--> -->
13.11.2008 | (rsn) - Mit einem elf Fahrer starken Kader geht das Milram-Continental-Team in die neue Saison. Die Mannschaft anführen wird Dominik Nerz, Neuzugang vom aufgelösten Team Ista. Gemeinsam mit Nerz kommen vom bisherigen Gerolsteiner-Farmteam Christopher Schmieg und Sebastian Baldauf. Vom tschechischen Zweitdivisionär PSK Whirlpool wurde Patrick Keller verpflichtet, von der 3C-Gruppe Sebastian Pristl. Weitere Neuzugänge beim Rennstall aus Gera sind Sebastian Frey (Team Sparkasse) sowie Georg Gall und Marc Mertens, die in der abgelaufenen Saison für das U23-Team Bergstraße fuhren. Aus dem aktuellen Kader stehen nur noch Christian Bach und Benjamin Braut im Aufgebot für 2009. Ein elfter Fahrer wird in Kürze zur Mannschaft stoßen.
"Ich gehe sehr optimistisch in die neue Saison", sagte Teamchefin Sylvia Haueisen zu Radsport news. "Ich bin auch schon ein wenig stolz auf unsere Mannschaft. Mir war wichtig, dass es sportlich und menschlich passt. Das ist bei allen Fahrern definitiv gegeben", so Haueisen, die insgesamt 120 Bewerbungen auf dem In- und Ausland erhielt.
In der kommenden Saison wird das Milram-Continental Team bei vielen internationalen Rennen im Einsatz sein. "Dabei stimmen wir unseren Rennkalender mit der großen Milram-Mannschaft ab. Was diese an 1.1. oder 2.1 Rennen nicht fährt, werden wir in Angriff nehmen"; so Haueisen. In der Rad-Bundesliga wird die Mannschaft, die insgesamt fünf U23-Fahrer im Aufgebot hat, aber nicht starten. "Durch die Bundesliga, bei der man ja an jedem Rennen der Serie teilnehmen musste, haben wir in diesem Jahr viele internationale Renneinsätze verpasst", so Haueisens Begründung. "Ich denke, dass die Fahrer sich besser entwickeln, wenn sie in einem starken Fahrerfeld antreten. Wir werden die Jungs aber auf keinen Fall verheizen."
Haueisens Erwartungen für 2009 sind sehr hoch: "Wir hoffen, dass Dominik Nerz bei der U23-WM eine Medaille holt. Außerdem wollen wir bei der U23-DM aufs Podium und bei der Männer-Veranstaltung unter die Top Ten." Unterstützt wird Sylvia Haueisen in der kommenden Saison von ihrem Mann Lutz und ihrem Sohn, dem Ex-Milram-Profi Dennis Haueisen.
Die Zusammenarbeit mit dem ProTour-Team wird weiter fortgeführt. Haueisen traut dem einen oder anderen ihrer neuen Schützlinge durchaus den Sprung in das einzig verbliebene deutsche Top-Team zu. "Auch in diesem Jahr hatten wir ein, zwei Kandidaten. Durch das Gerolsteiner-Aus wurden diese Pläne aber zunichte gemacht."
Zusammenarbeiten wird Haueisen auch mit Hartmut Täumler, dem bisherigen Ista-Teamchef, und mit Danilo Carocci, Teamleiter bei Bergstraße U23. Täumler wird die drei Ista-Neuzugänge betreuen und ihnen die Trainingspläne schreiben.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der