--> -->
11.06.2008 | (rsn) – Nachdem die Tour de Suisse Tom Boonen nach dessen positivem Kokaintest ausgeladen hat, muss der Belgier auch das Aus bei der Tour de France befürchten. Der Tour-Veranstalter ASO verzichtet zum jetzigen Zeitpunkt zwar auf eigene Maßnahmen, hofft aber, dass Boonens Quick Step-Team von sich aus auf seinen Kapitän verzichtet. Boonen gewann im Vorjahr erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot des besten Sprinters bei der Frankreich-Rundfahrt.
„Wir warten noch ab, welche Stellungnahme es von Boonen und seinem Team gibt“, sagte ASO-Generaldirektor Gilbert Ysern. „Wir werden sehen, ob er alles zugibt, ob er eine Gegenprobe verlangt oder ob er sich für die nächsten Wochen aus dem Rennbetrieb zurückzieht.“
Zurückgezogen hat sich bereits das französische Bouygues Telecom Team, das Boonen gerne für die 2009 verpflichtet hätte und mit dem der 27-Jährige, dessen Vertrag Ende der Saison ausläuft, offenbar verhandelt hatte. Man werde keinen Fahrer, der positiv auf Kokain getestet worden sei, unter Vertrag zu nehmen, teilte der ProTour-Rennstall mit.
Für Teammanager Jean-René Bernaudeau ist das Kapitel Boonen nach dessen Vergehen beendet. „Rote Karte. Ende der Verhandlung“, so das knappe Statement des Franzosen. „Wir haben eine klare Teampolitik. Bei uns ist niemand willkommen, der Drogenprobleme hat. Bestätigen sich die Meldungen über Boonen, gibt es für ihn keine Möglichkeit, unserer Mannschaft beizutreten.“
Auch von Fahrerseite muss sich der Paris-Roubaix-Sieger harsche Kritik gefallen lassen. Thor Hushovd (Credit Agricole), derzeit Gesamtführender bei der Dauphiné Libéré, zeigte sich von Boonen enttäuscht. „Das ist eine sehr schlechte Nachricht für den Radsport“, sagte der Norweger, der für das Verhalten seines Sprintrivalen kein Verständnis aufbringen kann. „Wenn Tom sich nicht an die Regeln hält, dann muss er mit den Konsequenzen leben. Es ist wohl aber noch zu früh, um zu sagen, ob Tom die Tour fährt oder nicht.“
(sid) - Paris-Roubaix-Sieger Tom Boonen (Quick Step) kommt mit einer symbolischen Strafe für seinen wiederholten Kokainkonsum davon. Bei Zahlung einer Geldstrafe von 1.000 Euro würden alle Anklagen
Nanterre (dpa) - Vier Tage vor dem Start der Tour de France in Monte Carlo will ein Gericht in Naterre die Entscheidung bekanntgeben, ob Tom Boonen (Quick Step) am 4. Juli in Monaco starten darf. Das
(sid/rsn) - Im Rechtsstreit um die Teilnahme von Tom Boonen an der diesjährigen Tour de France wird der Belgier am Donnerstag vor Gericht seine Aussage machen. Wie einer von Boonens Anwäten erklärt
(sid) - Der des Kokainkonsums überführte Belgier Tom Boonen rechnet fest mit seiner Teilnahme an der Tour de France. Er sei sich "fast sicher", dass er sich vor Gericht das Startrecht bei der wichti
(sid) - Nach Meinung unabhängiger Experten hat der des Kokaindopings überführte Belgier Tom Boonen die Droge nicht geschnupft. Eine Haaranalyse in der Universität Löwen ergab, dass die Menge zu g
(sid/rsn) - Die Chancen des erneut positiv auf Kokain getesteten Tom Boonen (Quick Step) auf einen Start bei der Tour de France sind gestiegen. Der Weltverband (UCI) teilte am Mittwoch auf einer Press
Paris (dpa/rsn) - Tour-de-France-Direktor Christian Prudhomme rudert im Fall Tom Boonen zurück: Der innerhalb eines Jahres dreimal durch Kokaingebrauch aufgefallene Belgierhat wieder Chancen auf eine
(sid) - Der positiv auf Kokain getestete Tom Boonen (Quick Step) droht den Organisatoren der Tour de France im Falle eines Startverbots mit einer Klage. "Ich hoffe, dass ich an der Tour teilnehmen kan
(rsn) - Der zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres positiv auf Kokain getestete Tom Boonen bestreitet bereits am heutigen Dienstag sein erstes Rennen nach seiner teaminternen Suspendierung. Der 28 Ja
(sid) - Der Quick Step-Rennstall hat die Sperre für den positiv auf Kokain getesteten Tom Boonen aufgehoben. Der Belgier wird demnach im Juni bei der Radfernfahrt Dauphiné Libéré (7. - 14. Juni) s
(sid) - Der von einer Sperre bedrohte Tom Boonen (Quick Step) will seinen Start bei der Tour de France vor einem Gericht in Paris erzwingen. Den Gang zur Justiz kündigte der Belgier am Samstag an. M
Aigle (dpa) - Nach seinem erneuten positiven Kokain-Test wird sich die Disziplinarkommission des Radsport-Weltverbands UCI mit dem Vergehen des Ex-Weltmeisters Tom Boonen befassen.Obwohl der Belgier n
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber