--> -->
19.10.2008 | (rsn) - Nach den beiden positiven A-Proben seiner Gerolsteiner-Profis Stefan Schumacher und Bernhard Kohl ist auch Rennstall-Boss Hans-Michael Holczer unter Verdacht geraten, er habe mindestens von den Manipulationen gewusst. In einem Interview mit der Bild am Sonntag weist er alle Vorwürfe zurück und behauptet, Schumacher hätte ihn schon bei der Tour belogen.
Er habe nicht gewusst, dass Kohl und Schumacher dopten. „Wie soll ich mitbekommen, wenn sich jemand zu Hause vor der Tour eine Spritze setzt“, sagt Holczer im Boulevardblatt. Dabei behauptet er, dass Schumachers Verhalten während der Tour auffällig gewesen sei. Holczer: „Als bekannt wurde, dass Cera nachweisbar ist, gab’s in unserem Mannschaftsbus einen Jubelschrei wie bei einem Tor. Nur Schumacher wirkte bedröppelt.“
Weil das auch seinen Mannschaftskollegen auffiel, stellte er Schumacher zur Rede Holczer: „Wir haben Stefan am Abend fast eine Stunde lang befragt. Er wies Doping und ausdrücklich CERA weit von sich. Er hat mich belogen. Um Mitternacht klopfte er noch mal an meiner Tür und wollte mit mir reden. Aber nur weil er sich eigenartig benahm, konnte ich ihn nicht heimschicken. Sein Rechtsanwalt hätte uns verklagt – und wir wären chancenlos gewesen.“
Den Vorwurf von Patrik Sinkewitz, er sei betriebsblind, weist er von sich. Holczer: „Der will nur selbst wieder fahren. Sein Vater versuchte mich daher mit E-Mails zu nötigen. Jetzt hat er eine Strafbewehrte Unterlassung unterschrieben.“
Wenn nach dem Lagerverkauf am Wochenende in Herrenberg, bei dem alles bis zur letzten Schraube verkauft werden soll, das kapitel Gerolsteiner beendet ist, zieht sich der ehemalige Mathelehrer zurück. Holczer: „Ich war in keiner Weise je an Manipulationen beteiligt, ich habe in mir kritisch erscheinenden Fällen nachweislich immer gehandelt und das auch noch richtig. Doch die politische Verantwortung muss ich übernehmen. Ich habe mich aus allen Ämtern zurückgezogen. Ich gebe mir jetzt ein halbes Jahr zur Neuorientierung. Mit dem professionellen Radsport habe ich vorerst nichts mehr am Hut.“
Nürtingen (dpa) - Gut zwei Monate nach seinem Freispruch hat der wegen Betrugs angeklagte Stefan Schumacher eine andere gesetzliche Grundlage für den Anti-Dopingkampf gefordert. „Es muss
(dpa) - Dopingsünder Stefan Schumacher glaubt nach seinem Freispruch im Stuttgarter Betrugsprozess nicht an eine Revision der Staatsanwaltschaft. „Ich kann mir kaum vorstellen, dass na
Stuttgart (dpa) - Stefan Schumacher hat auf dem Weg zu seinem Doping-Geständnis von psychologischer Hilfe profitiert. „Das hat sicher dazu geführt, dass ich dazu in der Lage bin, so offen darüber
Stuttgart (dpa/rsn) - Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat Revision gegen den Freispruch für Stefan Schumacher vom Vorwurf des Betrugs eingelegt. Sie bemängele die Verletzung formellen und materie
Stuttgart (dpa) - Nach dem Freispruch im Betrugsprozess gegen Stefan Schumacher hat sich dessen ehemaliger Teamchef Hans-Michael Holczer zurückhaltend geäußert. „Wenn das die Entscheidung de
Berlin (dpa) - Der Freispruch von Stefan Schumacher blieb nicht unkommentiert. Die Nachrichtenagentur dpa hat die wichtigsten Äußerungen gesammelt:Jörg Jaksche, Ex-Profi und geständiger Dop
Stuttgart (dpa) - Nach dem Freispruch für den Nürtinger Radprofi Stefan Schumacher vom Betrugsvorwurf hat Baden-Württembergs Justizminister Rainer Stickelberger (SPD) erneut gefordert, die st
Stuttgart (dpa/rsn) - Bei seiner letzten Tour de France 2008 setzte Stefan Schumacher den treuen Dackelblick auf - und log. Doping? Niemals! Lügen hatten schnelle Beine - manche schienen ihm a
Stuttgart (dpa) - Nach 19 Tagen im Betrugsprozess gegen Radprofi Stefan Schumacher ist am Dienstag das Urteil gefallen. Das Landgericht Stuttgart sprach den 32-Jährigen aus Nürtingen vom Vorwurf f
Stuttgart (dpa) - Im Zweifel für den Angeklagten: Stefan Schumacher ist vom Landgericht Stuttgart im ersten Strafprozess gegen einen deutschen Doping-Sünder vom Vorwurf freigesprochen worden, seinen
Stuttgart (dpa) - Am Dienstag fällt das Urteil im Betrugsprozess gegen Radprofi Stefan Schumacher. Wie das Landgericht Stuttgart am 19. Prozesstag entscheidet, ist offen. Warum ist
Stuttgart (dpa) - Im Betrugsprozess gegen Stefan Schumacher hat der Staatsanwalt eine Geldstrafe in Höhe von 16.800 Euro (210 Tagessätze) gefordert. Dazu soll der Nürtinger auch die Kosten des Verf
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.