--> -->
03.09.2008 | (rsn) - Der rheinhessische Rad-Bundesligist FC Rheinland-Pfalz Mainz will zur Saison 2009 als Profiteam mit Continental-Lizenz antreten. Der U23-Rennstall, der erst vor 15 Monaten seinen Rennbetrieb in der U23-Rad-Bundesliga aufgenommen hatte, arbeitet als einzige Mannschaft im Hochleistungsbereich auf Vereinsbasis und verzichtet auf den Verkauf der Namensrechte. Vor allem im Bereich der Doping-Prävention gehen die Rheinhessen, deren Fahrer mit dem Motto „Echte Kerle dopen nicht“ antreten, neue Wege. Mit seinem Konzept sorgte der kleine Verein bereits für bundesweite Resonanz. In einem während der Tour de France ausgestrahlten Beitrag nannte die ARD das Anti-Dopingprogramm „weltweit einzigartig“.
"Strukturell und in der Außendarstellung haben wir beim FC etwas aufgebaut, was sich keinesfalls hinter kleineren Profimannschaften verstecken braucht", erläuterte Vorstand Siegfried Fröhlich die Beweggründe für den Aufstieg in die dritte Liga des internationalen Radsports. "Wir haben jetzt 15 Monate jede freie Minute in die Infrastruktur gesteckt." Hierzu zählt der Partenheimer Anwalt nicht nur die Ausstattung, die bereits erhebliche Ausmaße angenommen hat. "Wir haben auch den Namen FC Rheinland-Pfalz bundesweit nach außen getragen."
2009 wolle man den jungen Fahrern ein Rennprogramm mit mehreren anspruchsvollen, vorwiegend französischen Rundfahrten anbieten, so der für das Anti-Dopingprogramm zuständige Vorstand Jörg Abel. Dafür benötige man aber den Continental-Status. Als Eliteteam agierte der FC Rheinland-Pfalz bisher in der vierten Liga des Radsports. Im neuen Jahr wird der Etat erstmals die für ein Continental-Team erforderlichen sechsstelligen Dimensionen erreichen. Der Sitz des Teams wurde nach Mainz verlegt, wodurch sich Fröhlich "eine breitere Basis von potentiellen Partnern des FC“ verspricht.
In seine erste Continental-Saison will der FC Rheinland-Pfalz mit etwa zehn Fahrern gehen, dazu sollen noch zwei oder drei Nachwuchsfahrer kommen, die bei entsprechender Leistung während der Saison Teil des Kontinental Teams werden. "Selbstverständlich geben wir unser Ziel der Nachwuchsförderung nicht auf, weshalb die Fahrer alle unter 23 Jahre alt sein werden“, betonte Sportkoordinator Andreas Walzer. David Heimpel, Moritz Müller und Moritz Bleymehl haben ihre Verträge verlängert. Mit Robin Jose und Jonas Brödel wurden zwei der stärksten U19-Fahrer Deutschlands verpflichtet. Dazu stehe man mit mehreren Fahrern noch in Verhandlungen, so Walzer.
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.