--> -->
25.04.2008 | (rsn) – Vincenzo Nibali, dessen Liquigas-Team nach der Verpflichtung von Ivan Basso aus dem Verband der Profimannschaften AIGCP geflogen ist, hat die 32. Auflage des Giro del Trentino gewonnen. Der 23-jährige Italiener ließ sich auf der abschließenden Bergetappe die am Vortag errungene Führung in der Gesamtwertung nicht mehr nehmen. Das vierte und letzte Teilstück über 178,6km von Lavarone nach Peio Terme entschied Nibalis Landsmann Stefano Garzelli (Acqua&Sapone) im Sprint einer neun Fahrer starken Spitzengruppe für sich. Fortunato Baliani und Emanuele Sella (beide CSF Group Navigare) komplettierten das italienische Podium. Nibali erreichte als Zehnter mit sechs Sekunden Rückstand das Ziel.
In der Gesamtwertung gelang es Garzelli dagegen nicht mehr, den Rückstand auf den Spitzenreiter aufzuholen. Am Ende fehlten dem 34-Jährigen 15 Sekunden zum Rundfahrtsieg. Gesamtdritter wurde mit Domenico Pozzovivo ein weiterer Italiener aus der starken Navigare-Mannschaft. Giro-Titelverteidiger Danilo Di Luca (LPR) konnte wegen Magenproblemen nicht mit den Besten mithalten und rutschte in der Gesamtwertung noch vom 16. auf den 21. Rang ab. Zufrieden war dagegen Gilberto Simoni (Serramenti PVC). Der 36 Jahrte alte Kletterspezialist wurde auf der Abschlussetappe Achter und belegte im Endklassement den 12. Platz, 1:06 Minuten hinter Nibali. "Meine Beine sind gut, und ich hoffe, dass ich mich in den beiden nächsten Wochen besser und besser fühlen werde", sagte der zweifache Giro-Sieger. "Ich habe hier keine Etappe gewinnen können, aber was soll ich sagen: Sie waren einfach nicht schwer genug für mich."
(rsn) - Vincenzo Nibali (Liquigas) hat die schwere dritte Etappe beim Giro del Trentino gewonnen und sich dabei gegen drei große Namen durchgesetzt. Der 23-jährige Italiener kam nach 173 Kilometer
(Rsn) - Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) hat die zweite Etappe des Giro del Trentino für sich entschieden. Der 34-jährige Italiener siegte auf dem 178 Kilometer langen Teilstück von Torbole sul G
(rsn) - Der Ukrainer Volodymir Zagorodny (NGC Medical) hat überraschend die Auftaktetappe des Giro del Trentino gewonnen. Der 26-Jährige war im 9,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Arco nach R
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber