--> -->
04.03.2009 | (rsn) – Zum Auftakt des südafrikanischen Giro del Capo haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg gefeiert. Nach 110 Kilometern mit Start und Ziel in Wellington verwies Robert Hunter (Barloworld) im Sprint einer großen 12 Fahrer Gruppe nach Fotofinish seine Landsleute Christoff van Heerden (MTN) und Johann Rabie (Neotel) auf die Plätze. Als bester deutscher Fahrer belegte Henning Bommel (Nationalmannschaft) hinter dem Kolumbianer Felix Cardenas (Team Barloworld) Platz fünf, unmittelbar gefolgt von seinem Landsmann Stefan Ganser (Kuota-Indeland). Mit Roger Kluge (7.(Nationalmannschaft) konnte sich ein weiterer Deutscher unter den besten Zehn platzieren.
Die Vorentscheidung auf dem ersten Abschnitt der Rennserie fiel im letzten Anstieg rund zehn Kilometer vor dem Ziel. Dort setzte sich eine gut 30 Fahrer starke Gruppe ab, nachdem sich das Feld zuvor schon in Folge des starken Windes immer wieder weit auseinander gezogen hatte.
Der Giro del Capo wird in diesem Jahr erstmals nicht als Rundfahrt ausgetragen. Ähnlich wie die Mallorca-Challenge bilden die insgesamt vier Rennen der Kategorie 1.2 eine Serie. Am Donnerstag folgt das zweite Rennen über 143,4km mit Start und Ziel in Durbanville.
Später mehr
(rsn) – Zum Abschluss der südafrikanischen Rennserie Giro del Capo (Kat. 1.2) hat Arran Brown (Team Medscheme) den totalen Triumph des Barloworld-Teams verhindert. Der Südafrikaner bezwang über 1
(rsn) – Auch am dritten Tag der südafrikanischen Rennserie Giro del Capo (Kat. 1.2) stand ein Fahrer des britischen Barloworld-Teams ganz oben auf dem Treppchen. Der Brite Steven Cummings gewann na
(rsn) – Das britische Barloworld- Team hat beim Giro del Capo (Kat. 1.2) den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der Südafriker Christopher Froome setzte sich auf einem dreimal zu durchfahrenden Rundku
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir