--> -->
08.02.2009 | (rsn) – Wird der Spanier Manuel Beltran seine Karriere fortsetzen können, obwohl er bei der Tour de France des EPO-Dopings überführt und von der Französischen Anti-Dopingagentur AFLD zu einer zweijährigen Sperre verurteilt wurde? Der 38-jährige Spanier soll nach spanischen Presseberichten vom Weltverband UCI und dem Spanischen Radsportverband bereits eine Lizenz für die Saison 2009 erhalten haben. Beide Verbände hätten ihm mitgeteilt, dass er bei allen Rennen außerhalb Frankreichs starten dürfe, wird Beltran zitiert.
"Es ist eine Überraschung, nachdem ich so schlecht behandelt wurde“, sagte Beltran der spanischen Zeitung „Ideal“. „Es ist eine komplizierte Situation und zum jetzigen Zeitpunkt bin ich nicht optimistisch, aber ich würde gerne zeigen, dass meine Karriere als Profi noch nicht vorbei ist. Ich war immer ehrlich und hatte nie Probleme mit Anti-Dopingkontrollen.“
Allerdings war Beltran sehr wohl bereits mehrfach auffällig. Bei der Tour 1999 wurde er positiv auf Corticosteroide getestet und konnte nur aufgrund eines nachträglich eingereichten Attests einer Strafe entgehen. Im Jahr 2005 konnte die französische Sportzeitung „L’Equipe“ dem Kletterspezialisten positive EPO-Proben aus dem Jahr 1998 und 1999 zuordnen - vergleichbar dem Fall Lance Armstrong, für dessen Teams Beltran von 2003 bis 2006 fuhr.
Beltran soll in der Zeit seines Ausschlusses nicht nur weiter trainiert, sondern nach einer Meldung der Zeitung Diario de Jaén beim kleinen spanischen Team Bike Sport einen Vertrag unterzeichnet haben. „Manuel wurde nie von der UCI oder dem Spanischen Verband bestraft und hat deshalb weiter seine Lizenz, um für unser Team Rennen fahren zu können“, erklärte Sportdirektor José Muñoz.
Beltran war einer von insgesamt acht Fahrern, die während der Tour de France oder bei Nachuntersuchungen zur Frankreich-Rundfahrt den Kontrolleuren der AFLD ins Netz gegangen waren. Ende November sperrte ihn die AFLD für zwei Jahre. Nach Angaben von Präsident Pierre Bordry gelte die Sperre zunächst nur für alle Rennen in Frankreich, müsse aber aufgrund des weltweiten Anti-Doping-Kodexes von den anderen Unterzeichnerstaaten übernommen werden. UCI-Chef Pat McQuaid hatte bereits erklärt, dass sein Verband die von der AFLD ausgesprochenen Strafen anerkennen würde.
(sid/dpa) - Der Spanier Manuel Beltran ist nach seiner positiven Dopingprobe bei der Tour de France 2008 zu einer Entschädigungszahlung von 100.000 Euro an sein damaliges Team Liquigas verurteilt wor
(rsn) – Der Weltradsportverband UCI hat spanische Pressemeldungen dementiert, wonach er eine vom spanischen Verband RFEC an den zu einer Dopingsperre verurteilten Manuel Beltran ausgestellte Lizenz
Paris (dpa) - Der spanische Radprofi Manuel Beltran ist von der französischen Anti-Doping-Agentur (AFLD) für zwei Jahre gesperrt worden. Dies verkündete AFLD-Präsident Pierre Bordry in Paris. Die
Hamburg (dpa/rsn) - Nachdem auch seine B-Probe positiv ausgefallen ist, erwartet den Spanier Manuel Beltran nun ein Disziplinarverfahren vor der französischen Anti-Doping-Agentur. Diese besitzt die B
(sid/rsn) - Der Spanier Manuel Beltran ist endgültig des Dopings überführt. Gut zwei Monate nach seiner positiven A-Probe bei der ersten Etappe der Tour de France fanden sich laut der französische
(sid/rsn) - Der Wirbel um Manuel Beltran (Liquigas) hat Cedric Vasseur, den Vorsitzenden der Vereinigung der Radprofis CPA, zu scharfer Kritik veranlasst. Der Franzose moniert die Vorverurteilung des
Figeac (dpa) - Der positiv auf EPO getestete Spanier Manuel Beltran ist nach einer mehrstündigen Vernehmung am frühen Samstagmorgen um 3.00 Uhr wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Da die französ
(sid/rsn) - Als 90 Minuten vor Beginn der 8. Etappe der Liquigas-Mannschaftsbus am Start in Figeac erschien, war es mit dem Frieden bei der Tour de France vorbei. Am Morgen nach dem Ausschluss des po
(sid/rsn) - Wenige Stunden nach Bekanntwerden der positven EPO-Dopingprobe von Manuel Beltran hat Vuelta-Direktor Victor Cordero in Madrid angekündigt, dessen Liquigas-Mannschaft von der Spanien-Rund
Figeac (dpa/rsn) - Die Tour de France ist wieder vom Dauer-Thema Doping eingeholt worden. Dem Spanier Manuel Beltran drohen nach seinem positiven EPO-Test eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren und e
Figeac (dpa) - Die positive A-Probe des Spaniers Manuel Beltran ist für Tour-Direktor Christian Prudhomme ein Beweis dafür, dass das Kontroll-System bei der diesjährigen Tour de France funktioniert
Aurillac (dpa) - Der Spanier Manuel Beltran ist der erste Doping-Fall der diesjährigen Tour de France. Die französische Anti-Doping- Agentur AFLD bestätigte, dass der 37-jährige Bergspezialist vom
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do