--> -->
28.02.2009 | (rsn) – Mit Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1) steht am Sonntag die Revanche für den Klassikerauftakt Omloop het Nieuwsblad auf dem Programm. Die Fahrer, die bei Het Nieuwsblad um den Sieg gekämpft haben, wollen ihre Frühform auch bei der 62. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne unter Beweis stellen. Diejenigen, die zum Auftakt leer ausgingen, sehen K-B-K als Chance zur Wiedergutmachung.
Insgesamt stehen 25 Mannschaften am Start, darunter 13 aus der ProTour. Vorjahressieger Steven de Jongh (Quick.Step) musste bereits verletzungsbedingt absagen. Den letzten deutschen Sieg gab es 1992 durch Olaf Ludwig.
Die Strecke: Das Peloton macht sich um 12 Uhr vom Hippodrome in Kuurne auf den 193 Kilometer langen Weg durch Flandern, der die Fahrer am Ende wieder nach Kuurne zurückführt. Bevor das Rennen jedoch offiziell gestartet wird, legt das Fahrerfeld einen kurzen Stopp am Haus des bei der Katar-Rundfahrt verstorbenen Frederik Nolf ein.
Danach müssen acht kurze, aber giftige Anstiege (Hellinge) bewältigt werden. Der erste Helling wartet bei Kilometer 29. Die bekanntesten Anstiege sind der Kruisberg und Oude Kwarement, die bereits zur Hälfte des Rennens im Programm stehen. Als letzte Steigung muss 45 Kilometer vor dem Ziel der Nokereberg, die Schlusssteigung von Nokere-Koerse, bewältigt werden. Nach 170 Kilometern wird dann Kuurne wieder erreicht. Aber erst auf den beiden Schlussrunden von je 11 Kilometern wird sich entscheiden, ob abgehängte Sprinter wieder zu den Klassikerspezialisten aufschließen können, oder ob die Ausreißer den Sieg unter sich ausmachen.
Die Favoriten: Auch wenn Omloop Het Nieuwsblad-Sieger Thor Hushovd nicht am Start sein wird, zählt sein Cervelo-Team um Heinrich Haussler und Andreas Kliernach nach der Galavorstellung vom Samstag auch bei Kuurne-Bürsel-Kuurne zu den Favoriten. In Abwesenheit von Greg van Avermaet und Philippe Gilbert wird der Belgische Meister Jurgen Roelandts sein schwer geschlagenes Silence-Lotto-Team anführen. Quick Step vertraut wieder auf das Trio Tom Boonen, Stijn Devolder und Sylvain Chavanel, Columbia-Highraod auf den Omloop Het Nieuwsblad-Fünften Marcus Burghardt. Auch vom starken Rabobank-Team mit Juan Antonio Flecha und Nick Nuyens darf man wieder einen starken Auftritt erwarten. Auf Revanche wird das russische Katjuscha-Team um den Australier Robbie McEwen und den Belgier Geert Stegmans aus sein. Gespannt sein darf man auf den Überraschungszweiten vom Samstag, den Belgier Kevyn Ista (Agritubel). Außenseiterchancen haben der Niederländer Niki Terpstra und der Pulheimer Gerald Ciolek (beide Milram).
Die Teams: Silence-Lotto, Fdjeux, Quick.Step, Milram, Columbia, Bouygues Telecom, Astana, Rabobank, Katjuscha, Cofidis, Saxo Bank, Garmin-Slipstream, Ag2r, Vacansoleil, Skil Shimano, ISD, Cervelo, Agritubel, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Verranda Willems, Palmans Cras. Revor-Jartazi, An Post Cycling Team, CC Bourgas
(rsn) – Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) zählte nach seiner erstklassigen Vorstellung bei Omloop Het Nieuwsblad auch bei Kuurne-Brüssel-Kuurne zu aktivsten Fahrern. Gemeinsam mit seinem britis
(rsn) – Von der Enttäuschung beim Omloop Het Nieuwsblad ließ sich Bernhard Eisel (Columbia-Highroad) nicht entmutigen. Tags darauf zeigte der 28 Jahre alte Österreicher bei der 62. Auflage von Ku
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) hat die 62. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Belgier, der sich am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad noch mit Platz zehn begnü
(rsn) - 25 Mannschaften werden am Sonntag den flämischen Früjharsklassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne in Angriff nehmen. Mit dabei sein wird trotz seines Sturzes vom Samstag auch Gerald Ciolek (Milram),
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev