Tour de France: Rennbericht 11. Etappe

Favoriten bummeln, Moinard und Pereiro mühen sich umsonst

16.07.2008  |  Noch 168 Fahrer machten sich um 12:45 Uhr auf die letzte Pyrenäenetappe. Die 167,5 Kilometer von Lannemezan nach Foix führten noch einmal über drei Anstiege, darunter den Col de Portel beim Kilometer 110, der zur 1. Kategorie zählt. Bis zum ersten Zwischensprint des Tages beim Kilometer 19,5, den der Kolumbianer Leonardo Duque (Cofidis) vor dem Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole) und dem Spanier Oscar Freire (Rabobank) gewann, hatte keine Attacke aus dem Feld heraus Erfolg. Nach 26 Kilometern konnte sich zunächst Thomas Voeckler (Bouygues Telecom) leicht vom Feld absetzen. Als der Franzose jedoch von 20 weiteren Fahrern Gesellschaft bekam, war auch dieser Fluchtversuch beendet. Erst beim Kilometer 35 formierte sich durch die Initiative des Deutschen Meisters Fabian Wegmann (Gerolsteiner) und dem Norweger Kurt Asle Arvesen (CSC Saxo Bank) die Ausreißergruppe des Tages. Neben dem deutsch/norwegischen Duo waren auch Alessandro Ballan (Lampre), Alexander Botcharov, Dimitri Fofonov (beide Credit Agricole), Gert Steegmans (Qick.Step), Martin Elmiger (Ag2r), Koes Moerenhout (Rabobank), Marco Velo (Milram), Benoit Vaugrenard (Fdjeux) und Amael Moinard (Cofidis) mit von der Partie. Kurze Zeit später konnten auch noch Filippo Pozzato (Liquigas) und Pierrick Fedrigo (Bouygues Telecom) zur Spitze aufschließen. An der ersten Bergwertung des Tages beim Kilometer 49,5, dem Col de Larrieu, hatte die 13 Fahrer starke Spitzengruppe über fünf Minuten Vorsprung. Die Punkte holte sich Botcharow vor Fedrigo, Ballan und Moinard. Am Anstieg reißen lassen musste Steegmans. Nach 60 Kilometern, Steegmans war ins Hauptfeld zurückgefallen und der Italiener Paolo Longo Borghini nach Sturz nicht mehr im Rennen, betrug der Vorsprung der zwölf Ausreißer bereits über acht Minuten. Die zweite Sprintwertung des Tages beim Kilometer 69 ging an Pozzato vor Velo und Moerenhout. Nur 3.000 Meter später betrug der Abstand zwischen Spitze und Hauptfeld bereits knapp zwölf Minuten. Bis zum Beginn des Anstiegs hinauf zum Col de Portel beim Kilometer 98 war der Vorsprung auf 14 Minuten angewachsen. In der ersten Hälfte des zwölf Kilometer langen Anstieges hinauf zum Col de Portel setzte sich Moinard aus der Spitzengruppe ab und konnte bis zur Bergwertung einen Vorsprung von knapp zwei Minuten herausfahren. Das Feld ließ es im Anstieg derweil weiterhin gemächlich angehen. Nur der Spanier Oscar Pereiro (Caisse d`Epargne) wagte eine Attacke. Zunächst ließ ihn die Silence-Lotto-Mannschaft des Gesamtführenden Cadel Evans bis auf zwei Minuten davonziehen. Danach übernahm CSC Saxo Bank die Nachführarbeit und hielt den Abstand zu Pereiro, der in der Gesamtwertung über sechs Minuten zurück lag, konstant bei zwei Minuten. An der Bergwertung hatte Pereiro 14:30 Minuten Rückstand auf den Spitzenreiter, das dezimierte Hauptfeld kam zwei Minuten später zur Wertungsabnahme. Nicht mehr über die Bergwertung fuhr der Kolumbianer Felix Cardenas, der das Rennen im Anstieg aufgab. Er war nach Duenas und Longo Borghini bereits der dritte Barloworld-Fahrer, den die Mannschaft an diesem Tag verlor. Bis 35 Kilometer vor dem Ziel konnte Moinard seinen Vorsprung an der Spitze bei zwei Minuten halten, dann machten die Verfolger jedoch schnell Boden gut. Die letzte Bergwertung des Tages 22 Kilometer vor dem Ziel, den Col del Bouich, hatte der Franzose, noch mit einem Vorsprung von einer Minute für sich entschieden. Vier Kilometer vor dem Ziel war sein Ausreißversuch dann aber beendet. In der Spitzengruppe begannen nun die Attacken. Dem Antritt des Norwegers Arvesen konnte zunächst nur Elmiger folgen. Kurze Zeit später konnte noch Ballan aufschließen, auf den letzten 1000 Metern auch noch Moerenhout. Das Quartett machte den Etappensieg schließlich unter sich aus. Am Ende hatte Arvesen die größten Kraftreserven und siegte knapp vor Elmiger und Ballan. Das Hauptfeld, das Pereiro wieder gestellt hatte, kam auch im Finale nicht näher an die Spitzengruppe heran und erreichte erst 14:50 Minuten nach dem Sieger das Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)