AIGCP schließt Liquigas aus

Die Profiteams setzen ein Zeichen

25.04.2008  |  (rsn) – Die Vereinigung der Profi-Mannschaften AIGCP hat auf die Verpflichtung von Ivan Basso durch den italienischen Liquigas-Rennstall schnell und konsequent reagiert und das italienische ProTour-Team aus dem Verband ausgeschlossen. Das erfuhr Radsport News am Freitag aus gut unterrichteten Kreisen. Am Donnerstag war bekannt geworden, dass Liquigas sich die Dienste des 30-jährigen Italieners, der noch bis zum 24. Oktober 2008 eine Dopingsperre absitzt, für die nächsten zwei Jahre gesichert hatte. Damit verstößt das Team aber gegen den Ethik-Kodex (Code de conduit), in dem sich die ProTour-Teams unter anderem verpflichten, wegen Dopings verurteilte Fahrer erst zwei Jahre nach Ablauf ihrer Sperre wieder unter Vertrag zu nehmen. Auf diesen Verstoß beruft sich auch die AIGCP in ihrer Entscheidung.

Über die praktischen Folgen der AIGCP-Entscheidung wurde noch nichts bekannt. Möglich ist ein Ausschluss von allen ProTour-Rennen, aber auch von der Tour de France, die kaum ein Interesse daran haben dürfte, ein Team einzuladen, das derart unverblümt gegen Regeln verstößt, die es selbst mit verabschiedet hat. Angeblich will auch die Vereinigung der ProTour-Teams IPCT bereits in den kommenden Tagen über einen Ausschluss von Liquigas entscheiden

Reaktionen auf die Verpflichtung gab es bereits von Bassos italienischen Kollegen, die sich am Rande der Trentin-Rundfahrt gegenüber dem Internetporal cyclingnews äußerten. „Ich freue mich für Basso und Liquigas, aber da jetzt gibt es da zwei neue Dinge: Entweder wird er Ethik-Code geändert oder Liquigas ist raus aus der ProTour“, sagte Giro-Gewinner Danilo Di Luca (LPR), der selbst im letzten Jahr noch für Liquigas fuhr und im Winter ebenfalls eine – wenn auch nur dreimonatige – Dopingsperre absaß. Während sich Weltmeister Paolo Bettini (Quick Step) ebenfalls für seinen Landsmann freute, enthielt sich der zweifache Giro-Sieger Gilberto Simoni eines Kommentars mit der Begründung: „Wenn ich jetzt was dazu sage, wird es ein Desaster geben.“ Simoni hatte sich in der Vergangenheit bereits mehrfach in teils drastischen Worten zu Basso geäußert.

Der Präsident von Liquigas Sport, Paolo Dal Lago, hatte die Verpflichtung der Girosiegers von 2006 als „herausfordernde, aber bewusste Entscheidung" bezeichnet. „Die Sportgerichtsbarkeit hat seinen Fall strenger behandelt als die der meisten anderen“, sagte Dal Lago. „Trotz der Tatsache, dass er hart bestraft wurde, hat Ivan eine verantwortungsvolle und gelassene Haltung bewahrt, er hat gesunde Selbstkritik gezeigt und das Ganze sehr ernst genommen. Das hat ihm den Respekt der Öffentlichkeit ebenso wie derjenigen eingebracht, die in der Industrie arbeiten.“ Liquigas-Teamchef Roberto Amadio hatte angekündigt, dass man mit Basso in den nächsten beiden Jahren die Führungsposition unter den Spitzenteams anstrebe. Nach dem Schritt der AIGCP ist es fraglich, ob Liquigas die Möglichkeit dazu erhalten wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.10.2008Basso: "Ich habe nur noch schöne Tage vor mir"

Berlin/Tokio (dpa/rsn) - Ivan Basso feiert zwei Tage nach Ablauf seiner zweijährigen Dopingsperre beim Japan-Cup seine Rückkehr in den Profiradsport. Der 30-jährige Italiener hatte im Juni 2007 ges

06.05.2008Basso soll Anti-Doping-Botschafter werden

Varese (dpa) - Der Italiener Ivan Basso soll nach Ablauf seiner Dopingsperre Anti-Doping-Botschafter des Radsport-Weltverbands UCI werden. Dies sagte UCI-Präsident Pat McQuaid der «La Gazzetta dello

27.04.2008Auch Winokurow arbeitet an Comeback

Berlin (dpa/rsn) - Die Doping-Sünder des Radsports melden sich zurück und damit kündigen sich die nächsten sportrechtlichen Fehden an. Der noch gesperrte Ivan Basso unterzeichnete einen Zweijahres

27.04.2008Liquigas erwartet von Basso keine Siege

(rsn) - Im Jahr 2009 wird Ivan Basso nach zweijähriger Dopingsperre sein Comeback im Liquigas-Dress feiern. Sein zukünftiger Teamchef Roberto Amadio, der nach der Verpflichtung von Basso auf sehr v

25.04.2008Basso kommt zurück

Rom (dpa) - Dopingsünder Ivan Basso kehrt nach Ablauf seiner zweijährigen Sperre am 24. Oktober in den Profi-Radrennsport zurück. Der Giro/dItalia-Sieger von 2006 unterschrieb einen Zweijahresvertr

24.04.2008Basso soll bei Liquigas unterschrieben haben

(sid/rsn) - Wie der TV-Sender Rai Sport berichtet, steht der in den spanischen Blutdopingskandal verwickelte Ivan Basso offenbar vor einem Engagement beim italienischen Rennstall Liquigas. Demnach sol

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)