--> -->
06.11.2008 | (rsn) – Nach dem Rückzug der beiden Hauptsponsoren wird es 2009 keine neue Auflage des SparkassenCups in Villingen-Schwenningen geben. Wie die veranstaltende Agentur Sauser Sport am Donnerstag bekannt gab, hat nach dem seit längerer Zeit schon bekannten Rückzug des langjährigen Hauptsponsors Rothaus nun auch der Titelsponsor Sparkasse Schwarzwald-Baar sein Engagement nach zehn Jahren beendet.
Andere Möglichkeiten, wie Amateur- oder Nachwuchsrennen, seien zwar geprüft worden. “Mit dem Villinger Radkriterium und dem Schwenninger Volvo-Preis gibt es bereits hochkarätige Amateurradrennen in der Doppelstadt. Deshalb hätte die Fortführung einer abgespeckten Version unseres Profievents keinen Sinn gemacht", so die Brüder Kai und Rik Sauser. "Uns war bereits seit langem klar, dass es aufgrund der bestehenden Dopingproblematik so kommen könnte." Spätestens im März 2009 will das Brüderpaar aber neue Veranstaltungen vorstellen.
Für das kommende Jahr war die elfte Auflage des Rennens durch die Schwenninger Innenstadt geplant. Zu den bisherigen Siegern gehörte neben Erik Zabel, Jens Voigt und Gerald Ciolek auch der zweimalige Tour-de-France-Etappensieger Stefan Schumacher, der Anfang Oktober bei einer Nachuntersuchung zur Tour in der A-Probe positiv auf das EPO-Präparat CERA getestet worden war.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der