-->
22.01.2009 | (rsn) - Nach einer erfolgreichen Saison 2008 mit einem dritten Gesamtrang beim Circuit de Lorraine (Kat. 2.1) und Platz zwei bei der Tour d`Alsace (Kat. 2.2) hoffte Hannes Blank auf einen Platz in einem Top-Team. Die Gespräche mit dem französischen ProTour-Rennstall Ag2r waren zunächst vielversprechend. "Allerdings ist ein Engagement schließlich auch an meinem deutschen Pass gescheitert", sagte Blank zu Radsport News. Ähnliches hatten zuvor schon Sven Krauss und Blanks neuer Teamkollege Robert Retschke berichtet.
Nach Deutschland zurückkehren will der Ex-Lamonta-Fahrer aber nicht. Deshalb fährt der Dieburger auch in der kommenden Saison für das luxemburgische Continental-Team Differdange, nachdem auch ein Wechsel zu Agritubel scheiterte. "Ich wollte eigentlich nach Frankreich. Ich mag die Rennen und die Menschen dort, spreche auch die Sprache. Allerdings nehmen die Mannschaften dort erst mal ihre einheimischen Fahrer unter Vertrag. Als das Aus von Credit Agricole sicher war, da war mir klar, dass meine Chancen gering sein würden. Zumal man dort deutsche Radprofis eher ungern im Team hat", sagte Blank und ergänzte: "Manche Teams haben mich direkt abgelehnt, weil ich Deutscher bin."
So geht Blank in seine dritte Saison bei Differdange, wo er sich nach eigener Aussage "sehr wohl" fühlt. "Ich habe mir im Team auch eine gewisse Position erarbeitet, bin einer der Leistungsträger." Seine Position sieht Blank auch nicht durch die prominenten Neuzugänge Benoit Joachim (Astana), Robert Retschke (Mapei Heizomat) und Ludovic Cappelle (Rietmu Bank) gefährdet: "Wir werden nicht alle Rennen gemeinsam fahren und wir sind auch unterschiedliche Fahrertypen. Außerdem sind wir als Team so natürlich unberechenbarer.“
Blank, der Ende Februar in die Saison einsteigen wird, wird sich vor allem auf den Circuit de Lorraine (Kat. 2.1), die Tour de Limousin (Kat. 2.1) und die Heimatrundfahrt seiner Mannschaft, die Tour de Luxembourg (Kat. 2.HC), konzentrieren. Der Südhesse, der 2008 einen Kniescheibenbruch und einen Schlüsselbeinbruch zu beklagen hatte, will bei diesen Rennen überzeugen, um sich dann für die kommende Saison in die Notizbücher der großen Teams zu fahren. Gelingt das nicht, wird sich der 25-Jährige nach Alternativen außerhalb des Radsports umschauen. Blank: "Ich werde sicher nicht noch Jahre auf Continental-Niveau fahren. Dann beginne ich eher ein Studium oder eine Ausbildung."
(rsn) - Der Triumph von Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) auf dem mythischen Anstieg zum Mont Ventoux zeigt mal wieder: Aufgeben ist im Radsport keine Option. Und manchmal winken gerade d
(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d
(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat
(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Die turbulente Anfangsphase der 15. Etappe bei der Tour de France 2025 nach Carcassonne hat einige Fahrer auch am folgenden Ruhetag noch beschäftigt. Nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird nicht mehr zur 16. Etappe der Tour de France 2025 antreten. Wie sein belgischer Rennstall am Dienstagmorgen mitteilte, ist beim 30-jährige
(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag steht einer der legendären Berge der Tour de France auf dem Programm: der Mont Ventoux, der „géant de Provence“ oder auch der „kahle Riese“ thront wie eine
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro soll am 3. Oktober 2025 mit der Rekordzahl von zwölf WorldTour-Rennställen über die Bühne gehen. Das kündigten die Verantwortlichen am Montag mit einer
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R hat beim zweiten Ruhetag der Tour de France bekanntgegeben, dass das Logistik-Unternehmen CMA CGM ab 2026 Namenssponsor der Equipe sein wird. Der Vertrag gilt f�
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER