--> -->
07.05.2008 | (rsn) – Die Hauptstadt war für das Team Mapei-Heizomat in den vergangenen Jahren immer eine Reise wert. Bei der Tour de Berlin zeigte sich das fränkische Team zuletzt regelmäßig auf den vorderen Positionen. Etappensiege, Platzierungen in den Top Ten und zuletzt der Gesamtsieg 2007 durch Michael Franzl beweisen das. Auch bei der diesjährigen 55. Auflage des Mehretappenrennens will sich der Drittdivisionär so teuer wie möglich verkaufen.
„Den Sieg in der Gesamteinzelwertung zu verbessern ist schwierig“, so Teamchef Markus Schleicher. Aber das sechs Fahrer starke Aufgebot zielt auch 2008 gegen starke nationale und internationale Konkurrenz wieder auf die Gesamtwertung. „Wir sind dort immer gut gefahren und wollen das auch in diesem Jahr wieder tun“, gibt Schleicher als erstes Ziel an. Natürlich seien Topergebnisse auch immer ein wenig vom Glück abhängig, verweist der Teamchef auf das zum Teil grobe Kopfsteinpflaster auf den Strecken in und um Berlin. „Da kann schnell mal ein Defekt alle Chancen zunichte machen.“
Angeführt wird das Mapei-Heizomat-Aufgebot vom Vorjahressieger Michael Franzl und vom Berliner Sebastian Hans, der in diesem Jahr bereits mit zwei Saisonsiegen auf sich aufmerksam machte. Insgesamt schickt Schleicher einen ausgeglichenen Kader ins Rennen. Neben dem anvisierten Etappensieg soll am Ende der Rundfahrt in der Gesamtwertung ein Platz auf dem Podium herausspringen.
Das Mapei-Heizomat-Aufgebot: Michael Franzl, Sebastian Hans, Kim Lachmann, Jonas Schmeiser, Florian Völk, Daniel Westmattelmann
Die Etappen:
09. Mai, 1. Etappe: Altlandsberg – Buckow – Altlandsberg 133,2 km
10. Mai, 2. Etappe: Rund um Rudow 152,4 km
11. Mai, 3. Etappe: Lehnitz – Oranienburg 16,4 km (EZF)
11. Mai, 4. Etappe: Rund in Birkenwerder 125 km
12. Mai, 5. Etappe: Berlin – Premnitz – Berlin 171,6 km
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma