--> -->
26.06.2008 | (rsn) - Am Wochenende startet Team Milram bei insgesamt fünf nationalen Meisterschaften.
Mit elf Fahrern tritt Milram in Bochum bei den Deutschen Meisterschaften an. Dort ruhen die Hoffnungen auf Christian Knees und Erik Zabel. „Ich bin topfit und möchte auf den dritten Platz im letzten Jahr gerne einen Sieg folgen lassen“, so Knees. „Nach der Tour de Suisse bin ich so kurz vor der Tour de France natürlich optimal vorbereitet. Außerdem geht es in Bochum ja nicht einzig um die Deutsche Meisterschaft, es ist auch eine Chance, sich für einen der fünf Startplätze bei den Olympischen Spielen zu empfehlen.“
Als einziger deutscher Fahrer aus der Milram-Mannschaft muss der Geraer Dennis Haueisen auf seinen Start verzichten, der 29-Jährige leidet an den Folgen seines Sturzes bei dem niederländischen Etappenrennen Ster Elektrotoer.
In den Niederlanden geht Niki Terpstra als Einzelkämpfer an den Start, in der Slowakei macht sich U23-Weltmeister Peter Velits Hoffnung auf den Titel. Unterstützung erhält der 23-Jährige von zwei Teamkollegen, seinem Zwillingsbruder Martin sowie von Matej Jurco. Marco Velo und Luca Barla bilden die Milram-Fraktion in Italien, während Andrey Grivko in der Ukraine seinen zweiten nationalen Titel in diesem Jahr feiern will. Grivkos Landsmann und Teamkollege Volodymyr Diudia musste seinen Start verletzungsbedingt absagen.
Die Milram-Starter in Deutschland:
Markus Eichler (Mönchengladbach), Artur Gajek (Bergisch Gladbach), Ralf Grabsch (Hürth), Christian Knees (Euskirchen), Christian Kux (Chemnitz), Martin Müller (Berlin), Enrico Poitschke (Gera), Dominik Roels (Köln), Björn Schröder (Berlin), Sebastian Schwager (Neusäss), Erik Zabel (Unna)
(rsn) - Mit dem besten Ergebnis seit dem Gewinn der Vizemeisterschaft im Juni 2004 hat sich das Team 3C Gruppe am Sonntag bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Bochum präsentiert. Gleich drei
(rsn) - Mit einem großen Kontingent war das Bochumer Continental-Team Vlassenroot am Sonntag beim Heimspiel im Einsatz. Für den Start in Bochum verzichtete das Team auf die Teilnahme an den Deutsch
(rsn/dpa/sid) – Titelverteidigung geglückt: Fabian Wegmann (Gerolsteiner) ist nach 2007 zum zweiten Mal Deutscher Straßenmeister geworden. Der 28-jährige Freiburger setzte sich in Bochum nach 210
(sid) - Das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) wird bei den Olympischen Spielen in Peking von Straßenrad-Meister Fabian Wegmann angeführt. Neben dem Freiburger vom Team Gerolstein
(rsn) - Auch wenn die 121 Startet der Deutschen Straßenmeisterschaften keine Anlaufzeit benötigten, dauerte es bis zum Beginn der vierten von elf zu fahrenden Runden, bis sich nach mehreren erfolglo
Bochum (dpa) - Unmittelbar nach den Meisterschaften setzt sich der BDR-Vorstand zusammen und nominierte früher als erwartet die beiden Teams für die Olympischen Spiele (8. bis 24. August). Wie der B
Als Titelverteidiger geht Fabian Wegmann in das Rennen um die Deutsche Straßenmeisterschaft. Das Ziel des Gerolsteiner-Profis, der in Bochum vom nicht nur zahlenmäßig stärksten Team unterstützt w
(rsn) - Luise Keller (Team Columbia) hat bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Bochum ihren Titel erfolgreich verteidigt. Keller siegte nach 144 Kilometern als Solistin mit 42 Sekunden Vorsprun
(sid) - Wenn heute in Bochum wenige Stunden vor dem Finale der Fußball-EM die deutschen Straßenrad-Meister ermittelt werden, will Fabian Wegmann sein passendes Outfit auf keinen Fall wieder
(rsn/sid) - Als deutscher Zeitfahrmeister will Jens Voigt am 5. Juli in Brest die 95. Tour de France in Angriff nehmen. Bei den hochklassig besetzten nationalen Titelkämpfen gehört der 36-jährige C
Bochum (dpa/rsn) - Fabian Wegmann (Gerolsteiner) möchte auch 2008 im Trikot des deutschen Straßenmeisters zur Tour de France reisen. Bei den nationalen Titelkämpfen in Bochum wartet auf den 28-jä
(rsn) – Bei vier nationalen Meisterschaften werden am Wochenende Fahrer des Team Gerolsteiner im Einsatz sein. Allein zu den deutschen Straßenmeisterschaften in Bochum werden am Sonntag 15 cyan-bla
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der