--> -->
07.11.2008 | (rsn) – Die Nationale Doping-Agentur NADA verschärft ihren Anti-Dopingkurs. Wie die Deutsche Nachrichtenagentur dpa meldet, können nach dem neuen, vom 1. Januar 2009 an gültigen neuen NADA-Code bereits beim ersten Vergehen Dopingsperren von vier Jahren ausgesprochen werden. Außerdem muss ein ertappter Athlet schon nach der positiven A-Probe suspendiert werden und auch die Teilnahme am organisierten Training ist verboten.
Wie NADA-Justiziarin Anja Berninger im Rahmen eines Workshops in Bonn erklärte, werden Athleten anhand einer Doping-Risikobewertung künftig in drei unterschiedliche Testpools eingeordnet und unterliegen verschiedenen Meldepflichten. Dem Nationalen Testpool (NTP) sollen etwa 700 Athleten angehören. Sie müssen ihre Aufenthaltsorte des kommenden Quartals benennen und anzeigen, wenn sie sich für mehr als 24 Stunden vom üblichen Aufenthaltsort entfernen.
Zum International Registered Testing Pool (RTP) zählende Athleten – ebenfalls rund 700 - müssen nicht nur zum 25. des Vormonats für ein Quartal im Voraus ihre Aufenthaltsorte und Erreichbarkeit angeben, sondern auch die so genannte Ein-Stunden-Regel beachten: Sie müssen für jeden Tag des Quartals eine Stunde bestimmen, zu der sie Dopingkontrollen zur Verfügung stehen.
Verstößt ein RTP-Athlet innerhalb von 18 Monaten dreimal gegen die Meldepflicht und Kontrollen, kann er ein bis zwei Jahre gesperrt werden. Bei NTP-Angehörigen gelten nur Versäumnisse gegen die Meldepflicht für eine Sperre. Etwas weniger restriktive Auflagen hat das im Allgemeinen Testpool (ATP) erfasste Gros der deutschen Spitzensportler zu erfüllen.
„Das Meldesystem schränkt die Grundrechte ein, aber auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen kann nicht jeder tun, was er will», begegnete Berninger Kritik aus Athletenkreisen. „Auch eine rote Ampel schränkt die Bewegungsfreiheit ein.“
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z