Stimmen zum dritten Dopingfall der Tour

Millar: Ricco war zu gut, um wahr zu sein

Foto zu dem Text "Millar: Ricco war zu gut, um wahr zu sein"
Riccardo Ricco (Saunier Duval) wurde bei der Tour positiv auf Epo getestet

18.07.2008  |  (rsn) – Der Fall Ricco hat auch im Fahrerfeld für Gesprächsstoff gesorgt. Fabian Wegmann (Gerolsteiner) freut sich für seinen Teamkollegen Sebastian Lang, der jetzt das Bergtrikot trägt. Riccos ehemaliger Teamkollege David Millar hofft, dass die Hintermänner geschnappt werden und Damiano Cunego (Lampre) sieht den Radsport auf der "richtigen Straße". Kommentare zum dritten Dopingfall der diesjährigen Tour:

Fabian Wegmann (Gerolsteiner): Die Fahrweise von Ricco hat uns natürlich schon stutzig gemacht. Aber das Gute ist: Die Kontrollen scheinen zu funktionieren und so werden sie die Schlaumeier finden, die immer noch glauben die Rennveranstalter, die Zuschauer und uns Fahrer betrügen zu müssen. Seppel (Sebastian Lang, d. Red.) hat es echt verdient, auf dem Podium zu stehen, er hätte es schon nach seiner tollen Flucht auf der 9. Etappe das Bergtrikot kriegen müssen!

David Millar (Garmin Chipotle): Ricco war zu gut, um wahr zu sein. Vielleicht gibt es jemanden hinter Ricco, der ihm sagte, er würde nicht erwischt werden. Wir müssen herausfinden, wer dahintersteckt, woher er sein Zeug bekommen hat und wer ihm erzählt hat, er könne durch die Kontrollen kommen. Das ist alles Bullshit!

Cadel Evans (Silence-Lotto): Ich hoffe, dass die Betrüger geschnappt wurden und dass der Radsport in einer fairen und transparenten Art und Weise gesäubert wurde. Das ist viel mehr, als ich über andere professionelle Sportarten sagen kann. Was mich aber am meisten stört ist, dass die Verbände, die UCI, die ASO kritisiert werden, wenn sie versuchen, das Richtige zu tun - den Sport zu säubern. Das ist sehr unfair. Unser Sport tut das Richtige und dafür werden wir gekreuzigt.

Mark Cavendish (Columbia): Dass die Betrüger geschnappt werden, ist kein schlechtes Zeichen, sondern zeigt, dass der Anti-Dopingkampf erfolgreich ist. Es zeigt, dass sich der Sport zu seinem Besten ändert. Ich bin erst seit eineinhalb Jahren Profi und möchte noch viele weitere jahre Profi sein – ich liebe diesen Sport. Ich möchte, dass diese Veränderungen weitergeführt werden – das ist eine gute Sache.

Damiano Cunego (Lampre): Auch wenn das ein schwieriger Moment zu sein scheint, gibt es die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Riccò wurde zu Recht gestoppt. Es scheint, dass der Radsport die richtige Straße nimmt.

Vincenzo Nibali (Liquigas): Was soll ich dazu sagen? Mir fehlen die Worte. Ich weiß nicht, wie ich diesen Tag beschreiben soll. Er ist schlecht für den Radsport und schlecht für die Fans.

Christian Knees (Milram): Wir haben im Teambus erfahren, dass Ricco positiv getestet wurde. Natürlich sind wir froh, dass die Kontrollen funktionieren, aber erfreuliche Nachrichten sind das trotzdem nicht. Wir haben dann die Polizei über den gesamten Teamparkplatz laufen sehen, das war ein bisschen wie in einem TV-Krimi. Solche Ereignisse sind wirklich bedauerlich und überschatten den ganzen Tag.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.12.2017Ricco will im Jahr 2023 ins Peloton zurückkehren

(rsn) - Riccardo Ricco will im Jahr 2023 zurück ins Peloton. Das erklärte der inzwischen 34-jährige Italiener, der bis dahin wegen Dopings gesperrt ist, der Gazzetta dello Sport in einem ausführli

18.12.2014Riccò: “Reform-Kommission ist ein Witz“

(rsn) – Riccardo Riccò hat sich abfällig über die Unabhängige Reform-Kommission (CIRC) geäußert, die im Auftrag des Weltverbandes UCI die Dopingproblematik im Radsport untersuchen soll. Der 2

26.06.2013UCI: Keine unterschlagenen Dopingproben bei der Tour 2008

Aigle (dpa) - Eine Unterschlagung von positiven Dopingproben bei der Tour de France 2008 hat es nach Angaben des Radsport-Weltverbandes nicht gegeben. Die UCI wies derartige Anschuldigungen des Italie

31.10.2012CAS verhandelt im Dezember über Riccò-Einspruch

(rsn) – Im Fall Riccardo Riccò wird am 11. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS über die Klage des Italieners gegen die 12-jährige Sperre verhandelt, die das Italienische Anti-Do

26.06.2012Ricco klagt beim CAS gegen zwölfjährige Sperre

Lausanne (dapd) - Riccardo Ricco kämpft vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS gegen seinen Doping-Schuldspruch und die damit verbundene zwölfjährige Sperre an. Wie der CAS am Dienstag mittei

21.04.2012Riccó verzichtet wohl auf Einspruch gegen Sperre

Rom (SID) - Riccardo Riccó wird offenbar auf einen Einspruch gegen seine zwölfjährige Dopingsperre verzichten und will ein neues Leben beginnen. Auf Twitter erklärte der 28-

03.02.2012Extremes Winterwetter verhindert Riccò-Anhörung

(rsn) - Riccardo Riccòs Prozess vor dem Anti-Doping-Tribunal des Nationalen Olympischen Komitees von Italien CONI ist verschoben worden. Aufgrund des extremen Winterwetters konnten zwei Gutachter ni

24.01.2012Kroatischer Verband verweigert Riccò die Lizenz

(rsn) – Der kroatische Radsport-Verband hat Riccardo Riccò eine Lizenz verweigert. Das erklärte Enrico Carpani, Sprecher des Radsport-Weltverbandes UCI, gegenüber velonation.com. Carpani reagiert

23.11.2011Riccò: Französisches Gericht bestätigt Bewährungsstrafe

(rsn) – Riccardo Riccò hat in Frankreich eine weitere juristische Niederlage einstecken müssen. Ein Berufungsgericht hat am Dienstag eine zweimonatige Gefängnisstrafe auf Bewährung sowie eine Ge

12.10.2011CONI fordert 12 Jahre Sperre gegen Riccò

(rsn) – Das Nationale Olympische Komitee Italiens (CONI) fordert eine zwölfjährige Sperre gegen Riccardo Riccò. Der 28 Jahre alte Italiener steht unter Dopingverdacht, nachdem er im Februar mit N

12.10.2011Riccò will sich nur ein Eisenpräparat injiziert haben

Modena (dpa) - Der zum wiederholten Mal unter Dopingverdacht stehende Riccardo Riccò soll nach einem Bericht der La Gazzetta dello Sport lediglich eine Transfusion mit einem Eisenpräparat zugegeben

11.10.2011Ricco gibt Bluttransfusion zu

(rsn) – Nach monatelangem Leugnen hat Riccardo Ricco laut italienischen Medien nun doch zugegeben, an sich eine Bluttransfusion vergenommen zu haben. Der Italiener behauptet aber, das sei "nur auf Ã

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine