--> -->
25.07.2008 | (rsn) - Grete Treier (Team Gauss ) hat überraschend die Königsetappe der 21. Internationale Thüringen Rundfahrt gewonnen. Die 25 Jahre alte estnische Zeitfahrmeisterin verwies nach 126km rund um Schleiz die Leipzigerin im Sprint einer drei Fahrerinnen starken Ausreißergruppe die Leipzigerin Judith Arndt ( Columbia) und die Cottbuserin Trixi Worrack (Equipe Nürnberger) auf die Plätze. Mit deutlichem Rückständen folgten die Schweizerin Karin Thürig (Cervelo Lifeforce/1:40 Minuten) und die Schwedin Emma Johansson (2:01) als Solistinnen auf den Rängen vier und fünf. Zeitfahrweltmeisterin Hanka Kupfernagel wurde Achte.
Da das in viele Gruppen zersprengte Verfolgerfeld mit der bisherigen Spitzenreiterin, der Italienerin Noemi Cantele (Bigla) mit einem Rückstand von 2:46 Minuten ins Ziel kam, übernahm die bisher viertplatzierte Treier dank ihrer Zeitgutschrift für den Tagessieg das Gelbe Trikot der Spitzenreiterin mit drei Sekunden Vorsprung auf Arndt und 16 Sekunden auf Worrack.
Auf der mit fünf Bergwertungen und fünf Sprintwertungen gespickten Etappe waren mit der Niederländerin Loes Gunnewijk und der US-Amerikanerin Alison Powers zwei Ausreißerinnen erst nach 60 km langer Alleinfahrt eingefangen worden. Die Vorentscheidung fiel im letzten Anstieg, als sich Judith Arndt und Trixi Worrack aus dem weit auseinander gezogenen Feld lösen konnten und sich mit der Estin in die Führungsarbeit teilten. Dahinter sprengten Exweltmeisterin Thürig und Johansson die Kette der Verfolgerinnen, erreichten aber das Führungstrio bis Schleiz nicht mehr.
„Nachdem ich in den letzten Tagen schon einige Sprints gewinnen konnte, hatte ich heute auch gegen die Deutschen die schnelleren Beine, wobei sich die beiden im Endkampf nicht ganz einig waren“, freute sich die neue Gesamtführende im Ziel. Trixi Worrack sah das etwas anders: „Judith hat es am Ende noch mal mit einer Attacke versucht, doch die starke Estin war einfach nicht abzuschütteln“.
Die für die Gesamtwertung entscheidende 5. Etappe führt am Sonnabend als 18,6 km langes Einzelzeitfahren rund um Schmölln.
(rsn/dpa) - Judith Arndt (Columbia) hat wie im Vorjahr die Thüringen-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die 32-jährige Leipzigerin setzte sich nach sechs Etappen mit 18 Sekunden Vorsprung auf die Cottbu
(rsn) - Judith Arndt (Columbia) steht kurz davor, bei der Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen ihren Gesamtsieg aus dem Vorjahr zu wiederholen. Auf der 5.Etappe, einem Einzelzeitfahren rund
(sid/rsn) - Noemi Cantele hat die 3. Etappe der Thüringen-Radrundfahrt gewonnen und damit auch die Gesamtführung übernommen. Die Bigla-Fahrerin siegte nach 105,8km rund um Greiz als Solisten der S
(rsn) - Priska Doppmann (Cervélo-Lifeforce) hat die 2. Etappe der Internationalen Thüringen Rundfahrt der Frauen gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Die Schweizerin setzte sich über 112,5 km „
(rsn) - Die Cottbuserin Angela Hennig-Brodtka vom niederländischen Team DSB Bank hat die 1. Etappe der 21. Thüringen Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die deutsche Meisterin von 2004 setzte sich nach
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der