--> -->
30.01.2009 | (rsn) – Siegfried Fröhlich, der Anwalt des zu einer zweijährigen Dopingsperre verurteilten Österreichers Bernhard Kohl, sieht sich in seiner Verteidigungsstrategie bestätigt und das Geständnis seines Mandanten gewürdigt. „Von Beginn an ging es darum, nichts zu vertuschen, sondern das, was war, auch zu gestehen“, sagte der Mainzer Rechtsanwalt in einer Pressemitteilung vom Freitag. „Ich denke, ich spreche da für eine breite, sportinteressierte Öffentlichkeit: Die Menschen haben keine Lust mehr auf abenteuerliche Ausreden von Sportlern, auf Verteidiger, die auch in klarsten Fällen gegen die Lebenswirklichkeit vertreten oder auf medizinische Gutachter im Schlepptau der Anwälte, die bestätigen, dass der Sportler der einzige Mensch auf der Welt mit übermäßigem Hämatokritanstieg nach dem Verzehr von Streuselkuchen sei.“
Kohl war von der Österreichischen Anti-Dopingagentur nominell zwar für 24 Monate gesperrt worden. Allerdings wurde der Beginn der Sperre auf den Tag gelegt, als der ehemalige Gerolsteiner-Profi positiv (3. Juli) getestet wurde. Das sei nur zulässig, wenn besondere Umstände es rechtfertigten, so Fröhlich. „Wenn man so will, hat Kohl den Sprint der Geständigen gewonnen“, kommentierte der Anwalt die faktisch nur 21 Monate lange Strafe.
Kohls schnelles Geständnis – zwei Tage nach der positiven A-Probe – habe zusammen mit seinem „offenen Umgang mit seinem Vergehen“ dazu beigetragen, dass er „außerhalb der sogenannten Kronzeugenregelung von allen überführten Sportlern bei Standardsperre von zwei Jahren am schnellsten wieder startberechtigt sein wird.“ Das könne ein Signal an überführte Doper sein, künftig eine andere Verteidigungsstrategie zu verfolgen, so Fröhlich, der die Kronzeugenregelung als „Blendwerk“ bezeichnete und auch Forderungen nach einer Generalamnestie zurückwies.
Stattdessen hofft der 33-Jährige, der als Vorsitzender des deutschen Continental-Team FC Rheinland-Pfalz einen strikten Anti-Dopingkurs fährt, dass „der geständige Sportler, der eigene Verantwortung übernimmt, keine Ausnahme mehr bleibt. Auch die Sportpolitik ist gefordert, mehr Anreize für Geständnisse des eigenen Verschuldens zu setzen. Damit lässt sich Doping sicherlich nicht vermeiden, aber die Sportverdrossenheit, die man im Radsport bereits deutlich spürt, könnte vermieden werden. Dass laut WADA-Code ein geständiger Kohl die gleiche Strafe erhalten muss wie ein leugnender Landis, ist falsch“, kritisierte Fröhlich.
Wien (dpa) - Wenn von Samstag an die besten Radsportler der Welt durch Frankreich fahren, wird Bernhard Kohl zufrieden vor dem heimischen Fernseher sitzen. Vor drei Jahren stand der Österreicher noch
(rsn/sid) - Der Österreicher Bernhard Kohl ist von der Nationalen-Anti-Doping-Agentur seines Landes lebenslang gesperrt worden. Die Strafe gegen den früheren Gerolsteiner-Profi wurde aber aufgrund
Wien (dpa) - Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Ermittlungen gegen den zurück getretenen Österreicher Bernhard Kohl sowie gegen den noch aktiven Dänen Michael Rasmussen und den inzwischen ebenfal
Berlin (dpa) - Milram-Teamarzt Mark Schmidt hat eine einstweilige Verfügung gegen den geständigen Ex-Dopingsünder Bernhard Kohl erwirkt. Schmidt war von Kohl der Mitwisser- und Mittäterschaft wäh
(rsn) - Stefan Matschiner, der ehemalige Manager von Bernhard Kohl, plant ein Buch über seine Vergangenheit als Lieferant von Dopingmitteln. „Ich schreibe ein Buch, das langsam fertig wird. Dabei a
(rsn) – Der nach seiner Dopingsperre vom aktiven Radsport zurückgetretene Bernhard Kohl wird im Februar 2010 in Wien das größte Fahrradgeschäft der österreichischen Hauptstadt eröffnen. Das me
(sid/rsn) - Nach den Dopingvorwürfen von Bernhard Kohl soll der frühere Gerolsteiner-Arzt Mark Schmidt vor der Staatsanwaltschaft Erfurt aussagen. "Er wird aufgrund des Rechtshilfeverfahrens vernomm
(sid) - Der Doping geständige Bernhard Kohl hat schwere Anschuldigungen gegen den früheren Gerolsteiner- und jetzigen Milram-Teamarzt Mark Schmidt erhoben. "Er war eingeweiht in die Dopingvorgänge
Hamburg (dpa) - Der des Dopings überführte Bernhard Kohl wirft der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) Versäumnisse im Anti-Dopingkampf vor. In einem Bericht in der ARD-Sendung "Monitor" über das Dop
(sid) - Nach den Dopingvorwürfen gegen weitere Fahrer des ehemaligen Gerolsteiner-Teams hat der frühere Teamchef Hans-Michael Holczer erste rechtliche Schritte eingeleitet. "Ich habe meinen Anwalt d
(sid/rsn) – Weitet sich die österreichische Dopingaffäre um den ehemaligen Gerolsteiner-Profi Bernhard Kohl nach Deutschland aus? Nach Angaben von Kohls ehemaligem Manager Stefan Matschiner hätte
(sid/rsn) - Bernhard Kohl hat im Gespräch mit dem Fernsehsender ORF zugegeben, Dopingmittel nicht nur selbst verwendet, sondern sie auch weitergegeben zu haben. Sollte Kohl nach dem Inkrafttreten des
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic