--> -->
22.03.2009 | (rsn) - Bei der Vuelta a Castilla y Leon (23. - 27. März/ Kat. 2.1) gehen 17 Mannschaften an den Start, darunter sieben aus der ProTour . Deutsche Fahrer und Teams nehmen nicht am Rennen teil. Die Startliste:
Astana
1 Alberto Contador
2 Lance Armstrong
3 Jesus Hernandez
4 Levi Leipheimer
5 Tomas Vaitkus
6 Benjamin Noval
7 José Luis Rubiera
8 Haimar Zubeldia
Caisse d`Epargne
11 José Garcia Garcia Acosta
12 José Ivan Gutierrez
13 Luis Pasamontes
14 Marlon Perez
15 Francisco Perez
16 José Joaquin Rojas Gil
17 Alberto Losado
18 Alejandro Valverde
Euskaltel
21 Aitor Hernandez
22 Markel Irizar
23 Pablo Urtasun
24 Amets Txurruka
25 Ruben Perez
26 Jorge Azanza
27 Igor Anton
28 Mikel Nieve
Fuji Servetto
31 José Benitez
32 Juan José Cobo
33 Ivan Domingez
34 Arkaitz Duran
35 Benat Intxausti
36 Javier Mejias
37 Ricardo Serrano
Garmin-Slipstream
41 Blake Cadewell
42 Tom Danielson
43 Hans Dekkers
44 Huub Dujn
45 Luc Euser
46 Christian Vande Velde
47 Ricardo Vande Velde
48 Davide Zabriskie
Rabobank
51 Denis Mentschow
52 Mauricio Ardila
53 Laurens Ten Dam
54 Juan Manuel Garate
55 Koos Moerenhout
56 Dmitry Kozontchuk
57 Bauke Mollema
58 Stef Clement
Bouygues Telecom
61 Yukiya Arashiro
62 Evgeny Sokolov
63 Giovanni Bernaudeau
65 Mathieu Claude
66 Damien Gaudin
67 Guillaume Le Floch
68 Perriq Quemeneur
Contentpolis-Ampo
71 Javier Benitez
72 Javier Etxarri
73 Dionisio Galparsoro
74 Dionisio Garcia
75 José Herrada
76 Gorka Izaguirre
77 Adrian Palomares
78 Julian Sanchez
Xacobeo
81 Ezequiel Mosquera
82 David Garcia
83 Gustavo Dominguez
84 Francisco Mouron
85 Alejandro Paleo
86 Alberto Fernandez
87 Eduard Vorganov
88 Vladimir Isaychew
ISD
91 Igor Abakoumov
92 Sergej Matwejew
93 Vitaliy Kondrut
94 Denys Kostyuk
95 Davide Riccibitti
96 Oleksandr Kvachuk
97 Gianluca Mirenda
98 Bartosz Huzarski
Cervelo
101 Inigo Cuesta
102 Philip Deignan
103 Ignatas Konovalovas
104 Volodimir Gustov
105 Joaquin Novoa
106 Serge Pauwels
107 Oscar Pujol
108 Carlos Sastre
Burgos Monumental
111 Diego Gallego
112 Ivan Melero
113 Joaquin Sobrino
114 Raul Santamarta
115 Rafael Valls
116 Patricio Boyron
117 David Francisco Delgado
118 Enrique Mata Cabello
Orbeo
121 Eriz Ruiz
122 Miguel Minguez
123 Aitor Olano
124 Eneko Echeverez
125 Mikel Ilundai
126 Jonathan Castroviejo
127 Joseba Larralde
128 Daniel Sesma
Barbot-Siper
131 David Bernabeu
132 Bruno Castanheira
133 Bruno Pires
134 Carlos Pinho
135 Heider Oliveira
136 Samuel Coelho
137 Antonio Amorim
138 Vidal Celis
Rock Racking
141 Francisco Mancebo
142 Enrique Gutierrez
143 Victor Hugo Pena
144 Fred Rodriquez
145 Oscar Sevilla
146 David Vitoria
147 Glen Chadwick
148 David Martin
Andalucia
151 Manuel Calvente
152 José Carrasco
153 Francisco Martinez
154 José Lopez
155 Javier Moreno
156 Antonio Piedra
157 José Redondo
158 Xavier Tondo
Liberty Seguros
161 Carlos Nozal
162 Edgar Pinto
163 Isidro Nozal
164 Hernani Broco
165 Manuel Cardoso
166 Nuno Ribeiro
167 Antonio Jesus
168 Ruben Plaza
28.03.2009Leipheimer fährt in die erste Reihe(rsn) – Alles redet über Alberto Contador und Lance Armstrong, aber die meisten Erfolge im kasachischen Astana-Team verbucht bis dato der nicht nur äußerlich unauffällige Levi Leipheimer. Der 35
27.03.2009Leipheimer gewinnt die Rundfahrt, Valverde das Schlussstück(rsn) – Levi Leipheimer (Astana) hat wie erwartet auch auf der abschließenden Etappe der Vuelta a Castilla y León sein Führungstrikot verteidigt und damit den zweiten Rundfahrterfolg nach seinem
(rsn) - Juan José Cobo (Fuji-Servetto) hat die Königsetappe der Vuelta a Castilla y Leon gewonnen und seinem Team den ersten Saisonsieg beschert. Der Spanier setzte sich auf dem vierten Teilstück Ã
25.03.2009Valverde spielt seine Stärken aus, Leipheimer verteidigt Führung(rsn) – Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat die 3. Etappe der Vuelta a Castilla y León gewonnen. Der 28-jährige Spanier setzte sich über 156,9 Kilometer von Sahagún hinauf zur Kategorie
24.03.2009Astana hat auch ohne Armstrong alles im Griff(rsn) – Auch ohne Lance Armstrong hat Astana bei der Vuelta a Castilla y Leon das Zeitfahren der 2. Etappe dominiert. Auf dem 28,2 Kilometer langen Kurs mit Start und Ziel in Palencia war der US-Ame
23.03.2009Sobrino gewint Auftakt der Castilla y Leon(rsn) - Der Spanier Joaquin Sobrino (Burgos Monumental) hat die Auftaktetappe der Vuelta Castilla y Leon (Kat. 2.1) im Massensprint gewonnen und dadurch auch die Führung im Gesamtklassement übernom
22.03.2009Contadors und Armstrongs erster gemeinsamer Auftritt(rsn) - Die kleine spanische Vuelta a Castilla y Leon (23. bis 27. März/ Kat. 2.1) wird bei ihrer 23. Austragung zur Rundfahrt der Hochkaräter und verspricht eine spannende Angelegenheit zu werden.
Palencia (dpa) - Der spanische Rad-Weltstar Alberto Contador hat auf eine umstrittene «Empfehlung» von Astana-Teamkollege und Konkurrent Lance Armstrong reagiert. Natürlich muss ich noch viel dazu
22.03.2009Contador und Armstrong vor erstem gemeinsamen Renneinsatz(rsn) - Titelverteidiger Alberto Contador und Lance Armstrong führen Astana bei der am Montag beginnenden Vuelta a Castilla y León (23. - 27. März) an. Für die beiden Stars ist es der erste gemein
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei