--> -->
27.05.2008 | Als hätten es die Doping-Skandale und die Ansätze zu ihrer Lösung nie gegeben, zieht der Giro seine Schleife durch Italien. Zahlreiche Transfers vom Ziel zum Startort mit stundenlangen Fahrten, die die Regeneration behindern und Etappen, die nahe an der Körperverletzung rangieren, prägen das Rennen.
In diesem Jahr zeigen die Italiener, wie es nie mehr sein sollte. Der Giro auf dem Weg zurück in eine böse Zeit oder in der neuen noch nicht angekommen?
Wem nutzen so genannte Königsetappen wie die vom vergangenen Sonntag außer Rundfahrt-Chef Angelo Zomegnan, der den heute zweifelhaften Ruhm einheimst, ein schwereres Rennen als die übermächtige Tour de France initiiert zu haben? Seine französischen Kontrahenten zeigen wahre Größe, indem sie versuchen, eine gute Mischung aus Verantwortung und spektakulären Events zu finden.
Zweifelhaft wie das Profil auch die Hauptdarsteller. Vorne weg fährt Alberto Contador, dessen Verwicklung in die Fuentes-Affäre sehr wahrscheinlich ist. Ein gutes Zeichen scheint zu sein, dass der Spanier nicht mehr so unanständig schnell die Berge hoch sprintet wie bei seinem Toursieg im letzten Jahr. In Italien sieht man auch ihm an, dass Radsport vor dem Triumph vor allem Leiden bedeutet. Das hat diesen Sport groß gemacht.
Mit annähernd contadorischer Leichtigkeit, aber ohne das zweifellos vorhandene große Talent des Spaniers, jagt Emanuele Sella die Berge hinauf. Der Italiener arbeitet für den Zweitligisten CSF Group Navigare. Das ist die Mannschaft, deren Fahrer Maximiliano Richeze vor dem Start des Giro d`Italia disqualifiziert wurde. Der argentinische Sprinter war nach seinem Etappensieg bei der Sarthe-Rundfahrt Mitte April positiv auf ein anaboles Steroid getestet worden.
Titelverteidiger Danilo di Luca Vita (Gesamt-Sechster) wies einen ungewöhnlich niedrigen Testosteronwert während seines Girosieges im letzten Jahr auf, den viele Experten als vertuschte Leistungsmanipulation werten. Wegen seinen Verbindungen zum inzwischen auf Lebenszeit gesperrten Doping-Arztes Carlo Santuccione wurde Di Luca im Winter für drei Monate gesperrt.
Auch der Testosteron-Wert das aktuellen Gesamtzweiten Riccardo Ricco war im letzten Jahr viel zu niedrig für einen Erwachsenen. Der Italiener hat zudem das Privileg, mit einer Ausnahmegenehmigung wegen eines angeblich natürlich überhöhten Hämatokritwertes starten zu dürfen. Als sichtbares Zeichen seiner Qualitäten trägt er zurzeit das weiße Trikot des besten Jungprofis. Hoffentlich bekommt es keine Flecken!
Unerwähnt wollen wir nicht lassen, dass der Drittplatzierte Gilberto Simoni auch schon mal auffällig war. 2002 begründete der Bergfloh einen positiven Test auf Kokain erst mit einer Zahnarztbehandlung und dann mit Bonbons seiner Tante aus Kolumbien.
Seitdem weiß man, warum die Südamerikaner so gut in den Bergen sind – oder ist das doch eine ganz andere Geschichte?
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis