--> -->
13.02.2009 | (rsn) - Mit dem am Freitag beginnenden Giro di Grosseto (Kat. 2.1) steht die erste italienische Rundfahrt des Jahres auf dem Programm. An dem dreitägigen Rennen durch die Toscana, das im Vorjahr der Italiener Filippo Pozzato (Liquigas/heute Katjuscha) gewann, nehmen insgesamt 22 Mannschaften teil, darunter fünf aus der ProTour. Bei der 2. Auflage der Kurzrundfahrt steht auch das österreichische Vorarlberg-Corratec Team am Start. Für die italienische Amore e Vita-Mannschaft tritt Ex-Sparkasse-Fahrer Philip Mamos an, einziger deutscher Fahrer im Feld.
Gleich die Premiere sorgte durch chaotische Verhältnisse für Schlagzeilen, als eine Etappe wegen ihres zu gefährlichen Finals auf Druck der Fahrer neutralisiert werden musste. Außerdem klauten Fahrraddiebe dem Silence-Lotto-Team das Arbeitsmaterial. Davon ließen sich die Belgier allerdings nicht abschrecken - sie stehen auch in diesem Jahr am Start.
Die Strecke: Die 178 Kilometer lange Auftaktetappe rund um Grosseto dürfte mit nur einer Bergwertung gleich zu Beginn eine Angelegenheit für die Sprinter sein. Deutlich anspruchsvoller ist das zweite Teilstück von Santa Fiora nach Orbetello, mit 212 Kilometern auch das längste der Rundfahrt. Gut 15 Kilometer vor dem Ziel steht eine Bergwertung auf dem Programm, die die Spreu vom Weizen trennen und eine Sprintankunft verhindern könnte. Den Abschluss bildet die 146 Kilometer lange Etappe von Castiglione della Pescaia nach Massa Marritima, die vor allem auf den letzten 30 Kilometern ein ständiges Auf und Ab bietet und mit einer Mini-Bergankunft in 450 Metern Höhe endet.
Die Favoriten: In Abwesenheit des Vorjahressiegers Pozzato führen dessen Landsleute Alessandro Ballan und Enrico Gasparotto (beide Lampre), Danilo Di Luca (LPR), Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) und Leonardo Bertagnolli (Amica Chips) die Liste der Favoriten an. Die Italiener kommen gut über die kurzen, aber knackigen Anstiege und sind endschnell genug, um sich aus einer kleinen Gruppe heraus den Etappensieg und damit wichtige Bonussekunden für die Gesamtwertung zu sichern. Auch die Sprinteretappe zum Auftakt verspricht spannend zu werden. Mit Daniele Bennati (Liquigas), dem australischen Tour Down Under-Dominator Allan Davis (Quick.Step) und Alessandro Petacchi (LPR) treten drei der derzeit besten Sprinter gegeneinander an.
Die Etappen:
13. Februar: Grosseto – Grosseto, 178 Kilometer
14. Februar: Santa Fiora - Orbetello, 212 Kilometer
15. Februar: Castiglione della Pescaia - Massa Marritima, 146 Kilometer
Die Teams: Lampre, Liquigas, Katjuscha, Silence-Lotto, Quick.Step, LPR, Ceramice Flamina, CSF Group Navigare, PVC Serramenti, Barloworld, Vorarlberg-Corratec, Acqua e Sapone, Amica Chips, A-Style, ISD, Landbouwkrediet, Xacobeo, Amore e Vita, Nazionale Elettronica New Slot. Miche, Adria Mobil, Team Piemonte
15.02.2009Pietropolli mit Doppelschlag am letzten Tag(rsn) - Daniele Pietropolli gelang am Schlusstag des Giro di Grosseto (Kat. 2.1) ein Doppelschlag. Der Italiener vom Team LPR sicherte sich mit seinem Sieg auf dem letzten Teilstück der dreitägigen
14.02.2009Frapporti profitiert von Fehlleitung(rsn) - Marco Frapporti (CSF Group Navigare) hat die 2. Etappe der italienischen Kurzrundfahrt Giro di Grosseto (Kat. 2.1)gewonnen. Der 22-jährige Italiener setzte sich über 212,5 Kilometer von Sant
13.02.2009Bennati Auftaktsieger, Petacchi im Krankenhaus(rsn) - Daniele Bennati (Liquigas) hat die Auftaktetappe des Giro di Grosseto (Kat. 2.1) für sich entschieden und seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 28-jährige Italiener gewann nach 178 Kil
13.02.2009Startliste Giro di Grosseto(rsn) - 22 Teams, darunter fünf aus der ProTour treten beider dreitägigen Rundfahrt Giro die Grosseto (Kat. 2.1) an. Die Startliste:Lampre1. Alessandro Ballan2. Andreas Grendene3. Marcin Sapa4. Dani
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei