--> -->
07.01.2009 | (rsn) - Mit den beiden Stars Linus Gerdemann und Gerald Ciolek an der Spitze präsentiert sich das Team Milram am Mittwoch in Dortmund. Die Ziele für 2009 setzt Teammanager Gerry van Gerwen hoch. "Wir können auch große Rennen gewinnen."
Dabei sieht die Rechnung des Niederländers wie folgt aus: "Wir haben 280 Renntage. Zehn Prozent davon wollen wir für uns entscheiden." Team-Kapitän Gerdemann entpuppte sich hingegen weniger als Freund der Zahlenspiele. „Die Zahl der Siege ist nicht so wichtig. Wenn wir zum Beispiel nur fünf Rennen gewinnen, dies aber große Rennen sind, dann ist das auch absolut okay."
Die Fahrer, die für das Team Milram die Siege einfahren sollen, stammen allesamt aus Deutschland. Im Sprint ist neben Ciolek noch Robert Förster einiges zuzutrauen. Auch Fabian Wegmann, Markus Fothen und Christian Knees können neben Gerdemann bei schweren Eintagesrennen oder Rundfahrten für Erfolge sorgen. Doch nicht nur die Siegfahrer haben einen deutschen Pass. Insgesamt 17 der 25 Akteure sind Deutsche, dazu kommen zwei Österreicher. "Es gab so zu sagen einen Kulturbruch im Team", sagte van Gerwen, der die italienische Fraktion im Team gegen deutsche Fahrer austauschte.
Doch nicht nur die Kultur hat sich im Team geändert. Setzte Milram in der Vergangenheit zumeist auf Sprintsiege, so ist die Mannschaft 2009 deutlich vielseitiger. "Wir haben für jedes Terrain unsere Fahrer. Wir wollen immer offensiv fahren, das Rennen noch beim Kilometer 200 bestimmen und um den Sieg kämpfen", so die Marschroute von van Gerwen.
Zu hoch möchte van Gerwen, der bei der Tour de France von Gerdemann in Gelb, Ciolek in Grün und einem Etappensieg träumt, jedoch nicht stecken. "Das könnte gefährlich werden". Der meiste Druck wird sicherlich auf Gerdemanns und Cioleks Schultern lasten. Beide wollen jedoch Verantwortung übernehmen. "Bei Columbia wäre ich einer von vielen gewesen. Bei Milram bin ich der Kapitän und für die Siege verantwortlich. Deshalb bin ich gewechselt." Dem stimmte sein alter und neuer Teamkollege Gerdemann zu, der seinen Wechsel als "positive Herausforderung" bezeichnete. Als einziges deutsches ProTour-Team steht Milram 2009 in der Verantwortung. „Und diese wollen wir gerne tragen“, kündigte van Gerwen an.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr