--> -->
31.10.2008 | (rsn) – Noch hängen in Herrenberg an den Gerolsteiner-Lagertüren keine „ausverkauft“-Schilder. Nachdem am Samstag trotz großen Interesses längst nicht alle Restbestände des aufgelösten ProTour-Rennstalls über die Theke gegangen sind, hat Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holzcer angekündigt, die Lager noch zweimal zu öffnen: am 5. sowie am 8. November.
„Ich dachte, dass beim ersten Mal mehr weggehen würde, aber mehr war am Samstag trotz Hunderten von Besuchern einfach nicht möglich“, sagte Holczer auf Anfrage von Radsport news. Im Ort sei es zwar zu einem Verkehrschaos gekommen und die örtliche Bäckerei habe an einem Tag soviel verkauft wie sonst in einer Woche, so der 54-Jährige. Aber noch seien vor allem Zeitfahrräder, Laufräder und vor allem Bekleidung aller Art reichlich vorhanden. Das Material, das an den beiden nächsten Terminen nicht verkauft werden kann, will Holczer möglicherweise über das Internet anbieten.
Auch für die beiden modernen Teambusse, mit denen Gerolsteiner bei den großen Rennen wie der Tour de France unterwegs war, haben sich noch keine Käufer gefunden. Holczer: „Es gibt zwar Interessenten wie das neue Katjuscha-Team, aber noch sind die beiden Fahrzeuge nicht verkauft.“
Der Gerolsteiner-Ausverkauf war nicht nur für Fans und Schnäppchenjäger eine Reise wert. „Von den ersten 50 Besuchern war mindestens ein Drittel Journalisten“, berichtete Holczer. Er sei auch mit zahlreichen Radsportfans ins Gespräch gekommen, die das Ende des Gerolsteiner-Teams bedauerten. „Viele sagten mir, dass trotz der Dopingfälle Schumacher und Kohl mit unserer Mannschaft ein Hoffnungsträger die Radsportbühne verlassen würde“, so Holczer, der seine Entscheidung bekräftigte, sich aus dem Profiradsport zurückzuziehen, bestätigte. Er benötige jetzt eine Auszeit und werde dann entscheiden, welches seiner Projekte er weiter verfolgen werde.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z