--> -->
10.09.2008 | (rsn) - Lance Armstrongs voraussichtliche Rückkehr schlägt in der Radsport-Welt hohe Wellen. Radsport News hat Kommentare zum geplanten Comeback des umstrittenen siebenfachen Toursiegers zusammengetragen.
Jan Ullrich: "Wenn Lance zurückkehrt, müsste ich ja auch wieder starten. Im Ernst: Darüber habe ich noch nicht nachgedacht."
Hans-Michael Holczer (Teamchef Gerolsteiner): Es muss ihm schon sehr weh tun ohne Radsport. Armstrong war ja in den letzten Jahren relativ „abstinent“, aber offensichtlich ist es so, dass Radsport süchtig macht. Man muss jetzt abwarten, wie es wirklich weiter geht. Ich bin noch ein Stück weit skeptisch, ob es nicht doch ein PR-Coup ist. Für die Medien ist das natürlich ein interessantes Thema. Wenn Armstrong wirklich zurückkommen sollte, geht das nur in einem großen Team. Das gewährleistet, dass er sich der Athletenlokalisation „Where-about“- und dem 100% Kontrollprogramm der UCI verpflichtet, der beste Weg allen Doping-Mutmaßungen entgegenzutreten.
Stefan Schumacher (Gerolsteiner): Ich war schon ein wenig überrascht. Aber Lance wird sich das schon gut überlegt haben und sicher topfit sein, wenn er an den Start geht. Ich glaube, das wird eine interessante Sache, schließlich ist Lance einer der wenigen Champions im Sport, die ungeschlagen abgetreten sind.
Linus Gerdemann (Columbia): Es wäre sicher spannend gegen ihn zu fahren. Da ich seine Beweggründe aber nicht kenne, kann ich gar nicht mehr dazu sagen.
Jörg Jaksche (Ex-Profi): Wenn er zurückkommt, wird er die Tour gewinnen.
Danilo Hondo (PVC Serramenti): Jetzt wäre es schön, wenn Jan Ullrich auch noch einmal Lust bekommen würde!
Erik Zabel (Milram): Herzlich willkommen. Wenn das stimmen sollte, dann wird er sich das gut überlegt haben.
Markus Fothen (Gerolsteiner): Ich finde es interessant für den Radsport. Aber es besteht die Gefahr, dass er an seinem eigenen Denkmal herummeißelt. Er muss sich wie alle anderen auch den verschärften Regeln und Kontrollen unterwerfen. So kann er vielleicht allen Radfans beweisen, dass damals wirklich alles regulär ablief.
Alberto Contador (Astana): Er wäre ein guter Teamkollege. Er ist ein Fahrer, den ich immer bewundert habe. Für mich wäre es eine besondere Erfahrung. Ein achter Toursieg ist für ihn möglich. Ich glaube, wenn er sich etwas vornimmt, erreicht er es auch.
Johannes Fröhlinger (Gerolsteiner): Die Nachricht hat mich natürlich auch sehr überrascht. Wenn er es ernst meint, wird er sicherlich in einer super Verfassung wieder auftauchen. Das könnte eine interessante Angelegenheit werden und bringt ordentlich Spannung in die Szene.
Robert Wagner (Skil-Shimano): Ich dachte erst, das ist ein Fake. Grundsetzlich finde ich es blöd, wenn man nach einem Rücktritt wieder zurück kommt. Aber Lance oder auch Cipollini, das sind wenigstens echte Typen. Die sind geradeaus und beleben den Radsport. Eben das fehlt ja zur Zeit! Ich denke, für den Radsport in Verbindung mit den Medien könnte es sehr gut sein, denn eines ist Fakt: Sitzt Lance wieder im Sattel, wird das auf fast jedem TV-Sender, wenn auch nur am Rande, erwähnt!
Ralf Grabsch (Milram): Meiner Meinung nach gehört Lance zu den diszipliniertesten Sportlern der Welt. Wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann ist es immer wieder erstaunlich, wie er es umsetzt! Wenn er noch doch nochmal die Tour fahren sollte, traue ich ihm zu, diese ein achtes Mal zu gewinnen.
15.12.2010ASO: Armstrong-Comeback ließ die Kassen klingeln(rsn) - Lance Armstrongs Comeback und sein Tour-Duell mit Alberto Contador haben beim Organisator Amaury Sport Organisation (ASO) im Jahr 2009 die Kassen klingeln lassen. Die Rückkehr des siebenmalig
08.06.2009Hinault: "Armstrong soll daheim bleiben"(rsn) – Lance Armstrong (Astana) mag von der Organisatoren der Tour willkommen geheißen werden, der fünffache Toursieger Bernhard Hinault würde es dagegen lieber sehen, wenn der US-Amerikaner nic
01.06.2009"Bei der Tour startet ein anderer Armstrong"Rom (dpa/rsn) - Am Anfang stand ein Amerikaner im Rampenlicht, am Ende triumphierte beim 100. Giro-Geburtstag aber ein Russe. Vor dem Kolosseum in Rom streifte sich Denis Mentschow zum letzten Mal nac
04.05.2009Armstrong plant ein eigenes TeamRom (dpa) - Lance Armstrong plant die Gründung eines eigenen Teams. "Ein komplett eigenes Team, in dem ich Besitzer, Teamchef und Fahrer wäre, würde mir gefallen", sagte der siebenfache Toursieger
Paris (dpa) - Cédric Vasseur, Präsident der Vertretung der Profi-Radsportler, hat Lance Armstrong in seiner Auseinandersetzung mit der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD verteidigt. Die AFLD er
11.04.2009McQuaid springt Armstrong bei(sid/rsn) - Der wegen eines angeblichen Fehlverhaltens bei einer Kontrolle der französischen Dopingfahnder um seinen Tour-Start bangende Lance Armstrong hat massive Rückendeckung von Weltverbands-Ch
10.04.2009Armstrong rechnet mit Startverbot bei der Tour(sid/dpa) - Dem siebenmaligen Tour-Sieger Lance Armstrong (Astana) droht der Ausschluss von der Tour de France 2009. "Es besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie mir verbieten werden, die
10.04.2009Armstrongs Tour-Pläne in GefahrParis (dpa) - Die seit Monaten mit hohem PR-Aufwand geplante Tour-Rückkehr von Lance Armstrong gerät in Gefahr. Wegen eines möglichen Verstoßes gegen die Dopingbestimmungen drohen dem siebenfachen
09.04.2009AFLD: Armstrong hat gegen das Reglement verstoßenParis (dpa) - Nach Auffassung der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat Lance Armstrong (Astana) bei einem am 17. März in den französischen Seealpen vorgenommenen Test gegen das Reglement vers
07.04.2009Bruyneel verteidigt Armstrong(sid) - Astana-Teamchef Johan Bruyneel hat Lance Armstrong nach der Beschwerde der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD verteidigt. "Ich habe den Kontrolleur gebeten, kurz zu warten. Vor ein paar T
Paris (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD hat sich offiziell beim Radsport-Weltverband UCI und der Welt-Anti-Doping- Agentur (WADA) über Lance Armstrong beschwert. Grund ist das Verhal
(rsn) - So weit hinten beendete Lance Armstrong in seiner Karriere nur wenige Rennen! Erst in der zweiten Gruppe mit 8:19 Minuten Rückstand erreichte der siebenmalige Toursieger auf Platz 125 das Zie
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser