--> -->
John Degenkolb (M.) gewinnt die U23-Bundesliga-Gesamtwertung vor Matthias Belka (li.) und Martin Reimer (re.)
Foto: Michael Deines06.10.2008 | (rsn) - Beim Bundesliga-Finale im Sportforum von Büttgen ist es zu keinen größeren Veränderungen in den einzelnen Wertungen mehr gekommen. Auf der Radrennbahn setzten sich in der U23, bei den Frauen sowie den Juniorinnen die Spitzenreiter durch, nur bei den Junioren gab es zum Abschluss noch einen Führungswechsel.
Bei den Frauen war die Gesamtsiegerin Eva Lutz (Equipe Nürnberger), die vor zwei Jahren bereits die Einzelwertung gewonnen hatte, nicht mehr angetreten. In ihrer Abwesenheit verbesserte sich ihre Teamkollegin Larissa Kleinmann noch auf Platz zwei. Dritte wurde Lisa Brennauer vom Team Stuttgart. Die Equipe Nürnberger hatte bereits vor dem Rennen als Sieger der Teamwertung festgestanden.
„Das war noch mal ein großartiger Abschluss“, zog der Sportliche Leiter Dennis Sandig ein positives Fazit. „So viele Siege hatten wir noch nie in einer Saison“, kommentierte Sandig die Saisonsiege 50 bis 52 seiner Equipe.
Bei den U23 gewann das ebenfalls bereits als Titelträger feststehende Thüringer Energie Team mit John Degenkolb, Philipp Klein und Lucas Schädlich auch den Abschluss in Büttgen. Degenkolb, der im U23-WM-.Straßenrennen die Bronzemedaille gewonnen hatte, sorgte zudem für ein Novum. Noch nie gab es einen Fahrer, der die Gesamteinzel-, die Nachwuchs und mit seinem Team die Mannschaftswertung gewinnen konnte. Dem 19-jährigen Geraer gelang gleich in seinem ersten Männerjahr dieses Kunststück. Hinter Degenkolb folgten Matthias Belka und Martin Reimer (beide LKT Team Brandenburg) auf den Plätzen.
"Die Jungs sind noch einmal super gefahren. Wir hatten ja eigentlich schon gewonnen. Aber wenn wir starten, wollen wir auch vorne sein", freute sich der Sportliche Leiter Gerald Mortag.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr