--> -->
19.06.2008 | Am Ende konnte Gerd Dörich seine Tränen nicht mehr zurückhalten. Zusammen mit Familie, Freunden und Kollegen feierte der Sechstagespezialist auf der Radrennbahn in Öschelbronn ein rauschendes Abschiedsfest.
700 Zuschauer waren gekommen – und hatten nochmals allen Grund zum Jubel, als Gerd Dörich zusammen mit Bruno Risi das Dernyrennen gewann. In der Gesamtwertung musste sich Dörich knapp geschlagen geben. Dort setzten sich die Niederländer Robert Slippens / Danny Stam vor Gerd Dörich / Bruno Risi (Schweiz) und Robert Bartko (Potsdam) / Juan Llaneras (Spanien) durch.
Aber das war an diesem Abend eher Nebensache. Im Mittelpunkt stand der bewegende Abschied des „Schwabenblitzes“. Gerd Dörich fuhr nach 175 Sixdays eine Ehrenrunde, die Kollegen standen mit ihren Rädern Spalier - und ein besonderes Geschenk bekam der 40-Jährige auch: einen Teil der Bahn, auf der er 2004 in der Stuttgarter Schleyerhalle sein einziges Sechstagerennen gewonnen hatte.
„Ich bin überglücklich, dass ich so einen Abschied erleben durfte“, sagte Gerd Dörich bewegt. Eine Atmosphäre, die auch Bruno Risi nicht unberührt lies: „Da bekommt man schon Gänsehaut – aber diesen Abschied hat sich Gerd verdient.“
Der Sindelfinger wird dem Radsport erhalten bleiben. In Zukunft wird er als Eventkoordinator in der Radsportakademie Bad Wildbad arbeiten.
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z