--> -->
09.11.2008 | (rsn) – Dan Craven ist neuer afrikanischer Straßenmeister. Der 25-jährige Namibier siegte im marokkanischen Casablanca auf einem 11 km langen, an der Küste gelegenen und windanfälligen Rundkurs nach 143 Kilometern mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Marokkaner Hassan Zahboune. Dritter wurde mit 25 Sekunden Rückstand der Algier Abdelmalek Madani.
Nach etwa der Hälfte der Distanz setzte sich eine fünfzehnköpfige Ausreissergruppe mit dem späteren Sieger vom Feld ab. Vier Runden vor Ende löste sich Zahboune aus der Ausreissergruppe ab und brachte schnell einen großen Abstand zwischen sich und die Verfolger.
Erst sieben Kilometer vor dem Ziel fuhren Craven und Madani aus der Ausreissergruppe heraus, wobei Craven den Algerier schnell hinter sich ließ und die Verfolgung alleine fortsetzte. Auf der Zielgeraden konnte der Namibier zu dem seit 30 km alleine fahrenden Marokkaner aufschließen. Dieser versuchte, seinen Konkurrenten in die Absperrung zu drängen, kam dabei jedoch selbst zu Fall und musste zu Fuß die Ziellinie als Zweiter überqueren. Craven, der im Zeitfahren am Freitag bereits die Bronzemedaille geholt hatte, benötigte für den größten Erfolg seiner Karriere 3:29, 40 Stunden.
Dan Craven fährt seit vier Jahren für das Schweizer Amateurteam FidiBC. Nach Verletzungspech im Frühjahr gewann er im Juli den GP Cristal Energie (1.2) in Frankreich und hofft für die kommende Saison auf ein Angebot von einem größeren Rennstall.
Das 22km lange Zeitfahren gewann der südafrikanische U23-Fahrer Jay Thomson vor seinem Landsmann Nicolas White. Auch bei den Frauen gab es südafrikanische Doppelsiege. Sowohl 11 km kurze Zeitfahren als auch das 55km lange Straßenrennen gewann Cashandra Slingerland jeweils vor ihrer Landsfrau Marissa Van Der Merwe. Dritte wurde Aurélie Halbwachs aus Mauritius.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z