Rückblick 67. Paris-Nizza

Gewinner, so weit das Auge reicht

Foto zu dem Text "Gewinner, so weit das Auge reicht"

Das Podium der 67. Auflage von Paris-Nizza

Foto: ROTH

16.03.2009  |  (rsn) - Was als Alberto Contador-Festspiele zu enden drohte, entpuppte sich dann doch noch als wahres Spektakel. Die 67. Auflage von Paris-Nizza war an Spannung kaum zu überbieten und stellte sowohl Fans als auch Organisator Christian Prudhomme zufrieden.

"Wir von der Organisation haben den Fahrern einen vielseitigen Kurs zur Verfügung gestellt, und sie haben das prima umgesetzt", so Prudhomme gegenüber cyclingnews.com. "Diese Woche haben der Veranstalter und die Teams die gleiche Sprache gesprochen. Die Teams haben die Gelegenheiten genutzt, die die Route offeriert hat", freute sich Prudhomme über die äußerst spannende und attraktive Fernfahrt.

Die Gelegenheit zum Gesamtsieg nutzte der Spanier Luis Leon Sanchez. Der Caisse d`Epargne-Fahrer profitierte dabei auch von einer Schwäche des bis dato in einer anderen Liga fahrenden Alberto Contador. Der Astana-Kapitän hatte die Rundfahrt bis einschließlich zur Bergankunft auf dem Montagne de Lure dominiert, zwei Etappen gewonnen und souverän das Gelbe Trikot getragen. Auf der Vorschlussetappe über zehn Bergwertungen kam jedoch der unerwartete Einbruch. "Ich habe vergessen, genügend Nahrung zu mir zu nehmen, da das Rennen von Anfang sehr schnell war. Am Ende war ich einfach leer", beschrieb Contador seinen Fehler.

Am Schlusstag zeigte sich Contador allerdings wieder gut erholt und trug mit seiner frühen Attacke zu einem spannenden Finale - ganz im Stile des diesjährigen Paris-Nizza bei. Dabei stand die Schlussetappe über drei Bergwertungen der 1. Kategorie wieder einmal ganz im Zeichen der Spanier. Toni Colom (Katjuscha) siegte vor Alberto Contador (Astana), der zuvor schon zwei Etappen gewonnen hatte, während der Gesamtsieg an Luis Leon Sanchez - ebenfalls Spanier und guten Freund von Contador- ging.

Und noch etwas haben die Spanier, besonders Alberto Contador gewonnen - die Herzen der Fans. So sieht es zumindest Alain Gallopin, Sportlicher Leiter bei Contadors Astana-Team. "Was Alberto diese Woche geleistet hat, ist mehr Wert als ein Gesamtsieg bei Paris-Nizza. Er liebt es zu attackieren. Damit hat er die Herzen der Menschen gewonnen. Er ist lange nicht mehr in Frankreich gefahren. Aber jetzt wissen die Leute, was für ein großartiger Champion er ist. Ich selbst habe im Auto gemerkt, wie sehr ihm die Leute zugejubelt haben", so Gallopin.

Doch auch die anderen Nationen zeigten bei der Fernfahrt, dass sie Rad fahren konnten. So hatten die deutschen Fahrer allen Grund zu jubeln. Heinrich Haussler (Cervelo) stellte mit seinem Sieg auf der zweiten Etappe erneut seine momentan starke Verfassung unter Beweis. Und Tony Martin (Columbia-HighRoad) gefiel durch seine offensive Fahrweise, wodurch er auch mit dem Gewinn des Bergtrikots belohnt wurde. Ein weiteres deutsches Erfolgserlebnis wurde auf der dritten Etappe durch einen Defekt verhindert. Sonst wäre Martins Teamkollege Marcus Burghardt auf der Windkanten-Etappe ein heißer Anwärter auf den Etappensieg gewesen. In der Gesamtwertung hielt Routinier Jens Voigt (Saxo Bank) mit einem sehr guten sechsten Platz die deutschen Fahnen hoch. Einzig das Team Milram um Markus Fothen und Christian Knees, der Rang 22 in der Gesamtwertung belegte, blieb etwas hinter den Erwartungen zurück.

Zu den positiven Überraschungen zählten sicherlich auch die Franzosen. So zeigte Sylvain Chavanel (Quick.Step) eine kämpferisch starke Leistung, die ihm einen Etappensieg und für zwei Tage das Gelbe Trikot einbrachte. Nach acht schweren Etappen stand er hinter Luis Leon Sanchez und Fränk Schleck (Saxo Bank) auf dem dritten Platz der Gesamtwertung und gewann zudem die Punktewertung. "Auch wenn ich am Schlusstag noch meinen zweiten Platz verloren habe, so war es doch das beste Paris-Nizza meiner Karriere", sagte Chavanel nach dem Rennen. Neben Chavanel überzeugten auch der Etappensieger Jeremy Roy (Fdjeux) sowie Jonathan Hivert (Skil-Shimano) der durch seinen zweiten Etappenrang sowie Platz acht in der Gesamtwertung beste Eigenwerbung für sein Team bei der ASO bezüglich einer Einladung zur Tour de France betrieben haben dürfte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.03.2009Armstrong: "Contador muss noch viel lernen"

Berlin (dpa/rsn) - Lance Armstrong hat seinem Astana-Teamkollegen Alberto Contador zu mehr Ruhe und Besonnenheit geraten. "Contador muss noch viel lernen" sagte der Amerikaner der französischen Sport

15.03.2009Luis Leon Sanchez wehrt Contadors letzten Angriff ab

(rsn) - Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne) hat die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 25-jährige Spanier konnte seine am Vortag errungene Führung auf der 119 Kilometer langen Schlussetappe rund u

15.03.2009Contador: "Ich war total leer"

(rsn) – Nach der Königsetappe am Freitag sah Alberto Contador (Astana) wie der sichere Sieger der 67. Auflage von Paris-Nizza aus. Nach der 7. Etappe am Samstag aber war der bis dahin groß auftrum

14.03.2009Contador bricht ein, Luis Leon Sanchez erobert Gelb

(rsn) - Nach seiner Galavorstellung am Vortag zeigte Alberto Contador auf der 7. Etappe von Paris-Nizza über 191 Kilometer und zehn Bergwertungen ungewohnte Schwächen. Der Astana-Kapitän brach im l

14.03.2009Fränk Schleck will in Nizza auf’s Podium

(rsn) – Bei der 67. Auflage von Paris-Nizza ist hinter dem unangreifbaren Alberto Contador (Astana) ein heißer Kampf um die Plätze entbrannt. Gleich sechs Fahrer liegen im Gesamtklassement innerh

13.03.2009Contador in gewohnter Manier

(rsn) - Alberto Contador hat auf der 6. Etappe von Paris-Nizza die Verhältnisse gerade gerückt. Der Astana-Kapitän gewann nach 182 Kilometern die Bergankunft auf dem Montagne De Lure mit deutlichem

13.03.2009Haussler fehlen zwei Punkte für Grün

(rsn) – Nach seinem vierten Platz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza meldet Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) wieder Ansprüche auf das Grüne Trikot an. Mit 60 Punkten liegt der Gewinner der 2. E

13.03.2009Tony Martin will sein Bergtrikot verteidigen

(rsn) – Mit dem erhofften Etappensieg wurde es nichts, aber Tony Martin (Columbia-Highroad) zählte nach der 5. Etappe von Paris-Nizza trotzdem zu den Gewinnern des Tages. Der 23-jährige Schwalbach

12.03.2009Tony Martin stürmt ins Gepunktete Trikot

(sid/rsn) - Zeitfahrspezialist Tony Martin (Columbia-Highroad) hat auf der ersten Bergetappe der Fernfahrt Paris-Nizza eindrucksvoll seine Kletterqualitäten unter Beweis gestellt und das gepunktete

12.03.2009Martin verliert Schlusspoker gegen Roy und Voeckler

(rsn) – Gegen zwei Franzosen stand Tony Martin auf der 5. Etappe von Paris-Nizza trotz bravouröser Leistung auf verlorenem Posten. Der 23-jährige Deutsche vom US-Team Columbia musste sich über 20

12.03.2009Vande Velde: Nach dem Pech die Premiere

(rsn) – Nach 12 Jahren als Berufsradfahrer hat Christian Vande Velde (Garmin-Slipstream) auf der 4. Etappe von Paris-Nizza ein ganz besonderes Debüt genossen. Der US-Amerikaner gewann erstmals eine

12.03.2009Nächste Runde im Duell Chavanel gegen Contador?

(rsn) – Geht bei der Fernfahrt Paris-Nizza am Donnerstag das Duell Chavanel-Contador in die nächste Runde? Das Profil der 5. Etappe mit nicht weniger als sieben Anstiegen - darunter einem der ers

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate

(rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine