-->
01.10.2008 | (rsn) – Möglicherweise erst in zwei Wochen werden Ergebnisse der von der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD nachträglich auf das neue EPO-Mittel Cera getesteten Blutproben von mehreren Tour-Startern vorliegen. Nach Pressemeldungen handele es sich dabei um eine Gruppe von 14 Fahrern mit auffälligen Werten. Die entsprechenden Proben wurden vom UCI-Labor in Lausanne, das vor der Tour de France Blutprofile von allen Startern erstellt hatte, nach Châtenay-Malabry bei Paris transportiert, wo die Wissenschaftler nach dem bereits bei der Tour zum Einsatz gekommenen neuen Verfahren Tests vornehmen werden.
In diesem Zusammenhang sorgten Äußerungen von Pierre Bordry, dem Chef der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, für Verwirrung. Bordry hatte am 19. September der französischen Nachrichtenagentur AFP mitgeteilt, dass die betreffenden Proben bereits seit dem 15. September untersucht und Ergebnisse nach zehn bis 15 Tagen vorliegen würden. Eine Woche darauf sagte der AFLD-Chef jedoch, dass die Tests sich verzögert hätten, weil man in wissenschaftlicher und juristischer Hinsicht sicher gehen wolle.
Seit Montag untersucht nun die AFLD tatsächlich. Das bedeutet, dass Ergebnisse nicht vor Mitte kommender Woche vorliegen werden. Bereits jetzt haben aber verschiedene europäische Nachrichtenagenturen Listen mit Namen von Fahrern veröffentlicht, die getestet werden würden. Die belgische Zeitung "Le Soir" nannte die CSC-Profis Carlos Sastre, Fabian Cancellara, Fränk Schleck und Stuart O'Grady. Ob deren Proben wirklich von Châtenay-Malabry angefordert wurden, ist nicht offiziell bestätigt.
In einer Email an Radsport News betonte Cancellaras Manager Rolf Huser, dass entstprechenden Meldungen "nur auf Vermutungen" beruhten. Solche Artikel würden, so Hulser, "wie leider so oft in der Vergangenheit passiert, willkürlich und ohne einen festen Beweis veröffentlicht."
Radsport News weist ausdrücklich daraufhin, dass der Fakt, dass jetzt nochmals auf Cera getestet wird, nicht automatisch als Indiz auf Doping zu werten ist.
(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es sah gar nicht gut aus für Felix Gall (Decathlon – AG2R). Nach dem Aufstehen hätte der Österreicher den Tag mit der Bergankunft auf dem legendären Mont Ventoux fast abhaken können. "I
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe ist auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 ein Statement der besonderen Art gelungen. Im berüchtigten Schlussanstieg hinauf zum Mont Ventoux zogen Floria
(rsn) - Der Triumph von Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) auf dem mythischen Anstieg zum Mont Ventoux zeigt mal wieder: Aufgeben ist im Radsport keine Option. Und manchmal winken gerade d
(rsn) – An Willen mangelte es Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf dem Weg zum Mont Ventoux jedenfalls nicht. Am Ruhetag hatte er erklärt, den Tour-Sieg noch nicht abgeschrieben zu haben,
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d
(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat
(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde
(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat bei der 112. Tour de France für den ersten Etappensieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der Franzose ließ auf dem 16. Teilstück über 1
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER