--> -->
10.04.2009 | (rsn) – Mit den beiden Niederländern Servais Knaven und Niki Terpstra an der Spitze tritt das Team Milram am Sonntag zur 107. Auflage des Klassikers Paris-Roubaix an. Der mittlerweile 38 Jahre alte Knaven, zu Saisonbeginn von Columbia-Highroad zum Dortmunder Rennstalle gewechselt, tritt nicht nur zum 15. Mal zum 259 Kilometer langen Ritt von Compiègne nach Roubaix an – davon 52,8 Kilometer auf Kopfsteinpflaster -, sondern weiß, wie man das Rennen gewinnt: Vor acht Jahren triumphierte Knaven im Velodrom von Rouibaix. Auch wenn Teamchef Gerry van Gerwen große Stücke auf seinen Landsmann hält, wäre ein zweiter Erfolg eine gewaltige Sensation.
„Servais Knaven wird mit seiner großen Erfahrung die Mannschaft führen“, so Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn zur Aufgabe seines ältesten Starters. Allerdings traut der Heidelberger auch den jüngeren Startern einiges zu: „Wir haben mit Terpstra und Velits Fahrer, die das Potenzial für eine Überraschung haben. Auch Markus Eichler sollte man nicht vergessen. Er hat im letzten Jahr gezeigt, dass ihm das Rennen liegt.“ Der 27 Jahre alte Mönchengladbacher, der Paris-Roubaix als sein Lieblingsrennen bezeichnet, war im Vorjahr als Dreißigster hinter seinem jetzigen Sportlichen Leiter Ralf Grabsch (26.) zweitbester Milram-Fahrer.
Henn hofft am Sonntag auf erträgliche äußere Bedingungen in der „Hölle des Nordens“. „Es soll wohl trocken bleiben, das würde unserem Team entgegen kommen“, so der 44-Jährige. „Grundsätzlich braucht man bei Paris-Roubaix sehr viel Stehvermögen. Je schneller man über das Kopfsteinpflaster fahren kann, desto angenehmer ist es. In jedem Fall ist das Rennen eine große Herausforderung.“ Eine ähnliche Platzierung wie 2007 – damals belegte Ralf Grabsch nach einer spektakulären Soloflucht am Ende Rang 15 – würde bei der Teamleitung wohl für zufriedene Gesichter sorgen.
Das Milram-Aufgebot: Markus Eichler, Thomas Fothen, Servais Knaven, Martin Müller, Dominik Roels, Björn Schröder, Niki Terpstra, Martin Velits
(rsn/dpa) – Tom Boonen (Quick Step) hat bei der 107. Auflage von Paris-Roubaix seinen Vorjahressieg wiederholt und sich dabei auch nicht von einem Sturz und einem Defekt zurückwerfen lassen. Der 28
(sid/rsn) - Heinrich Haussler (Cervelo Test Team) will bei Paris-Roubaix für den ersten deutschen Sieg seit der Premiere 1896 sorgen. Der 25-Jährige aus Freiburg gehört am Ostersonntag bei der 107.
(rsn) - Mit gleich drei Siegkandidaten tritt das belgische Quick Step-Team beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix an. So viele Favoriten hat keine andere Mannschaft in ihren Reihen. Am Sonntag wird au
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel