--> -->
30.09.2008 | (rsn) – Stefan Schumacher blickt auf eine Saison mit Höhen und Tiefen zurück. Obwohl er bei der Tour de France mit seinen beiden Siegen in den Zeitfahren und zwei Tagen im Gelben Trikot für Furore sorgte, lief beim 27-jährigen Nürtinger längst nicht alles nach Wunsch. „Für die Frühjahrsklassiker, Olympia und die WM hatte ich mir mehr vorgenommen“, so Schumacher im Interview auf seiner Website. „Aber das sind Eintagesrennen, da muss alles passen. Das war leider nicht immer der Fall.“
Auch im WM-Straßenrennen von Varese passte nicht alles zusammen. Schumacher konzentrierte sich auf den Titelverteidiger Paolo Bettini und auf die hoch eingeschätzen Spanier und verpasste so die entscheidende Gruppe. “Ich habe ja schon vor dem Rennen gesagt: Es wird sehr schwer, das Geschehen zu kontrollieren. Es war unmöglich, überall mitzuspringen“, erklärte der Schwabe. So belauerten sich die Favoriten gegenseitig – bis es zu spät war. Hätte er attackiert, so der WM-Dritte von Stuttgart, „wären alle anderen Favoriten mitgegangen - und ich hätte Fabian Wegmann, der in dieser Gruppe dabei war, einen Strich durch die Rechnung gemacht.“
Sein letztes Rennen in diesem Jahr bestreitet Schumacher am 3. Oktober in Weil der Stadt anlässlich einer Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Kinder. Nach einem Urlaub will er Mitte November mit der Saisonvorbereitung für 2009 beginnen. Schumachers Ziele sind ähnliche wie in diesem Jahr. „Ich will bei den Frühjahrsklassikern eine gute Rolle spielen, bei der Tour vielleicht wieder auf mich aufmerksam machen - und dann gibt es ja auch wieder eine WM“, sagte der Allrounder, der in der neuen Saison für Quick Step fahren wird.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr