-->
26.03.2008 | (rsn) – Sylvain Chavanel (Cofidis) scheint sich endgültig vom „ewigen Talent“ zum Siegfahrer gemausert zu haben. Der 28-jährige Franzose gewann die 63. Auflage von Dwars door Vlaanderen in überzeugender Manier vor dem Niederländer Steven de Jongh (Quick Step) und dem Belgier Nico Eeckhout (Topsport Vlaanderen). Es war zugleich der erste Triumph eines Franzosen in der Geschichte des flämischen Eintagesrennens der Kategorie 1.1. Andreas Klier (High Road) verpasste als Vierter knapp eine Podiumsplatzierung.
Auf dem 200km langen Kurs von Roeselare nach Waregem, der mit insgesamt 17 "Hellingen" genannten kurzen, aber heftigen Anstiegen gespickt war, hatte sich Chavanel auf der letzten von zwei Schlussrunden rund neun Kilometer vor dem Ziel von seinen beiden Mitausreißern, dem Schweizer Martin Elmiger (Ag2r) und dem Dänen Allan Johansen (CSC), abgesetzt, als der Vorsprung des Trios vor den Verfolgern auf rund 12 Sekunden geschrumpft war.
Zuvor hatten Wind, Kälte und Regen die Jagd durch Flandern erschwert und für typisch flämische Verhältnisse gesorgt. Auch der Rennverlauf war typisch für einen belgischen Klassiker. Auf den teilweise über Kopfsteinpflasterbelag führenden „Hellingen“ wurde immer wieder attackiert, aber erst auf den letzten 30 Kilometern konnten sich Chavanel, Johansen und Elmiger aus einer ehemals 13-köpfigen Spitzengruppe, zu der auch Andreas Klier, Vorjahressieger Tom Boonen (Quick Step) und San Remo-Sieger Fabian Cancellara (CSC) gehörten, entscheidend absetzen.
Nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun hatten die beiden deutschen Teams Gerolsteiner und Milram. Neuzugang Stephan Schreck kam als bester Fahrer der Eifel-Equipe auf Platz 57 ins Ziel, zeitgleich mit Markus Eichler, der als zweitbester deutscher Fahrer Platz 16 belegte.
Chavanel, der in seiner Heimat lange im Ruf stand, die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen zu können, zählt nach seinem Sieg zu den erfolgreichsten Fahrern des bisherigen Frühjahrs. Im Februar hatte der Allrounder bereits eine Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt, im März das vorletzte Teilstück der Fernfahrt Paris-Nizza gewinnen können. Außerdem trug er beim „Rennen zur Sonne“ erstmals in seiner Karriere das Gelbe Trikot eines Gesamtführenden.
(rsn) – Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 15. Etappe der Tour de France einen Ausreißersieg gefeiert. Der 34-jährige Belgier vollendete über 169 Kilometer zwischen Muret und Carc
(rsn) – Nachdem er auf der 14.Tour-Etappe kurz vor dem Gipfel des Col du Tourmalet kurzentschlossen einer am Streckenrand stehenden Zuschauerin einen Teil deren Pappschilds entrissen und unter das T
(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg von Kapitän Remco Evenepoel auf der 14. Tour-Etappe werden die Karten bei Soudal – Quick-Step neu gemischt. “Wir müssen einen Neustart machen. Heute wird
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) die unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de Fra
(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn
(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER