--> -->
13.02.2009 | (rsn) - Mit dem am Freitag beginnenden Giro di Grosseto (Kat. 2.1) steht die erste italienische Rundfahrt des Jahres auf dem Programm. An dem dreitägigen Rennen durch die Toscana, das im Vorjahr der Italiener Filippo Pozzato (Liquigas/heute Katjuscha) gewann, nehmen insgesamt 22 Mannschaften teil, darunter fünf aus der ProTour. Bei der 2. Auflage der Kurzrundfahrt steht auch das österreichische Vorarlberg-Corratec Team am Start. Für die italienische Amore e Vita-Mannschaft tritt Ex-Sparkasse-Fahrer Philip Mamos an, einziger deutscher Fahrer im Feld.
Gleich die Premiere sorgte durch chaotische Verhältnisse für Schlagzeilen, als eine Etappe wegen ihres zu gefährlichen Finals auf Druck der Fahrer neutralisiert werden musste. Außerdem klauten Fahrraddiebe dem Silence-Lotto-Team das Arbeitsmaterial. Davon ließen sich die Belgier allerdings nicht abschrecken - sie stehen auch in diesem Jahr am Start.
Die Strecke: Die 178 Kilometer lange Auftaktetappe rund um Grosseto dürfte mit nur einer Bergwertung gleich zu Beginn eine Angelegenheit für die Sprinter sein. Deutlich anspruchsvoller ist das zweite Teilstück von Santa Fiora nach Orbetello, mit 212 Kilometern auch das längste der Rundfahrt. Gut 15 Kilometer vor dem Ziel steht eine Bergwertung auf dem Programm, die die Spreu vom Weizen trennen und eine Sprintankunft verhindern könnte. Den Abschluss bildet die 146 Kilometer lange Etappe von Castiglione della Pescaia nach Massa Marritima, die vor allem auf den letzten 30 Kilometern ein ständiges Auf und Ab bietet und mit einer Mini-Bergankunft in 450 Metern Höhe endet.
Die Favoriten: In Abwesenheit des Vorjahressiegers Pozzato führen dessen Landsleute Alessandro Ballan und Enrico Gasparotto (beide Lampre), Danilo Di Luca (LPR), Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) und Leonardo Bertagnolli (Amica Chips) die Liste der Favoriten an. Die Italiener kommen gut über die kurzen, aber knackigen Anstiege und sind endschnell genug, um sich aus einer kleinen Gruppe heraus den Etappensieg und damit wichtige Bonussekunden für die Gesamtwertung zu sichern. Auch die Sprinteretappe zum Auftakt verspricht spannend zu werden. Mit Daniele Bennati (Liquigas), dem australischen Tour Down Under-Dominator Allan Davis (Quick.Step) und Alessandro Petacchi (LPR) treten drei der derzeit besten Sprinter gegeneinander an.
Die Etappen:
13. Februar: Grosseto – Grosseto, 178 Kilometer
14. Februar: Santa Fiora - Orbetello, 212 Kilometer
15. Februar: Castiglione della Pescaia - Massa Marritima, 146 Kilometer
Die Teams: Lampre, Liquigas, Katjuscha, Silence-Lotto, Quick.Step, LPR, Ceramice Flamina, CSF Group Navigare, PVC Serramenti, Barloworld, Vorarlberg-Corratec, Acqua e Sapone, Amica Chips, A-Style, ISD, Landbouwkrediet, Xacobeo, Amore e Vita, Nazionale Elettronica New Slot. Miche, Adria Mobil, Team Piemonte
(rsn) - Daniele Pietropolli gelang am Schlusstag des Giro di Grosseto (Kat. 2.1) ein Doppelschlag. Der Italiener vom Team LPR sicherte sich mit seinem Sieg auf dem letzten Teilstück der dreitägigen
(rsn) - Marco Frapporti (CSF Group Navigare) hat die 2. Etappe der italienischen Kurzrundfahrt Giro di Grosseto (Kat. 2.1)gewonnen. Der 22-jährige Italiener setzte sich über 212,5 Kilometer von Sant
(rsn) - Daniele Bennati (Liquigas) hat die Auftaktetappe des Giro di Grosseto (Kat. 2.1) für sich entschieden und seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 28-jährige Italiener gewann nach 178 Kil
(rsn) - 22 Teams, darunter fünf aus der ProTour treten beider dreitägigen Rundfahrt Giro die Grosseto (Kat. 2.1) an. Die Startliste:Lampre1. Alessandro Ballan2. Andreas Grendene3. Marcin Sapa4. Dani
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere