--> -->
29.03.2009 | (rsn) - Deutscher Tag beim Criterium International (Kat. 2.HC): Jens Voigt (Saxo Bank) sicherte sich nach seinem Etappensieg am Vormittag mit Rang fünf im 8,3 Kilometer langen Zeitfahren am Nachmittag seinen fünften Gesamtsieg bei der Kurz-Rundfahrt durch die französischen Ardennen. Den Kampf gegen die Uhr entschied souverän Tony Martin (Columbia-Highroad) für sich.
Der 23-jährige Zeitfahrspezialist benötigte für den Rollerkurs von Charleville-Mézières 10:05 Minuten und war damit sechs Sekunden schneller als der britische Prolog-Experte Bradley Wiggins (Garmin-Slipstream). Auf den Plätzen drei und vier folgten mit dem Tschechen Frantisek Rabon (+0:08) und dem Belgier Maxime Monfort zwei Teamkollegen von Martin. Hinter Voigt landete Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch (Columbia-Highroad/+0:20) auf dem sechsten Platz, zeitgleich mit dem US-Amerikaner Danny Pate (Garmin-Slipstream), der als Gesamtzweiter in das abschließende Zeitfahren gegangen war.
Nach seinem Sieg am Vormittag musste Voigt im Kampf gegen die Uhr aber nochmals um sein Gelbes Trikot zittern, denn der tschechische Zeitfahrmeister Rabon, mit 12 Sekunden Rückstand ins Rennen gegangen, rückte dem Saxo Bank-Kapitän bedrohlich nahe. Am Ende rettete Voigt zwei Sekunden von seinem Vorsprung ins Ziel. Dritter der Gesamtwertung wurde Pate (+0:09) vor Monfort (+0:12). Als bester Franzose belegte Cyril Lemoine (Skil-Shimano) mit 18 Sekunden Rückstand auf den erfahrenen Deutschen Rang fünf.
Mit seinem fünften "Tryptiche"-Triumph zog der 37 Jahre alte Voigt mit Frankreichs Radsport-Legende Raymond Poulidor gleich, der das Rennen ebenfalls fünfmal gewinnen konnte. Voigt siegte erstmals vor zehn Jahren und wiederholte seinen Erfolg 2004, 2007 und 2008. "Ich glaube, nach fünf Siegen bei diesem Rennen habe ich das Erfolgsrezept gefunden. Ich werde im nächsten Jahr wieder kommen", sagte Voigt nach dem Rennen. Dann hat er nicht nur das Gelbe Trikot zu verteidigen, sondern auch das Grüne Punktetrikot und das Gepunktete Bergtrikot. Sein Saxo Bank-Team gewann zudem die Mannschaftswertung.
(rsn) – Jens Voigt (Saxo Bank) ist auf dem besten Weg, beim Critérium International seinen fünften Gesamtsieg einzufahren. Der 37 Jahre alte Berliner gewann am Vormittag die 98,5 Kilometer lange B
(rsn) - Der Kasache Sergey Renev hat sich bei einem Sturz auf der 1. Etappe des Critérium International die gleiche Verletzung zugezogen wie sein Teamkollege Lance Armstrong zu Beginn der Woche. Wie
(rsn) - Andreas Klöden (Astana) hat seinen Start beim Critérium International wegen Fieber kurzfristig absagen müssen. Das teilte der 33-Jährige am Abend auf seiner Website mit. Seinen nächste
(rsn) - Der Franzose Jimmy Casper hat die 1. Etappe des Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Kapitän des Drittdivisionärs Besson Chaussures setzte sich auf dem 190 Kilometer langen Fla
(rsn) - Am letzten Märzwochenende steht traditionell die Kurz-Rundfahrt Criterium International (28. bis 29. März/ Kat. 2.HC) auf dem Programm. Bei der sogenannten "Tryptiche" haben die deutschen Fa
(rsn) - Am zweitägigen Criterium International (28. - 29. März/ Kat. 2.HC) nehmen 18 Mannschaften teil. Mit Titelverteidiger Jens Voigt (Saxo Bank), Andreas Klöden (Astana), den Zeitfahrspezialiste
(rsn) - Nach seinem dritten Platz bei Tirreno-Adriatico hat Andreas Klöden (Astana) am Wochenende bei der französischen Mini-Rundfahrt Critérium International (28-29. März) seinen nächsten Renn
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir