In Super-Besse gegen Kirchen?

Schumacher ist die Sensation der Tour

Von Pit Weber

Stefan Schumacher verlässt fassungslos das Podium.

Stefan Schumacher hängt beim Zeitfahren die Weltelite ab.

Jens Voigt belegt im Zeitfahren einen guten siebten Platz.

Fabian Cancellara war der große Favorit für das Zeitfahren.

Sylvain Chavanel kämpft sich über die Strecke.

"> Foto zu dem Text "Schumacher ist die Sensation der Tour"

Stefan Schumacher trägt jetzt das Gelbe Trikot.

Stefan Schumacher verlässt fassungslos das Podium.

Stefan Schumacher hängt beim Zeitfahren die Weltelite ab.

Jens Voigt belegt im Zeitfahren einen guten siebten Platz.

Fabian Cancellara war der große Favorit für das Zeitfahren.

Sylvain Chavanel kämpft sich über die Strecke.

09.07.2008  |  Am späten Abend kam das Paket von der Tour de France. Es war an Stefan Schumacher adressiert und enthielt die Gelben Trikots für den kommenden Tag. Erst da war sich der Nürtinger sicher, dass er nicht geträumt hatte. Das Gelbe Trikot gehört ihm! Mit seinem Überraschungssieg im ersten Zeitfahren der Tour de France hatte der 26-Jährige auch sensationell die Führung in der Gesamtwertung übernommen.

„Man sieht die Szene auf dem Podium 1000 Mal im Fernsehen. Jetzt dort selbst zu stehen, ist unglaublich", meinte der frühere Telekom-Fahrer. Dort oben in der Muschel vor den Fernsehkameras und dem begeisterten Publikum vergaß er das schlimme Frühjahr mit den Stürzen im Baskenland und beim Fleche Wallone, wo er sich an den Rippen und am Knie verletzte, die "Durchfall-Affäre" vor der WM, wo seine Blutwerte auffällig gewesen waren, und der Führerscheinentzug nach der WM.

Inzwischen ist alles ausgestanden. Die Tour-Organisatoren lassen den WM-Dritten von Stuttgart starten, nachdem der „Verband für sauberen Radsport MPCC“, dem 12 der wichtigsten Teams angehören, seine uneingeschränkte Zustimmung signalisierte. „Stefan war zweimal Thema auf unseren Sitzungen“, erklärt Gerolsteiner-Chef Hans-Michael Holczer. „Die Sache ist hundertprozentig geklärt, sonst wäre er nicht hier!“

Die Sache: Schumacher war nach dem Saisonende im Oktober nach einem Disco-Besuch mit dem Taxi von Stuttgart nach Hause nach Nürtingen gefahren. Weil er sich Sorgen um seine Freundin machte, hätte er sich doch noch ins Auto gesetzt, um sie zu suchen. Dabei fuhr er in einen Zaun. Die Polizei fand in seinem Blut nicht nur 0,6 Promille sondern auch geringe Mengen Amphetamine.

„Ich hatte Probleme und bin nicht stolz auf das, was damals passierte. Ich gelte als Vorbild, das ist mir klar geworden. Ich hätte das nicht machen dürfen“, bereut der Nürtinger am Tag seines Triumphes öffentlich.

Es ist sein größter Erfolg. Er steht über den beiden Giro-Etappen und dem Rosa-Trikot, dass er zwei Tage trug und das ihn als Rosa-Schumi bekannt machte. Er tut sich schwer, beides zu vergleichen. „Damals war das meine erste große Rundfahrt und dann schon am dritten Tag in Naumur mein erster großer Sieg. Dazu noch Rosa. Das war schon sehr speziell“, denkt er zurück.

Das Gelbe bekommt nun seinen Ehrenplatz neben den rosafarbenen. Noch einige sollen dazu kommen. „Jetzt ist die Mannschaft gefordert, wir werden alles geben, um das Gelbe Trikot zu verteidigen“, verspricht Schumi. Heute in Chateauroux sollte es möglich sein. Donnerstag auf dem Schlussanstieg nach Super-Besse wird Kim Kirchen vom Team Columbia wohl sein größter Konkurrent sein. „Er hat sich bestimmt etwas vorgenommen. Den Berg kommt er auch schnell rauf“, versucht der Schwabe die Favoritenbürde los zu werden.

Dabei liegt ihm der Anstieg genauso wie dem Luxemburger.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech

(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram

31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand

(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A

31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg

(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)