Franzose gewinnt 73. GP Ouest France Plouay

Fedrigo macht´s seinem Teamkollegen Voeckler nach

Foto zu dem Text "Fedrigo macht´s seinem Teamkollegen Voeckler nach"

Pierrick Fedrigo (Bouygues Telecom) gewinnt den Grand Prix Ouest France Plouay

Foto: ROTH

25.08.2008  |  (rsn) – Der Franzose Pierrick Fedrigo (Bouygues Telecom) hat beim Grand Prix Ouest France Plouay die Nachfolge seines Teamkollegen Thomas Voeckler angetreten und die 73. Auflage des französischen Klassikers durch die Bretagne gewonnen. Fedrigo siegte im Sprint eines Spitzentrios, das sich auf der letzten Runde rund zehn Kilometer vor dem Ziel vom Feld hatte absetzen können, vor dem Italiener Alessandro Ballan (Lampre) Lampre und dem Spanier David Lopez (Caisse d’Epargne). Den Sprint der Verfolger entschied der Australier Allan Davis (Mitsubishi-Jartazi) für sich.

Wie erwartet war das 229,2km lange ProTour-Rennen, das bei Regen und Temperaturen von rund 19 Grad über einen hügeligen, 19,2km langen Rundkurs führte, von zahlreichen Attacken geprägt. Von einer einst größeren Spitzengruppe hatten sich zunächst der Australier Adam Hansen (Columbia), der Franzose Stephane Auge (Cofidis), der Weißrusse Alexandre Kuschynski (Liquigas), die beiden Spanier Juan Jose Oroz Ugalde (Euskaltel) und Imanol Erviti (Caisse d’Epargne) sowie der Euskirchener Christian Knees (Milram) absetzen,aber nur einen relativ geringen Vorsprung von etwa einer Minute herausfahren können. Auch der Ausreißerversuch von Vorjahressieger Voeckler, der nach dem Zusammenschluss mit zehn anderen Fahrern davonfuhr, war nur von kurzer Dauer. Auf der vorletzten von insgesamt zwölf Runden hatte sich eine neue Gruppe gebildet, bestehend aus Lopez, seinem Landsmann David de la Fuente (Scott), den Franzosen Anthony Roux, Guillaume Levarlet (beide Fdjeux) und Maryan Hary (Cofidis) sowie dem Italiener Franco Pellizotti (LIQ). Aber auch dieser Gruppe gelang es nicht, sich entscheidend abzusetzen. 33km vor dem Ziel probierte es dann der Spanier Pablo Lastras (Caisse d’Epargne), zu dem kurz nach Beginn der letzten Runde de la Fuente, der Italiener Alessandro Ballan (Lampre), David Lopez sowie Fedrigo und dessen Landsmann Anthony Roux (Fdjeux) aufschlossen.

Zehn Kilometer vor dem Ziel bildete sich auf Initiative von Ballan schließlich das entscheidende Trio, aus dem heraus schließlich der 29-jährige Fedrigo zu seinem seinen dritten Saisonsieg sprintete.

Der Deutsche Meister Fabian Wegmann (Gerolsteiner) versuchte im Finale vergeblich, aus der rund 40 Fahrer großen Verfolgergruppe zum Spitzentrio aufzuschließen und belegte am Ende Platz 20. "Fabian hat es probiert, aber es hat halt leider nicht geklappt", sagte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Henn. "Manchmal spiegeln die Resultate die gezeigten Leistungen eben nicht wider. Das war heute der Fall. Denn die Jungs haben wirklich gekämpft und sind eigentlich ein gutes Rennen gefahren",

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)