Grand Prix von Sochi

Dirk Müller imponiert mit Start-Ziel-Sieg

Foto zu dem Text "Dirk Müller imponiert mit Start-Ziel-Sieg"

Dirk Müller (Team Sparkasse) <7p> Foto: team-sparkasse.de

25.04.2008  |  (rsn) – Nach seinem Sieg bei der Mallorca-Rundfahrt hat Dirk Müller (Team Sparkasse) einen weiteren Erfolg eingefahren. Der 34-jährige Nordhesse gewann am Mittwoch in Russland den „Grand Prix von Sochi” und schloss damit an seine Erfolge der vergangenen Wochen an.

Müller und sein Team traten am Donnerstag mit einer beeindruckenden Bilanz im Gepäck die Heimreise aus der Stadt am Schwarzen Meer an, die 2014 die Olympischen Winterspiele ausrichten wird: Müller gewann die Gesamtwertung, feierte dazu zwei Etappenerfolge und belegte Platz zwei im schweren Bergzeitfahren.

Vom ersten Tag der insgesamt 562 km langen Rundfahrt durch die Region Krasnodar bestimmte das deutsche Continental-Team auf den mitunter schlechten Straßen das Geschehen. Bereits auf der ersten Etappe hatte Müller, der im Vorjahr wegen eines komplizierten Schlüsselbeinbruch nach seinem Sturz bei „Rund um Köln“ nicht mehr richtig in Form gekommen war, mit einer Energieleistung im Finale einer fast 30 km langen Steigung hinauf in die Berge des Kaukasus das Gelbe Trikot des Spitzenreiters geholt.

Die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fiel bereits auf dem dritten Teilstück der fünf Etappen umfassenden Rundfahrt, die im nächsten Jahr ProTour-Status erhalten wird. Müllers Teamkollegen Philipp Mamos und Andreas Schillinger waren zunächst in einer 15-köpfigen Spitzengruppe vertreten, die bis zum zehn Kilometer langen Schlussstieg gut vier Minuten Vorsprung herausgefahren hatte. Besonders die favorisierten Russen Roman Klimov (Katyusha) und Dmitry Puzanov (russisches Nationalteam) suchten hier ihre Chance. Doch Müller ging jedes Tempo mit und übernahm schließlich selbst die Initiative. Wie schon am ersten Tag hängte er auch auf dem dritten Teilstück seine letzten beiden Begleiter 300 m vor dem Ziel ab und feierte seinen zweiten Tagesieg.

Beim folgenden Bergzeitfahren über 11,4 km mit mehr als zwölf Prozent Steigung und äußerst schlechtem Straßenbelag zeigte Müller ebenfalls keine Schwäche. Er fuhr seinen sogar vor ihm gestarteten Klimov Konkurrenten auf und baute seinen Vorsprung auf seinen schärfsten Konkurrenten aus. Am Abschlusstag geriet beim Sieg des russischen Nationalfahrers Roman Koltsov Müllers Gelbes Trikot nicht mehr in Gefahr. Am Ende hatte der Deutsche Straßenmeister von 2006 deutliche 2:44 Minuten Vorsprung auf Klimov und mehr als drei Minuten auf Puzanov.

„Die Mannschaft hat sich aufgeopfert für Dirk, das war wirklich vorbildlich”, lobte Sparkasses Sportlicher Leiter Viktor Hamann Müllers Teamkollegenn Andreas Schillinger, Philipp Mamos, Richard Faltus, Lars Wackernagel und Stefan Cohnen.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)