--> -->
16.06.2008 | (rsn) - Robbie McEwen (Silence-Lotto) hat die 3. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. Im Massensprint verwies der Australier den Spanier Oscar Freire (Rabobank) und den Pulheimer Gerald Ciolek (High Road) auf die Plätze. Robert Förster vom Team Gerolsteiner belegte auf dem 155 Kilometer langen Teilstück von Flums nach Gossau den vierten Platz, Erik Zabel (Milram) landete auf Rang acht. Andreas Dietziker (Volksbank) kam als bester Schweizer auf Rang zehn.
Dietzikers deutscher Teamkollege René Weissinger (Volksbank), der die Etappe über weite Strecken mit zwei Fluchtgefährten als Ausreißer geprägt hatte, übernahm die Führung in der Sprintwertung.
Für Mc Ewen scheint die Schweiz in diesem Jahr ein gutes Pflaster zu sein. Am 1. Mai hatte der 35-Jährige bei der Tour de Romandie seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Bei der Tour de Suisse ließ er jetzt den zweiten folgen, nachdem es beim Giro d'Italia zu keinem Etappenerfolg gelangt hatte. "Das war wegen des Regens ein sehr harter Tag und das Team hat sehr hart gearbeitet", sagte McEwen nach dem Rennen. "Was Hoste und Van Avermaet auf dem letzten Kilometer gemacht haben, war schon grandios." McEwens Teamkollegen hatten ihrem Kapitän in vorbildlicher Weise den Sprint angezogen.
"Heute war Robert dran, das hatten wir so vorgesehen“, kommentierte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Reimund Dietzen. „Alle sind gut gefahren und haben dafür gesorgt, dass es zum Massensprint kommt. Wir sind im Finale mit durch die Reihen gegangen. Und es ist ein ordentliches Ergebnis herausgekommen."
In der Gesamtwertung gab es erwartungsgemäß keine Veränderungen. Der Spanier Igor Anton (Euskatel) konnte die am Sonntag eroberte Gesamtführung erfolgreich vor dem Luxemburger Kim Kirchen (High Road) und dem Italiener Damiano Cunego (Lampre) verteidigen. Andreas Klöden (Astana) liegt als bester Deutscher auf Rang zehn und hat 40 Sekunden Rückstand auf Anton. Christian Knees (Milram), der im Massensprint Platz 27 belegte, folgt unimttelbar dahinter auf Platz elf, 1:03 Minuten hinter Anton..
Am Dienstag bietet sich voraussichtlich den Sprintern eine weitere Chance. Auf den 171km von Gossau nach Domat-Ems warten lediglich zwei Bergwertungen der dritten Kategorie auf das Peloton.
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos