Durcheinander nach dem Zieleinlauf

Schumi: Gelb oder nicht Gelb?

Von Pit Weber

Foto zu dem Text "Schumi: Gelb oder nicht Gelb?"

Stefan Schumacher nach der 6. Tour-Etappe

Foto: Pit Weber

10.07.2008  |  Wem gehört das Gelbe Trikot? Das Durcheinander nach dem Zieleinlauf hätte nicht größer sein können! Von tiefer Enttäuschung, über Hoffnung, Freude und wieder zurück ins Tal der Tränen wurde Stefan Schumacher nach seinem Sturz 300 Meter vor dem Ziel in Super-Besse geschickt. Die Jury war sich nicht einig, ob der Nürtinger seine Führung in der Gesamtwertung verteidigt hat. Streitpunkt  war wohl, ob der Anstieg als Teil einer Flach- oder Bergetappe zu werten ist. Bei einer Flachetappe wäre Schumacher nach dem Sturz zeitgleich mit Tagessieger Riccardo Ricco gewertet worden, da er innerhalb der letzten 3.000 Meter vor dem Ziel passierte. Damit hätte er Gelb behalten.

Diese Ansicht galt wohl, als Schumi den Tränen nah mit 32 Sekunden Rückstand Richtung Bus rollte. „Podium, Podium“, wurde er von drei Ordnern in weißen Tour-Leibchen aufgehalten. Eine Falschmeldung? Nach einer Rückfrage darf der Kapitän des Team Gerolsteiner weiterfahren.

Geknickt steigt er in den Bus, die Tür schließt sich gerade, als wieder ein Funktionär der Tour auftaucht, um Schumacher zur Siegerehrung abzuholen. "C’est confirm? Ist das bestätigt“, wollen Pressesprecher Mathias Wieland und Team-Chef Hans-Michael Holczer wissen, bevor sie ihren Star zurückholen.

Voller Hoffnung macht sich Schumacher mit dem Rad auf den Weg zum 500 Meter entfernten Podium. Dort ist schon wieder alles anders. Die Etappe wird als Bergankunft und Kim Kirchen damit zum neuen Spitzenreiter erklärt. Der fünfte Platz des Luxemburger reichte für die Übernahme der Führung.

Mit Mühe um seine Beherrschung ringend, schilderte Schumacher danach in der Bustür stehend (siehe Foto) den Journalisten und TV-Anstalten sein Missgeschick. „Ich musste nur auf Kirchen aufpassen. Gerade als ich lossprinten wollte, macht er ein Welle und ich stürzte“, wiederholt er in mehreren Sprachen.

Schumacher: „Ich habe mich gut gefühlt. Auch wenn dieser Berg schon grenzwertig für meine Fähigkeiten war, hätte ich um den Sieg mitsprinten können“, sagt er. Kim Kirchen gibt er an dem Sturz keine Schuld.

Auch der Luxemburger weist alle Vorwürfe zurück: „Vor mir stoppte ein Fahrer ab, deshalb musste ich auch bremsen und konnte nicht versuchen, um den Sieg zu sprinten.“ Kirchen war sich sicher, dass er auch ohne Schumachers Pech eine Chance auf Gelb gehabt hätte: „Im Finale hätte ich ihm auf jeden Fall zehn Sekunden gegeben.“

Schade, dass er das nicht sportlich beweisen konnte. Sein Sportlicher Leiter Rolf Aldag hätte das auch lieber gesehen. „Durch den Sturz eines anderen übernimmt man nicht gerne das Gelbe Trikot“, gesteht der ehemalige Telekom-Star. „Aber jetzt haben wir es und werden versuchen, es zu verteidigen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Plagne ver

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

25.07.2025Bauernfeind will für Niewiadoma alles geben

(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die

25.07.2025Holt sich Vollering gegen Niewiadoma den Titel zurück?

(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)