--> -->
11.01.2009 | (rsn) – Das Team Columbia-Highroad will 2009 ähnlich erfolgreich sein wie im vergangenen Jahr, als die (Männer)-Mannschaft mehr als 70 Saisonsiege herausfahren konnte. “Wir haben von Januar bis Oktober Rennen gewonnen. Das wird auch unser Ziel für dieses Jahr sein”, kündigte Rennstallbesitzer Bob Stapleton am Samstag bei der halbstündigen Teampräsentation auf Mallorca an. "Wir haben ein paar strategische Änderungen vorgenommen, um unsere Stärken auszubauen und unsere Schwächen zu beheben. Michael Albasini zum Beispiel ist von großer Bedeutung für die Bergetappen.“
Neben dem Schweizer, der von Liquigas kam, verpflichtete der US-Rennstall den Belgier Maxime Monfort (Cofidis) als Klassementfahrer, den australischen Sprinter Mark Renshaw (Credit Agricole) sowie den belgischen Neo-Profi Gert Dockx. Demgegenüber stehen die Abgänge Linus Gerdemann, Gerald Ciolek, Servais Knaven (alle zu Milram), Andreas Klier, Roger Hammond (beide Cervelo), Bradley Wiggings (Garmin-Chipotle), Scott Davis und John Devine.
Mit Marcus Burghardt, André Greipel, Marcel Sieberg, Tony Martin und Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch stehen noch fünf deutsche Profis im 25 Fahrer starken Aufgebot des Männerteams. Dazu kommen der Österreicher Bernhard Eisel und der Luxemburger Kim Kirchen, der bei der letzten Tour de France vier Tage lang das Gelbe Trikot getragen hat. Sportdirektor ist weiterhin Ex-Telekom- und T-Mobile-Profi Rolf Aldag, in der Sportlichen Leitung steht mit Jan Schaffrath ein weiterer Deutscher.
Genauso erfolgreich wie die Männer war das Damenteam, das mit elf Fahrerinnen in die neue Saison geht. Weltcup-Gesamtsiegerin Judith Arndt, Sprinterin Ina Teutenberg und Luise Keller bilden die deutsche Fraktion.
Stapleton strich besonders die Jugend seines Teams heraus: "21 unserer 36 Fahrer sind 26 Jahre oder jünger. Das macht uns zum jüngsten Team auf der obersten Ebene des Profiradsports. Wir hoffen, dass auch die künftigen Champions aus diesem Team kommen." Dabei mithelfen soll Erik Zabel. Der Altmeister, der seine lange und erfolgreiche Karriere beendet hat, ist bei Columbia künftig für die Sprinterfraktion um den Briten Mark Cavendish und André Greipel zuständig.
Eine weitere Änderung gibt es im Erscheinungsbild des Teams. Columbia wird 2009 in neuen Trikots antreten: Die Farbe blau wird von gelb-weiß abgelöst, was Stapleton auch als Symbolik verstanden wissen wollte. Die Farbe Gelb stünde im Radsport für Erfolg, so der Kalifornier, Weiß für sauberes und transparentes Auftreten.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic