--> -->
Cadel Evans drückt den Stoff-Löwen für den besten Fahrer an sich.
Das Team Saunier Duval feiert mit Piepoli (vorn) und Cobo einen Doppelsieg.
Kim Kirchen konnte dem Tempo an der Spitze nicht folgen.
Auch Vortagessieger Riccardo Ricco machte wieder auf sich aufmerksam.
Bernhard Kohl hat sich im Kampf um das Gelbe Trikot nach vorn gearbeitet.
">Cadel Evans stehen bei der Siegerehrung die Tränen im Gesicht.
Cadel Evans drückt den Stoff-Löwen für den besten Fahrer an sich.
Das Team Saunier Duval feiert mit Piepoli (vorn) und Cobo einen Doppelsieg.
Kim Kirchen konnte dem Tempo an der Spitze nicht folgen.
Auch Vortagessieger Riccardo Ricco machte wieder auf sich aufmerksam.
Bernhard Kohl hat sich im Kampf um das Gelbe Trikot nach vorn gearbeitet.
15.07.2008 | (rsn) – Am Sonntag landete Cadel Evans (Silence-Lotto) noch auf dem Asphalt, am Tag darauf auf dem Tour-Podium. Der australische Tour-Favorit erlebte in den Pyrenäen ein Wechselbad der Gefühle. Nach dem schlimmen Sturz, bei dem er sich an Arm, Knie und der Schulter verletzte, musste der 31-Jährige Schlimmes befürchten, wurde unterwegs von Tourarzt Gerrad Porte versorgt und quälte sich mit blutenden Wunden und einem zerstörten Helm ins Ziel.
Völlig ungewiss war, wie sich die Folgen des Sturzes auf der schwersten der drei Pyrenäenetappen hinauf nach Hautacam auswirken würden. Aber Evans hielt nicht nur durch, sondern verkraftete auch, dass seine wichtigsten Helfer in den Bergen, der Ukrainer Yaroslaw Popovych und der Belgier Mario Aerts, schon am Tourmalet abreißen lassen mussten. Obwohl Evans im Schlussanstieg die Attacke von Fränk Schleck (CSC) nicht kontern konnte, reichte es, um am Ende der Etappe mit dem denkbar knappen Vorsprung von einer Sekunde auf den Luxemburger erstmals in seiner Karriere das Gelbe Trikot überstreifen zu können.
War der Tourzweite des letzten Jahres am Vortag noch wortlos an den wartenden Journalisten vorbeigegangen, sprudelte es auf der Pressekonferenz am Montag nur so aus ihm heraus. "Du fährst den langen Weg von Australien, 16.000 Kilometer, bekommst das Gelbe Trikot und sitzt vor der Weltpresse und die erste Frage, die Du gestellt bekommst, ist von der Zeitung aus deiner Heimatstadt”, witzelte der neue Gesamtführende. „Ich kann es noch gar nicht glauben. Dieser Sport kann so grausam sein, aber dann auch wieder lohnend. Ich habe so viel investiert und alles das kriegt man irgendwann wieder zurück. Es war ein langer Weg.“
Evans langer Weg führte ihn von seinen Anfängen als Mountainbiker erst im Jahr 2001 auf die Straße, als er einen Vertrag beim italienischen Team Saeco unterschrieb. Nach einem Zwischenspiel bei Mapei-Quick Step verpflichtete ihn im Jahr 2003 das damalige Team Telekom. In seinen zwei Jahren bei dem Bonner Rennstall kam er aufgrund von zahlreichen Verletzungen - viermal brach er sich das Schlüsselbein - nie richtig in Tritt. Besonders frustrierend verlief für den damaligen Kletterspezialisten das Jahr 2004, als er trotz seines Gesamtsieges bei der Österreich-Rundfahrt vom Teamchef Wealter Godefroot wegen angeblich unsicherer Fahrweise nicht für die Tour berücksichtigt wurde.
Danach hatte Evans genug von Telekom/T-Mobile. Nach seinem Wechsel zu Davitamon-Lotto 2005 entwickelte sich Evans zum erfolgreichen Rennfahrer. In seiner ersten Saison überraschte er mit Gesamtplatz acht bei der Tour, gewann die Schwarzwald-Etappe der Deutschland Tour. Im Jahr darauf verbesserte er sich bei der Tour de France auf Rang fünf. Im Vorjahr lag nur der als Fuentes-Fahrer verdächtigte Alberto Contador (Astana) vor dem inzwischen zum Rundfahrtspezialisten gewandelten Evans. Nachdem der Spanier wegen der Dopingvergangenheit seines Teams diesmal nicht am Start ist, rückte Evans zum natürlichen Favoriten auf. Alles deutet darauf hin, dass er dieser Rolle gerecht wird.
Auch die Tour-Verantwortlichen können mit dem neuen Gelben Trikot gut leben. Im Gegensatz zu anderen Spitzenfahrern sieht sich der Australier bis jetzt noch nicht mit Dopingvorwürfen konfrontiert. Meldungen, die ihn in Zusammenhang mit dem zwielichtigen, wegen Sportbetrugs zu einer Bewährungsstrafe verurteilten italienischen Sportmediziner Michele Ferrari ("Dottore Epo") brachten, bestritt Evans.
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere