--> -->
17.04.2008 | (rsn) – Nächster Erfolg für High Roads junge Garde: Nachdem der 21-jährige Brite Mark Cavendish in Belgien am Mittwoch den Scheldeprijs gewonnen hatte, zog tags darauf sein 20-jähriger Teamkollege Edvald Boasson Hagen in Nordfrankreich nach. Der Norweger ließ nach 194,6km von Raismes nach Denain die beiden Franzosen Jimmy Casper (Agritubel) und Jimmy Engoulvent (Crédit Agricole) im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe hinter sich und feierte damit bereits seinen zweiten Saisonsieg. Ende März hatte Boasson Hagen das Zeitfahren beim Criterium International gewonnen.
“Edvald war im Sprint so stark, auf dem Zielfoto war gar kein anderer Fahrer mehr drauf“, lobte High Roads Sportlicher Leiter Tristan Hoffmann seinen Jungstar. Während Cavendish am Mittwoch den Massensprint für sich entschieden hatte, war Boasson Hagen der Schnellste einer kleinen Spitzengruppe, die neben den drei Erstplazierten noch den Franzosen und späteren Vierten Frédéric Guesdon (Française des Jeux) umfasste. Insgesamt kamen nur 15 Fahrer in die Wertung. Das aus 80 Fahrern bestehende Hauptfeld wurde aufgrund der Überschreitung des Zeitlimits nicht im Klassement berücksichtigt. René Weissinger vom Team Volksbank kam als einziger deutscher Starter mit 1:32 Minuten Rückstand auf den elften Platz.
Schon nach 20 Kilometern hatten sich 16 Fahrer aus dem Hauptfeld absetzen können, darunter auch Boasson Hagen und sein Teamkollege Andreas Klier. Der 32-jährige Klassikerspezialist sorgte mit dafür, dass die Gruppe den Vorsprung auf die Verfolger halten konnte. Klier gab später das Rennen auf, „weil er sich krank fühlte, aber bis dahin hat er einen tollen Job gemacht“, so Hoffman. Auf der zweiten der fünf Schlussrunden zu je 16 Kilometern reduzierte Boasson Hagen mit einem Angriff die bereits auf sechs Fahrer geschmolzene Spitzengruppe zu einem Quartett. Dabei musste der Skandinavier besonders Casper im Auge behalten, der das Rennen 2005 und 2006 bereits gewonnen hatte. Im Finale schließlich hatte weder der sprintstarke Franzose noch einer seiner Landsleute dem Antritt Boasson Hagens etwas entgegenzusetzen.
„Das war ein großartiges Szenario für uns, denn wenn die Gruppe zurückgekommen wäre, hätten wir mit Mark Cavendish einen frischen Fahrer für den Sprint gehabt“, fasste Hoffmann das Rennen zusammen. „Dieser Erfolg zeigt, wie gut die Konzentration des Teams auf junge Talente funktioniert.“
Enttäuschend verlief der Tag für das Milram-Team, das mit Erik Zabel einen Siegkandidaten in seinen Reihen hatte. Nachdem das deutsche ProTour-Team keinen Fahrer in der Ausreißergruppe platzieren konnte, organisierte man die – letztendlich erfolglose – Verfolgung. “Wir waren leider das einzige Team, das im Hauptfeld Tempo gemacht hat“, resümierte der Sportliche Leiter Raoul Liebregts. „Alleine hatten wir bei den Windverhältnissen keine Chance, die gut arbeitende Gruppe vorne einzuholen.“
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch