--> -->
John Degenkolb (M.) gewinnt die U23-Bundesliga-Gesamtwertung vor Matthias Belka (li.) und Martin Reimer (re.)
Foto: Michael Deines06.10.2008 | (rsn) - Beim Bundesliga-Finale im Sportforum von Büttgen ist es zu keinen größeren Veränderungen in den einzelnen Wertungen mehr gekommen. Auf der Radrennbahn setzten sich in der U23, bei den Frauen sowie den Juniorinnen die Spitzenreiter durch, nur bei den Junioren gab es zum Abschluss noch einen Führungswechsel.
Bei den Frauen war die Gesamtsiegerin Eva Lutz (Equipe Nürnberger), die vor zwei Jahren bereits die Einzelwertung gewonnen hatte, nicht mehr angetreten. In ihrer Abwesenheit verbesserte sich ihre Teamkollegin Larissa Kleinmann noch auf Platz zwei. Dritte wurde Lisa Brennauer vom Team Stuttgart. Die Equipe Nürnberger hatte bereits vor dem Rennen als Sieger der Teamwertung festgestanden.
„Das war noch mal ein großartiger Abschluss“, zog der Sportliche Leiter Dennis Sandig ein positives Fazit. „So viele Siege hatten wir noch nie in einer Saison“, kommentierte Sandig die Saisonsiege 50 bis 52 seiner Equipe.
Bei den U23 gewann das ebenfalls bereits als Titelträger feststehende Thüringer Energie Team mit John Degenkolb, Philipp Klein und Lucas Schädlich auch den Abschluss in Büttgen. Degenkolb, der im U23-WM-.Straßenrennen die Bronzemedaille gewonnen hatte, sorgte zudem für ein Novum. Noch nie gab es einen Fahrer, der die Gesamteinzel-, die Nachwuchs und mit seinem Team die Mannschaftswertung gewinnen konnte. Dem 19-jährigen Geraer gelang gleich in seinem ersten Männerjahr dieses Kunststück. Hinter Degenkolb folgten Matthias Belka und Martin Reimer (beide LKT Team Brandenburg) auf den Plätzen.
"Die Jungs sind noch einmal super gefahren. Wir hatten ja eigentlich schon gewonnen. Aber wenn wir starten, wollen wir auch vorne sein", freute sich der Sportliche Leiter Gerald Mortag.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,