--> -->
13.11.2008 | (rsn) - Mit einem elf Fahrer starken Kader geht das Milram-Continental-Team in die neue Saison. Die Mannschaft anführen wird Dominik Nerz, Neuzugang vom aufgelösten Team Ista. Gemeinsam mit Nerz kommen vom bisherigen Gerolsteiner-Farmteam Christopher Schmieg und Sebastian Baldauf. Vom tschechischen Zweitdivisionär PSK Whirlpool wurde Patrick Keller verpflichtet, von der 3C-Gruppe Sebastian Pristl. Weitere Neuzugänge beim Rennstall aus Gera sind Sebastian Frey (Team Sparkasse) sowie Georg Gall und Marc Mertens, die in der abgelaufenen Saison für das U23-Team Bergstraße fuhren. Aus dem aktuellen Kader stehen nur noch Christian Bach und Benjamin Braut im Aufgebot für 2009. Ein elfter Fahrer wird in Kürze zur Mannschaft stoßen.
"Ich gehe sehr optimistisch in die neue Saison", sagte Teamchefin Sylvia Haueisen zu Radsport news. "Ich bin auch schon ein wenig stolz auf unsere Mannschaft. Mir war wichtig, dass es sportlich und menschlich passt. Das ist bei allen Fahrern definitiv gegeben", so Haueisen, die insgesamt 120 Bewerbungen auf dem In- und Ausland erhielt.
In der kommenden Saison wird das Milram-Continental Team bei vielen internationalen Rennen im Einsatz sein. "Dabei stimmen wir unseren Rennkalender mit der großen Milram-Mannschaft ab. Was diese an 1.1. oder 2.1 Rennen nicht fährt, werden wir in Angriff nehmen"; so Haueisen. In der Rad-Bundesliga wird die Mannschaft, die insgesamt fünf U23-Fahrer im Aufgebot hat, aber nicht starten. "Durch die Bundesliga, bei der man ja an jedem Rennen der Serie teilnehmen musste, haben wir in diesem Jahr viele internationale Renneinsätze verpasst", so Haueisens Begründung. "Ich denke, dass die Fahrer sich besser entwickeln, wenn sie in einem starken Fahrerfeld antreten. Wir werden die Jungs aber auf keinen Fall verheizen."
Haueisens Erwartungen für 2009 sind sehr hoch: "Wir hoffen, dass Dominik Nerz bei der U23-WM eine Medaille holt. Außerdem wollen wir bei der U23-DM aufs Podium und bei der Männer-Veranstaltung unter die Top Ten." Unterstützt wird Sylvia Haueisen in der kommenden Saison von ihrem Mann Lutz und ihrem Sohn, dem Ex-Milram-Profi Dennis Haueisen.
Die Zusammenarbeit mit dem ProTour-Team wird weiter fortgeführt. Haueisen traut dem einen oder anderen ihrer neuen Schützlinge durchaus den Sprung in das einzig verbliebene deutsche Top-Team zu. "Auch in diesem Jahr hatten wir ein, zwei Kandidaten. Durch das Gerolsteiner-Aus wurden diese Pläne aber zunichte gemacht."
Zusammenarbeiten wird Haueisen auch mit Hartmut Täumler, dem bisherigen Ista-Teamchef, und mit Danilo Carocci, Teamleiter bei Bergstraße U23. Täumler wird die drei Ista-Neuzugänge betreuen und ihnen die Trainingspläne schreiben.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr