Erklärung der Gerolsteiner-Profis im Wortlaut

"Nennt eure Mitwisser, Lieferanten und Hintermänner"

Foto zu dem Text "

Stefan Schumacher während der Tour de France 2008

Foto: ROTH

15.10.2008  |  Die Erklärung der Profis vom Team Gerolsteiner im Wortlaut:

Es ist uns ein großes Anliegen, uns heute öffentlich von unseren (ehemaligen) Teamkollegen Stefan Schumacher und Bernhard Kohl zu distanzieren. Die Art und Weise, wie wir getäuscht und enttäuscht wurden, ist nur schwer in Worte zu fassen. Eine Beteiligung an den vermeintlichen Dopingpraktiken dieser Personen wird von uns komplett ausgeschlossen. Speziell die Fahrer, die die Tour 2008 für das Team Gerolsteiner gefahren sind, haben nichts bemerkt von dahingehenden Machenschaften der beiden Fahrer und weisen jede Mitwisserschaft oder gar Duldung von sich.

Jegliche Zweifel an der Haltung der Teamleitung und des Managements weisen wir ebenfalls entschieden zurück. In diesem Team gab es nie eine Duldung, einen Hinweis, einen Zwang oder gar Mithilfe zur unerlaubten Leistungssteigerung. Weder aktiv noch passiv! Im Team Gerolsteiner gibt und gab es keinen Platz für eine solche Fehlhaltung, insbesondere kein „Dopingsystem“ in Form eines - möglicherweise auch nur insgeheim - geduldeten oder sogar organisierten Dopings. Jegliche Anschuldigungen in Richtung der Teamleitung, des Managements oder der Mitarbeiter des Teams Gerolsteiner dahingehend sind falsch. Sie beruhen lediglich auf haltlosen Vermutungen, Fehlvorstellungen oder ggf. zuletzt auch instrumentalisierten Wunschvorstellung von außenstehenden Dritten.

Wir fordern hiermit Stefan Schumacher und Bernhard Kohl auf, vorbehaltlos die Wahrheit zu sagen und sich nicht mit anderen notorischen Dopingbetrügern gemein zu tun, nur um vom eigenen mangelnden Fair-Play-Verständnis abzulenken.

Nennt eure Mitwisser, Lieferanten, Ratgeber und deckt die Hintergründe und Hintermänner auf, eure Zeit im Radsport ist abgelaufen – wenigstens das seid ihr uns, die ihr – so, wie es aussieht - auch betrogen habt, schuldig! Wir haben es nicht verdient, unter Generalverdacht genommen zu werden und unschuldig eure Strafe mit zu tragen.

Gezeichnet:

Robert Förster, Markus Fothen, Thomas Fothen, Johannes Fröhlinger,

Mathias Frank, Ramona Frank, David Delameilleure, Andreas Meyer,

Philipp Schröder, Rajen Murugayan, Matthias Russ,

Ronny Scholz, Volker Ordowski, Heinrich Haussler, Christian Henn,

Tom Stamsnijder, Theo Maucher, Sascha-Marco Plaisir, Oliver Zaugg,

Tim Klinger, Slawomir Blaszczyk, Dariusz Kapidura, Jochen Lamade,

Fabian Wegmann, Christian Wegmann, Burkhard Struck,

Andreas Zangerl, Sven Krauß, Josef Rösch

Sebastian Lang, Michael Rich, Lothar Schliebs,

Peter Wrolich, Reimund Dietzen, Torsten Schmidt

Aus zeitlichen Gründen ging diese Erklärung nur an die deutschsprachigen Mitarbeiter des Team Gerolsteiner. Sie ist auf Initiative der Fahrer an alle deutschsprachigen Mitarbeiter geschickt worden. Alle konnten in der Kürze der Zeit nicht erreicht werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.06.2011Kohl: "Heilfroh, dass das Ganze vorbei ist"

Wien (dpa) - Wenn von Samstag an die besten Radsportler der Welt durch Frankreich fahren, wird Bernhard Kohl zufrieden vor dem heimischen Fernseher sitzen. Vor drei Jahren stand der Österreicher noch

15.06.2010NADA Austria verkürzt lebenslange Sperre gegen Kohl

(rsn/sid) - Der Österreicher Bernhard Kohl ist von der Nationalen-Anti-Doping-Agentur seines Landes lebenslang gesperrt worden. Die Strafe gegen den früheren Gerolsteiner-Profi wurde aber aufgrund

10.06.2010Strafverfahren gegen Kohl und Rasmussen eingestellt

Wien (dpa) - Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Ermittlungen gegen den zurück getretenen Österreicher Bernhard Kohl sowie gegen den noch aktiven Dänen Michael Rasmussen und den inzwischen ebenfal

07.01.2010Milram-Teamarzt gegen Kohl erfolgreich

Berlin (dpa) - Milram-Teamarzt Mark Schmidt hat eine einstweilige Verfügung gegen den geständigen Ex-Dopingsünder Bernhard Kohl erwirkt. Schmidt war von Kohl der Mitwisser- und Mittäterschaft wäh

19.11.2009Matschiner will Kohl vor CERA gewarnt haben

(rsn) - Stefan Matschiner, der ehemalige Manager von Bernhard Kohl, plant ein Buch über seine Vergangenheit als Lieferant von Dopingmitteln. „Ich schreibe ein Buch, das langsam fertig wird. Dabei a

15.11.2009Kohl wird Fahrradgeschäft in Wien eröffnen

(rsn) – Der nach seiner Dopingsperre vom aktiven Radsport zurückgetretene Bernhard Kohl wird im Februar 2010 in Wien das größte Fahrradgeschäft der österreichischen Hauptstadt eröffnen. Das me

12.10.2009Milram-Teamarzt wird von Staatsanwaltschaft Erfurt vernommen

(sid/rsn) - Nach den Dopingvorwürfen von Bernhard Kohl soll der frühere Gerolsteiner-Arzt Mark Schmidt vor der Staatsanwaltschaft Erfurt aussagen. "Er wird aufgrund des Rechtshilfeverfahrens vernomm

11.10.2009Kohl: "Schmidt war in die Dopingvorgänge eingeweiht"

(sid) - Der Doping geständige Bernhard Kohl hat schwere Anschuldigungen gegen den früheren Gerolsteiner- und jetzigen Milram-Teamarzt Mark Schmidt erhoben. "Er war eingeweiht in die Dopingvorgänge

23.07.2009Kohl wirft WADA Versäumnisse vor

Hamburg (dpa) - Der des Dopings überführte Bernhard Kohl wirft der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) Versäumnisse im Anti-Dopingkampf vor. In einem Bericht in der ARD-Sendung "Monitor" über das Dop

22.07.2009Holczer: "Matschiner soll Namen nennen"

(sid) - Nach den Dopingvorwürfen gegen weitere Fahrer des ehemaligen Gerolsteiner-Teams hat der frühere Teamchef Hans-Michael Holczer erste rechtliche Schritte eingeleitet. "Ich habe meinen Anwalt d

21.07.2009Matschiner:Dopingmittel an weitere Gerolsteiner-Fahrer verkauft?

(sid/rsn) – Weitet sich die österreichische Dopingaffäre um den ehemaligen Gerolsteiner-Profi Bernhard Kohl nach Deutschland aus? Nach Angaben von Kohls ehemaligem Manager Stefan Matschiner hätte

30.06.2009Kohl gibt Weitergabe von Dopingmitteln zu

(sid/rsn) - Bernhard Kohl hat im Gespräch mit dem Fernsehsender ORF zugegeben, Dopingmittel nicht nur selbst verwendet, sondern sie auch weitergegeben zu haben. Sollte Kohl nach dem Inkrafttreten des

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine