--> -->
12.01.2009 | (rsn) – Mit 22 Fahrern aus sieben verschiedenen Ländern geht der niederländische Zweitdivisionär Skil Shimano in die Saison 2009. Bei der Teampräsentation in Apeldoorn wurden unter anderem die Neuzugänge Theo Eltink (Rabobank), Koen de Kort (Astana), Mitchell Docker (Drapac Porsche), Cyril Lemoine, Jonathan Hivert (beide Credit Agricole), Simon Geschke, Bert De Backer, Steve Houanard und Feng Hang (alle Neo-Profis) vorgestellt. Neu dabei ist außerdem der Niederländer Merijn Zeeman, der eine Doppelfunktion als Trainer und Sportlicher Leiter ausüben wird.
„In dieser Saison besteht das Team aus einer Gruppe starker, viel versprechender und ehrgeiziger Fahrer, die das volle Vertrauen der Leitung und des technischen Stabs genieβen“, sagte Teamchef Iwan Spekenbrink in Apeldoorn. Der Kern der europäischen Mannschaft bleibt beisammen, dazu kommt eine Mischung aus erfahrenen und jungen Fahrern. „Das Team vereint unterschiedliche Qualitäten, die auf den verschiedenen Strecken und bei Rennen aller Art zum Einsatz kommen“, so Spekenbrink. Neben Robert Wagner wird Neuzugang Simon Geschke der zweite deutsche Fahrer im Team sein. Sebastian Siedler, der im Vorjahr von Milram zu Skil Shimano gewechselt war, hat Skil Shimano mit unbekanntem Ziel verlassen.
Nachdem die Hauptsponsoren Skil und Shimano (bis Ende 2012) ihr Verträge mit dem Rennstall verlängert haben, wurden Organisation und Fahreraufgebot vergrößert. In diesem Jahr wird erstmals der Start bei einer der drei großen Rundfahrten angepeilt. Mit nunmehr fünf französischen Fahrern im Team - neben Hivert, Lemoine und Houanard noch David Deroo und Thierry Hupond - könnte sich sogar das große Ziel Tour de France verwirklichen lassen.
Das Team besteht weiterhin aus einer europäischen und einer japanisch/chinesischen Fraktion, die bei asiatischen Rennen zum Einsatz kommt. Das Team nimmt auch 2009 am so genannten Biologischen Pass-Programm des Weltverbandes UCI teil. Zusätzlich wurde ein eigenes Anti-Dopingprogramm auf die Beine gestellt, das von dem von UCI und der Welt-Anti-Dopingagentur WADA zertifizierten deutschen Anti-Dopinginstitut PWC ausgeführt wird. Die Ergebnisse der Kontrollen werden nach Teamangaben direkt an den UCI und danach erst an das PWC gesendet.
Neu in diesem Jahr ist auch die erweiterte Trainingsbegleitung. Jeder Fahrer soll individuell betreut werden. Gleichzeitig wird die Mannschaft am Teamsitz in Hengelo zu gemeinsamen Trainingseinheiten unter der Leitung von Zeeman zusammen gezogen. Die japanischen Fahrer Fumiyuki Beppu und Yukihiro Doi sowie der Australier Docker werden sich in der Saison sogar überwiegend in Hengelo aufhalten.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober