--> -->
07.01.2009 | (rsn) - Mit den beiden Stars Linus Gerdemann und Gerald Ciolek an der Spitze präsentiert sich das Team Milram am Mittwoch in Dortmund. Die Ziele für 2009 setzt Teammanager Gerry van Gerwen hoch. "Wir können auch große Rennen gewinnen."
Dabei sieht die Rechnung des Niederländers wie folgt aus: "Wir haben 280 Renntage. Zehn Prozent davon wollen wir für uns entscheiden." Team-Kapitän Gerdemann entpuppte sich hingegen weniger als Freund der Zahlenspiele. „Die Zahl der Siege ist nicht so wichtig. Wenn wir zum Beispiel nur fünf Rennen gewinnen, dies aber große Rennen sind, dann ist das auch absolut okay."
Die Fahrer, die für das Team Milram die Siege einfahren sollen, stammen allesamt aus Deutschland. Im Sprint ist neben Ciolek noch Robert Förster einiges zuzutrauen. Auch Fabian Wegmann, Markus Fothen und Christian Knees können neben Gerdemann bei schweren Eintagesrennen oder Rundfahrten für Erfolge sorgen. Doch nicht nur die Siegfahrer haben einen deutschen Pass. Insgesamt 17 der 25 Akteure sind Deutsche, dazu kommen zwei Österreicher. "Es gab so zu sagen einen Kulturbruch im Team", sagte van Gerwen, der die italienische Fraktion im Team gegen deutsche Fahrer austauschte.
Doch nicht nur die Kultur hat sich im Team geändert. Setzte Milram in der Vergangenheit zumeist auf Sprintsiege, so ist die Mannschaft 2009 deutlich vielseitiger. "Wir haben für jedes Terrain unsere Fahrer. Wir wollen immer offensiv fahren, das Rennen noch beim Kilometer 200 bestimmen und um den Sieg kämpfen", so die Marschroute von van Gerwen.
Zu hoch möchte van Gerwen, der bei der Tour de France von Gerdemann in Gelb, Ciolek in Grün und einem Etappensieg träumt, jedoch nicht stecken. "Das könnte gefährlich werden". Der meiste Druck wird sicherlich auf Gerdemanns und Cioleks Schultern lasten. Beide wollen jedoch Verantwortung übernehmen. "Bei Columbia wäre ich einer von vielen gewesen. Bei Milram bin ich der Kapitän und für die Siege verantwortlich. Deshalb bin ich gewechselt." Dem stimmte sein alter und neuer Teamkollege Gerdemann zu, der seinen Wechsel als "positive Herausforderung" bezeichnete. Als einziges deutsches ProTour-Team steht Milram 2009 in der Verantwortung. „Und diese wollen wir gerne tragen“, kündigte van Gerwen an.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,