--> -->
27.04.2008 | (rsn) - Trixi Worrack (Equipe Nürnberger) hat mit ihrem zweiten Platz beim Bundesliga-Auftakt der Frauen im unterfränkischen Karbach die Führung in der Gesamtwertung der nationalen Rennserie übernommen. Die 26-jährige Cottbusserin belegte am Sonntag nach 104 - sechs Runden á 17,3 km - Kilometern hinter der US-Amerikanerin Kristin Armstrong (Cervélo-Lifeforce ) den zweiten Rang. Dritte wurde Armstrongs Teamkollegin, die Schweizerin Priska Doppmann. Worracks Teamkolleginnen Eva Lutz und Claudia Häusler belegten die Plätze vier und fünf. Ex-Weltmeisterin Regina Schleicher gewann bei ihrem Heimrennen den Sprint des Hauptfeldes und landete auf Rang sieben.
„Es ist absolut keine Schande gegen Kristin Armstrong zu verlieren“, so Trixi Worrack nach dem Zieleinlauf. „Meine Form wird immer besser und ich habe heute gesehen, dass ich mit den stärksten Fahrerinnen mithalten kann. Letztlich fehlten nur ein paar Prozente und ich bin zuversichtlich, dass ich mich in den nächsten Wochen noch steigern werde.“ Angeführt von den Profirennställen DSB Bank, Cervelo Lifeforce und Equipe Nürnberger Versicherung machten sich 86 Fahrerinnen bei strahlendem Sonnenschein auf die 17 Kilometer lange „Karbacher Runde“. Bereits auf der ersten von insgesamt sechs Schleifen rund um das unterfränkische Dörfchen hielten die Top-Rennställe die Geschwindigkeit hoch, so dass schon zu diesem frühen Zeitpunkt die ersten Starterinnen dem hohen Tempo an der Spitze Tribut zollen mussten. In der zweiten Runde setzten sich Worrack und Armstrong vom Feld ab bauten ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Nur Lutz und Doppmann nahmen die Verfolgung auf. Aber das Duo an der Spitze forcierte das Tempo und fuhr mit einem maximalen Vorsprung von sechs Minuten vor dem Hauptfeld. Am Ende hatte Armstrong die besseren Beine und verwies Worrack mit einem Vorsprung von 15 Sekunden auf den zweiten Platz.
Die Rad-Bundesliga für Frauen umfasst in diesem Jahr insgesamt acht Veranstaltungen. Dazu zählen auch die drei deutschen Titelkämpfe Berg (1. Juni / Passau), Einzelzeitfahren (27. Juni. / Luckau) und Straße (29.Juni / Bochum).
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d