--> -->
11.02.2009 | (rsn) – Als Reaktion auf die Vorwürfe des Amateurs Philip Schulz hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Mittwoch bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt wie angekündigt Strafanzeige gegen Unbekannt wegen des Verdachts der Beleidigung, der üblen Nachrede und der Verleumdung erstattet. Das gab der BDR am Nachmittag in einer Pressemitteilung bekannt.
Der 29 Jahre alte Schulz war im Mai 2008 bei den Landesmeisterschaften in Rheinland-Pfalz positiv auf das anabole Steroid Boldenon getestet und im November 2008 für zwei Jahre gesperrt worden. In der ARD-"Sportschau" und im WDR- Magazin "Sport inside" hatte Schulz am Wochenende über Dopingpraktiken im Amateurbereich berichtet. Unter anderem behauptete er, dass ein Mitarbeiter der BDR-Geschäftsstelle einem 2007 positiv auf das Hormon hCG getesteten Radsportler nach dessen Aussage empfohlen haben soll, sich ein Attest auf Hodenkrebs zu besorgen, um so einer Dopingstrafe zu entgehen.
Der BDR bestreitet, dass einer seiner Angestellten Tipps zur Dopingvertuschung gegeben haben soll. „Dieser Vorwurf ist absurd“, so BDR-Generalsekretär Martin Wolf. „Die Geschäftsstelle des BDR setzt konsequent um, was die Anti-Dopingregeln von WADA und NADA beinhalten.“ BDR-Präsident Rudolf Scharping betonte, dass sich die Anzeige nicht gegen Schulz richte. „Wir sind froh, dass Philip Schulz mit seinen Aussagen helfen will, gegen mit möglicherweise krimineller Energie ausgestattete Hintermänner vorzugehen“, so Scharping.
(rsn) - Der geständige Amateur Philip Schulz kommt dank der Kronzeugenregelung mit einer einjährigen Dopingsperre davon. Wie der Bund Deutscher Radfahrer auf seiner offiziellen Website rad-net mit
Frankfurt/Main (dpa/rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat im Zusammenhang mit dem Fall Schulz gegen mehrere Sportler wegen „des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz und sämtlicher weiter
Krieckenbach (dpa) - Philip Schulz hat seine Vorwürfe gegen den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) relativiert. Nachdem der rheinland-pfälzische Landesmeister in zwei TV-Beiträgen über Dopingpraktiken
Frankfurt/Main (dpa) - Nach den Vorwürfen des Amateurs Philip Schulz hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Klage angekündigt. "In dieser Woche wird Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet", sag
Frankfurt/Hamburg (dpa) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat den Vorwurf der Dopingverschleierung weit von sich gewiesen und geht nach den Anschuldigungen des Amateurs Philip Schulz in die Offensi
Hamburg (dpa) - Der rheinland-pfälzische Landesmeister Philip Schulz will mit einer Aussage über Dopingpraktiken im Amateur-Radsport eine Verkürzung seiner Zweijahressperre erreichen. „Wir haben
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der