--> -->
01.04.2008 | (rsn) - Kurzfristig und überraschend kam die Anfrage der Deutschland-Tour GmbH, genauso kurzfristig machte der FC Rheinland-Pfalz/Saar das Unmögliche möglich. Am 16. August 2008 wird der "Große Preis der Rheinhessischen Schweiz" zur Etappe der Deutschland-Tour!
"Offensichtlich konnte der Veranstalter den ursprünglich geplanten Streckenabschnitt durch das Sauerland nicht durchführen. Ich denke, dass die dortigen schlechten Straßenverhältnisse und ein möglicher früher Wintereinbruch den Veranstalter gezwungen haben, neu anzusetzen! Natürlich haben wir uns gefreut, als die Anfrage kam", so der 1. Vorsitzende der Flonheimer, Siegfried Fröhlich. "Das wertet den Großen Preis der Rheinhessischen Schweiz sportlich noch einmal auf."
Der Große Preis, mit Start- und Zielort Wendelsheim, war ursprünglich als eines von neun Rennen der U23 Radsport-Bundesliga geplant. Am 16. August sollte sich dort Deutschlands U23-Radsportelite in Rheinhessen einfinden. Dass jetzt zusätzlich die Pro-Tour-Teams nach Rheinhessen kommen, dürfte nicht nur den FC Rheinland-Pfalz/Flonheim freuen.
"Organisatorisch sind wir auf ein großes Teilnehmerfeld vorbereitet, die Ausrichtung einer Etappe der Deutschland-Tour stellt uns somit vor keine Schwierigkeiten", so Fröhlich weiter. "Für das U23-Rennen hatten wir ja schon alle Hotels in Rheinhessen gebucht. Jetzt mussten wir erweitern auf Wiesbaden bei Mainz. Unsere hessischen Freunde haben uns aber direkte Unterstützung zugesagt."
Am Etappenort Wendelsheim will der FC indes festhalten und sieht keine Notwendigkeit, nach Alzey oder Mainz auszuweichen. Lediglich die Streckenführung wird sich leicht verändern, eine Ortsdurchfahrt Nieder-Wiesen ist noch in Planung. Fieberhaft arbeitet der FC bereits daran, durch ein neu in die Strecke integriertes Kopfsteinpflasterstück kurz vor Nack ein wenig Paris-Robaix-Feeling nach Rheinhessen zu bringen und die Streckenführung dadurch noch attraktiver zu gestalten. Die neue Kopfsteinpflasterpassage, an der bereits Tag und Nacht (siehe Bild) mit Hochdruck gearbeitet wird, soll das Prunkstück der Etappe werden und wurde bereits durch Radsportlegende Armin Hildenbrand getestet. "Schwerer als Roubaix, aber nicht unfahrbar", so der FC-Routinier.
"Wir prüfen zur Zeit, ob wir das Bundesliga-Rennen am gleichen Tag durchführen können, oder ob wir um eine Woche verschieben müssen", so Fröhlich, der auf keinen Fall die Startmöglichkeit der eigenen Bundesligamannschaft in Rheinhessen in Frage stellen möchte.
FC-Sportvorstand Jörg Abel gerät ins Träumen: "Natürlich ergeben sich für uns durch die kurzfristige Übernahme einer Etappe der Deutschland-Tour neue Perspektiven auch für unsere Mannschaft, vielleicht ist sogar eine Wild-Card bei der Deutschland-Tour möglich!"
Die hierfür nötigen Vorausetzungen werden gerade von BDR und UCI geprüft.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech