--> -->
03.06.2008 | (rsn) - Beim Giro d`Italia konnte das Team Tinkoff mit einem Etappensieg und mehreren Podiumsplatzierungen überzeugen. Offenbar will der Rennstall von Oleg Tinkov im Jahr 2009 auf der Erfolgsleiter noch eine Stufe höher steigen. Angeblich soll der russische Gazprom-Konzern in der kommenden Saison als Co-Sponsor auftreten und mehrere Millionen Euro in das Radsport-Team stecken. Das könnte in der neuen Saison von einem neuen Star angeführt werden.
Wie wieleruitslagen.be meldet, will sich Tinkoff die Dienste des noch bis August wegen Dopings gesperrten Star-Sprinters Alessandro Petacchi sichern. Auch an Petacchis Anfahrern sowie am 25-jährigen Russen Boris Shpilevsky (Preti Mangimi), der in der vergangenen Woche einen Etappensieg bei der Belgien-Rundfahrt ersprinten konnte, besteht Interesse.
Der von Milram entlssene 34-jährige Petacchi steht aber auch auf der Wunschliste von Barloworld. Der Britische Zweitdivisionär soll ebenfalls den gesamten Petacchi-Zug von Milram mitverpflichten wollen. Bei Milram, das in Zukunft vermehrt auf deutsche Fahrer setzen möchte, würde man den Italienern Ongarato, Velo &Co. sicherlich keine Steine in den Weg werfen. Doch auch andere Sprinter sind auf Petacchis Anfahrer aufmerksam geworden. So soll sich der dreifache Giro-Etappensieger Daniele Bennati (Liquigas) bei seinem Arbeitgeber für eine Verpflichtung von Marco Velo stark gemacht haben.
(rsn) – Alessandro Petacchi wird möglicherweise den Internationalen Gerichtshof für Menschenrechte anrufen, um bei der am 30. August beginnenden Vuelta starten zu dürfen. Das meldete das Internet
San Vicenzo (dpa) - Nach der Petacchi-Entlassung sucht das Milram-Team nach Neu-Orientierung, genau wie der geschasste Supersprinter aus La Spezia. «Viele Verträge laufen zum Saisonende aus, aber wo
Berlin (dpa) - Der italienische Sprintstar Alessandro Petacchi steht vor dem Karriereende. Sein Bremer Milram-Team entließ den Radprofi fristlos und in «beiderseitigem Einvernehmen». Das bestätigt
Lausanne (dpa/sid) - Der Italiener Alessandro Petacchi (Milram) ist wegen Dopings vom Internationalen Sportgerichtshof CAS rückwirkend vom 1. November 2007 an für zehn Monate bis zum 31. August 2008
(rsn/dpa) – Alessandro Petacchi bereitet sich derzeit auf den Giro d’Italia vor, muss sich aber dabei mit der Frage beschäftigen, ob es für ihn überhaupt eine Zukunft im Profiradsport geben wir
Lausanne (dpa) - Erst in drei bis vier Wochen wird der Internationale Sportgerichtshof CAS ein Urteil im Dopingverfahren gegen den Italiener Alessandro Petacchi fällen. «Der Fall ist kompliziert und
(Ra) - Die Berufungsverhandlung gegen Milram-Sprinter Alessandro Petacchi wird am 2. April vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) stattfinden. Das Anti-Doping-Büro des Internationalen Olympis
(sid/Ra) - Im Fall des unter Dopingverdacht stehenden Italieners Alessandro Petacchi ist demnächst wohl der Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne gefragt. Der italienische Radsportverban
(sid) - Für Alessandro Petacchi ist das Thema Dopingsperre doch noch nicht vom Tisch. Der vom Verdacht des Salbutamol-Dopings durch den italienischen Radsportverband FCI freigesprochene Milram-Ka
(sid/Ra) - Der italienische Radsport-Verband FCI hat Milram-Sprinter Alessandro Petacchi drei Wochen nach seinem Ausschluss von der Tour de France vom Vorwurf des Salbutamol-Dopings freigesprochen. D
Rom (dpa) - Der unter Dopingverdacht stehende Weltklasse-Radsprinter Alessandro Petacchi hat vor der italienischen Antidopingkommission seine Unschuld beteuert. «Ich habe versucht, meinen Fall wissen
(dpa/sid/Ra) - Schock für Alessandro Petacchi: Der deutsch-italienische Milram-Radrennstall hat seinen unter Dopingverdacht geratenen Sprintstar suspendiert. Eine entsprechende Meldung der "Gazetta d
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der