--> -->
30.03.2008 | (rsn) - Björn Glasner (Kuota-Senges) hat nach 2001 zum zweiten Mal Köln – Schuld – Frechen gewonnen. Der 34-jährige Routinier erreichte bei der 57. Auflage des rheinischen Frühjahrsklassikers nach 196km mit über drei Minuten Vorsprung als Solist das Ziel. Zweiter wurde Ingmar Daßler (LKT Team Brandenburg) vor dem Niederländer Hans Bloks (Cycling Team Jo Piels ).
„Ich habe mich heute den ganzen Tag stark gefühlt und wusste, dass ich gewinnen kann“, so Glasner, der sich bereits für „Rund um Köln“ einiges vorgenommen hatte. Die Rennabsage wegen eines plötzlichen Wintereinbruchs hatte den Rheinländer mächtig geärgert. „Das war schon bitter, ich war gut vorbereitet“, so Glasner, der anschließend nochmals drei Tage auf Mallorca trainierte.
Es zahlte sich aus. Nach rund 90 Kilometern war der Vorjahreszweite in der vorentschiedenden Ausreißergruppe dabei, aus der er sich 40 Kilometer vor dem Ziel zusammen mit dem Vorjahressieger Dirk Müller (Sparkasse) absetzte. Weitere 20 Kilometer später musste Müller wegen eines "Hungerastes" abreißen lassen. Trotz des starken Windes und einer starken Verfolgergruppe verteidigte Glasner seinen Vorsprung. „Das war ein perfekter Auftakt beim ersten deutschen Rennen. Besser kann’s nicht laufen“, freute sich Kouta-Senges Teamchef Markus Ganser. Weniger Grund zur Freude hatte dagegen der Vorjahressieger. „Nach der Hungermacke ging plötzlich einfach gar nichts mehr. Zuvor hatten Björn und ich uns super abgewechselt, wir waren mit die beiden stärksten an diesem Tag. Wir hatten gute Chancen zusammen ins Ziel zu kommen“, so Dirk Müller, der am Ende Platz zehn belegte. Im Sprint der Verfolger belegten seine Teamkollegen Darren Lapthorne den fünften und Stefan Cohnen den achten Platz.
Mit mannschaftlicher Geschlossenheit überzeugte das Team 3C-Gruppe, auch wenn es zu einer Platzierung ganz vorne nicht reichte. Mit Björn Papstein, Sergej Fuchs und Christian Leben waren gleich drei Fahrer des deutschen Drittdivisionärs in der ersten Ausreißergruppe vertreten. Am Ende wurde Papstein Sechster, Fuchs belegte Platz sieben und Leben rollte als Neunter über die Ziellinie.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z