--> -->
06.11.2008 | (rsn) – Nach dem Rückzug der beiden Hauptsponsoren wird es 2009 keine neue Auflage des SparkassenCups in Villingen-Schwenningen geben. Wie die veranstaltende Agentur Sauser Sport am Donnerstag bekannt gab, hat nach dem seit längerer Zeit schon bekannten Rückzug des langjährigen Hauptsponsors Rothaus nun auch der Titelsponsor Sparkasse Schwarzwald-Baar sein Engagement nach zehn Jahren beendet.
Andere Möglichkeiten, wie Amateur- oder Nachwuchsrennen, seien zwar geprüft worden. “Mit dem Villinger Radkriterium und dem Schwenninger Volvo-Preis gibt es bereits hochkarätige Amateurradrennen in der Doppelstadt. Deshalb hätte die Fortführung einer abgespeckten Version unseres Profievents keinen Sinn gemacht", so die Brüder Kai und Rik Sauser. "Uns war bereits seit langem klar, dass es aufgrund der bestehenden Dopingproblematik so kommen könnte." Spätestens im März 2009 will das Brüderpaar aber neue Veranstaltungen vorstellen.
Für das kommende Jahr war die elfte Auflage des Rennens durch die Schwenninger Innenstadt geplant. Zu den bisherigen Siegern gehörte neben Erik Zabel, Jens Voigt und Gerald Ciolek auch der zweimalige Tour-de-France-Etappensieger Stefan Schumacher, der Anfang Oktober bei einer Nachuntersuchung zur Tour in der A-Probe positiv auf das EPO-Präparat CERA getestet worden war.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,