--> -->
09.11.2008 | (rsn) – Dan Craven ist neuer afrikanischer Straßenmeister. Der 25-jährige Namibier siegte im marokkanischen Casablanca auf einem 11 km langen, an der Küste gelegenen und windanfälligen Rundkurs nach 143 Kilometern mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Marokkaner Hassan Zahboune. Dritter wurde mit 25 Sekunden Rückstand der Algier Abdelmalek Madani.
Nach etwa der Hälfte der Distanz setzte sich eine fünfzehnköpfige Ausreissergruppe mit dem späteren Sieger vom Feld ab. Vier Runden vor Ende löste sich Zahboune aus der Ausreissergruppe ab und brachte schnell einen großen Abstand zwischen sich und die Verfolger.
Erst sieben Kilometer vor dem Ziel fuhren Craven und Madani aus der Ausreissergruppe heraus, wobei Craven den Algerier schnell hinter sich ließ und die Verfolgung alleine fortsetzte. Auf der Zielgeraden konnte der Namibier zu dem seit 30 km alleine fahrenden Marokkaner aufschließen. Dieser versuchte, seinen Konkurrenten in die Absperrung zu drängen, kam dabei jedoch selbst zu Fall und musste zu Fuß die Ziellinie als Zweiter überqueren. Craven, der im Zeitfahren am Freitag bereits die Bronzemedaille geholt hatte, benötigte für den größten Erfolg seiner Karriere 3:29, 40 Stunden.
Dan Craven fährt seit vier Jahren für das Schweizer Amateurteam FidiBC. Nach Verletzungspech im Frühjahr gewann er im Juli den GP Cristal Energie (1.2) in Frankreich und hofft für die kommende Saison auf ein Angebot von einem größeren Rennstall.
Das 22km lange Zeitfahren gewann der südafrikanische U23-Fahrer Jay Thomson vor seinem Landsmann Nicolas White. Auch bei den Frauen gab es südafrikanische Doppelsiege. Sowohl 11 km kurze Zeitfahren als auch das 55km lange Straßenrennen gewann Cashandra Slingerland jeweils vor ihrer Landsfrau Marissa Van Der Merwe. Dritte wurde Aurélie Halbwachs aus Mauritius.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr