Vorbereitung auf Mailand-San Remo

Cavendish baut auf Sprinttrainer Zabel

Foto zu dem Text "Cavendish baut auf Sprinttrainer Zabel "

Mark Cavendish (Columbia)

Foto: ROTH

03.01.2009  |  (rsn) – Mark Cavendish wird in der kommenden Saison wieder den Giro d’Italia und die Tour de France sowie erstmals Mailand-San Remo bestreiten. „Mein Hauptziel bei der Tour ist, in Paris anzukommen“, sagte der Columbia-Sprinter im Interview mit cyclingnews.com. „Wenn ich das schaffe, habe ich eine gute Chance das Grüne Trikot zu gewinnen.“ Cavendish feierte 2008 in Frankreich vier Etappensiege und war der dominierende Sprinter der Tour, stieg aber vorzeitig aus. In der gesamten Saison gelangen ihm 18 Siege, so viele wie keinem seiner Konkurrenten.

Der 23 Jahre alte Engländer wird 2009 bei der Katar-Rundfahrt in die Saison einsteigen, um besser vorbereitet in die Kalifornien-Rundfahrt zu gehen, für sein Team neben der Tour eines der wichtigsten Rennen der Saison. Columbia-Teamchef Bob Stapleton lebt im kalifornischen San Luis Obispo.

Im März wird Cavendish viele Rennen in Italien fahren, darunter das Eintagesrennen Eroica, die Fernfahrt Tirreno-Adriatico sowie den ersten Frühjahrsklassiker, Mailand-San Remo. “Ich habe dem Team letztes Jahr schon gesagt, dass ich San Remo 2009 fahren möchte, nicht, um es glich zu gewinnen, sondern um Erfahrungen zu sammeln“, so Cavendish. „Bisher war es Gerald Cioleks Rennen, aber nachdem er das Team verlassen hat, macht es für mich Sinn es zu probieren.“ Cavendish kündigte an, gemeinsam mit Columbias neuem Sprinttrainer Erik Zabel, der Mailand-San Remo viermal gewinnen konnte, zwischen der Eroica und Tirreno rund 100km der „Classicissima“ abzufahren, darunter auch die vorentscheidenden Anstiege Cipressa und Poggio. Mit Zabel wird Cavendish schon in Katar nach den Etappen noch jeweils 50 bis 60 Extrakilometer hinter dem Auto absolvieren.

Nach Mailand-San Remo wird Cavendish bei den belgischen Rennen GP Harelbeke, den Drei Tagen von De Panne und Gent-Wevelgem antreten. Während er auf einen Start bei der Flandern-Rundfahrt verzichten wird – „noch zu schwer für mich“ -, steht Paris-Roubaix erstmals in Cavendishs Rennkalender. Auf die beiden großen Rundfahrten wird sich Cavendish jeweils in der Schweiz vorbereiten: bei der Tour de Romandie (auf den Giro) und der Tour de Suisse (auf die Tour).

Die Muskelverletzung, die ihn zuletzt plagte, hat Cavendish in seiner Saisonvorbereitung nicht zurückgeworfen. „Vielleicht hat die Tatsache, dass ich wegen der Verletzung weniger auf dem Rad trainieren konnte, sogar dafür gesorgt, dass ich nicht zugenommen habe“, sagte auf der Isle of Man lebende Brite. „Hier ist es um diese Jahreszeit normalerweise so kalt, dass du viel isst, wenn du hart trainiert hast. Ich habe weniger gegessen und bin jetzt in der besten Form, die ich je in dieser Jahreszeit hatte.“ Cavendish ergänzte, dass die muskulären Probleme ihn schon Mitte Oktober behindert hätten, sein Sturz von der Spielekonsole Wii Anfang Dezember sei nur eine mögliche Erklärung für die Verletzung.

Cavendish begrüßte die Entscheidung der Columbia-Teamleitung, das teaminterne Anti-Dopingprogramm vom renommierten US-Wissenschaftler Don Catlin überwachen zu lassen. „Das zeigt, wie ernst es dem Team mit dem Anti-Dopingkampf ist und dass die Teamleitung ständig nach Wegen suchen, das Programm zu verbessern“, so Cavendish.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine