Showdown in Cérilly

Evans jagt Kohl und Co.

Foto zu dem Text "Evans jagt Kohl und Co."

Cadel Evans steht bei den Buchmachern hoch im Kurs.

26.07.2008  |  (rsn) - Am Samstag kommt es in Cérilly zum großen Showdown um das Gelbe Trikot. Auf der entscheidenden 20. Etappe der Tour de France müssen die Favoriten ein letztes Mal ihre Kräfte mobilisieren. Im alles entscheidende Zeitfahren über 53 Kilometer machen sich gleich fünf Fahrer berechtigte Hoffnungen auf das Tour-Podium. Als großer Favorit auf den Gesamtsieg bei der 95. Frankreich-Rundfahrt gilt Cadel Evans (Silence-Lotto). Aber der Australier muss als Vierter der Gesamtwertung gleich drei Fahrer überflügeln. Zudem gilt, was Gerolsteiner-Teamchef Hans Michael-Holczer sagte: „Ein Zeitfahren nach drei Wochen Tour hat seine eigenen Gesetze.“ Und demnach kann sich der 31-jährige Australier nicht wirklich sicher sein.

Evans liegt 1:34 Minuten hinter dem zwei Jahre älteren Spanier Carlos Sastre (CSC-Saxo Bank). Beim ersten, 29,5,km Zeitfahren auf der 4. Etappe konnte er dem späteren L’Alpe d’Huez-Sieger 1:16 Minuten abnehmen. Diesmal ist der Zeitfahrkurs zwischen Cerilly und St. Amand Montrond 24 km länger. Zudem ist das Profil der Strecke, abgesehen von einigen kurzen Anstiegen, überwiegend abschüssig, was eher Evans entgegen kommt.

Ein weiterer Vergleich spricht ebenfalls für Evans: Im Vorjahr konnte er Sastre beim 55,5 Kilometer langen, abschließenden Zeitfahren mehr als 2:30 Minuten abnehmen. Dagegen kann der spanische Bergspezialist aus seiner Zeitfahrleistung von der Tour 2006 Hoffnung schöpfen. Damals war er auf einem 57km langen Kurs nur 1:01 Minuten langsamer als sein Konkurrent. Zudem wird das Gelbe Trikot den Spanier beflügeln. Schon oft hat man erlebt, dass Fahrer im maillot jaune über sich hinauswuchsen.

Sastres Teamkollege Frank Schleck, Gesamtzweiter mit 1:24 Minuten Rückstand, ist auf dem Papier der schwächste Zeitfahrer des Spitzenquintetts. Deshalb wäre ein Podiumplatz in Paris eine Überraschung. Der Gesamtdritte Bernhard Kohl (Gerolsteiner/+1:33) hingegen konnte zuletzt seine Qualitäten im Kampf gegen die Uhr stetig verbessern und ist stärker als der luxemburgische Meister einzuschätzen.

Mit Evans wird Kohl aber kaum mithalten können und auch die gut 90 Sekunden auf Sastre wird der Österreicher nur schwer herausfahren können. Sein größter Konkurrent um den Podiumsplatz ist der derzeit fünftplatzierte Denis Mentschow, der ein ausgezeichneter Zeitfahrer ist. Der zweimalige Vuelta-Sieger vom niederländischen Rabobank-Team liegt 1:06 Minuten hinter Kohl, ein Rückstand, der für Mentschow aufzuholen ist. An Evans und auch an Sastre wird Mentschow nur schwer herankommen. Ein Podestplatz in Paris liegt für den 30-jährigen Russen hingegen im Bereich des Möglichen.

Die Zeitabstände der Favoriten:

1. Carlos Sastre (CSC-Saxo Bank)
2. Fränk Schleck (CSC-Saxo Bank) +1:24 
3. Bernhard Kohl (Gerolsteiner)        +1:33
4. Cadel Evans (Silence-Lotto)         +1:34
5. Denis Mentschow (Rabobank)      + 2:39 

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)